1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Wohnen

Gräser im Garten: Die besten Arten für Sonne und Schatten

Erstellt:

Von: Ines Alms

Kommentare

Ziergräser sind mal Sichtschutz, mal Augenweide, aber eigentlich immer pflegeleicht. Hier gibt’s zehn ideale Arten für Sonne und Schatten.

Ein großes Chinaschilf (Miscanthus sinensis) umgeben von Astern
1 / 10Das Chinaschilf ist eine sehr auffällige Pflanze im Beet und benötigt viel Sonne. Die hochwüchsigen Sorten sind ein guter Sichtschutz. © McPHOTO/Imago
Die Grannen des Europäischen Federgrases (Stipa pennata) in der Nahaufnahme
2 / 10Beim sonnenhungrigen Federgras ist der Name Programm. Da möchte man sich fast an die flauschigen Wedel schmiegen. © imagebroker/Imago
 Rotes Lampenputzergras mit blau blühendem Salbei in einem Blumenbeet
3 / 10Das Rote Lampenputzergras liebt die Sonne, es mag trockene und sogar steinige Böden. © blickwinkel/Imago
Zwei Stauden des Pampasgrases (Cortaderia selloana) im Sonnenlicht
4 / 10Die unverkennbaren Wedel des Pampasgrases spielen mit dem untergehenden Sonnenlicht. © imagebroker/Imago
Ein rotes Japanisches Blutgras in der Nahaufnahme
5 / 10Bis in den Winter bleiben die Blätter des Japanischen Blutgrases rot. Für sonnige bis halbschattige Standorte. © Shotshop/Imago
Ein Busch der Steifen Segge (Carex elata aurea ) umgeben von Iris und Funkien hinter einem gepflasterten Gartenweg
6 / 10Seggen wie die Steife Segge zählen zu den Schattengräsern schlechthin. Sie sind pflegeleicht und widerstandsfähig. © McPHOTO/Imago
Mehrere Polster des Bärenfellgrases (Festuca gautieri) auf sandigem Boden
7 / 10Es geht auch eine Nummer kleiner: Der Polster bildende Bärenfell-Schwingel kommt mit schattigen Plätzen gut zurecht. © Leemage/Imago
Eine weiß-grüne Japan-Segge in einem Beet mit Alpenveilchen, Sukkulenten und Rhododendron
8 / 10Selbst schattenverträgliche Gräser wie die Japan-Segge benötigen stets ein wenig Sonne. © McPHOTO/Imago
Eine Rasen-Schmiele (Deschampsia cespitosa) umgeben von lila und rot blühender Erika
9 / 10Die Rasen-Schmiele gedeiht auch im Schatten unter hohen Bäumen. © McPHOTO/Imago
Ein grün-weiß-gestreifter Japan-Scheinzwergbambus (Pseudosasa japonica Akebonosuji) in der Nahaufnahme
10 / 10Der Japan-Scheinzwergbambus empfiehlt sich mit seinen großen, auffälligen Blättern für schattige Standorte. © McPHOTO/Imago

Sogar im Winter sind sie meist noch eine Zierde für den Garten: Mit ihren grünen, gestreiften oder sogar roten Blättern und oft hohem Wuchs sind Ziergräser weithin sichtbar. Wenn der Wind oder die Sonne mit den Grannen spielt, wirken sie fast meditativ beruhigend – vielleicht auch ein Grund für ihre Beliebtheit?

Die meisten Ziergräser bevorzugen sonnige Standorte, doch es gibt auch einige Arten, die mit Halbschatten gut zurechtkommen. So ganz ohne Sonne gedeihen sie jedoch nicht gut. Die Auswahl ist sehr groß, daher finden Sie in der Bildergalerie einige Ideen für Gräser, die Ihren Garten besonders schön schmücken.

Auch interessant

Kommentare