Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Der Frühling macht Lust darauf, Gemüse und Pflanzen auszusäen. Wer bei der Aussaat zu Hause einige Tipps berücksichtigt, erhält kräftige und gesunde Jungpflanzen. Diese kann man später auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten anpflanzen.
Immobilienverkäufer haben sich auf das Baukindergeld eingestellt: Oft seien die Verkaufspreise von Häusern und Wohnungen auf Grund der Prämie teurer, teilt der Zentrale Immobilien-Ausschuss mit.
Frau lebt eineinhalb Jahre in der Waschküche - jetzt rechnet sie mit Kritikern ab
Eine große Wohnung wird von den meisten als Zeichen eines hohen Lebensstandards und eines guten Gehalts gesehen - eine Frau wählte trotzdem lieber eine Waschküche.
So werden Sie braune Ablagerungen in der Toilette blitzschnell los
Ums Kloputzen reißt sich wirklich keiner. Doch wenn braune Ablagerungen die Toilette verunreinigen, muss Hand angelegt werden. Welche Hausmittel helfen - hier.
Steht eine Versammlung der Wohnungseigentümer-Gemeinschaft an, können alle Mitglieder Punkte auf der Tagesordnung hinzufügen. Doch wie geht das und welche Fristen sind zu berücksichtigen?
Beim Betonieren kommt es auf die richtige Mischung an
Der eine will die Schaukel für die Kinder im Boden verankern, der andere gleich das ganze Fundament für das Gartenhaus legen - um den Baustoff Beton kommen Heimwerker nicht herum. Ob Fertigbeton oder selbst gemischt - es kommt auf die richtige Zusammensetzung an.
Was Eigentümern bei nicht bezahltem Hausgeld drohen kann
Was für Mieter die Betriebskosten sind, ist für Eigentümer das Hausgeld. Dabei handelt es sich um monatliche Zahlungen, mit denen die gemeinschaftlichen Kosten aller Eigentümer beglichen werden. Das Geld sollte in jedem Fall pünktlich fließen - denn sonst droht Ärger.
Neue Betriebskosten sind nicht automatisch umlegbar
Neue Betriebskosten können beispielsweise bei der erstmaligen Einsatz eines Gärtners anfallen. Doch sind diese auf den Mieter umlegbar? Entscheidend ist, was im Mietvertrag vereinbart wurde.
Etikett "Nicht waschen": Darum können Sie Kleidung mit diesem Symbol dennoch in die Maschine geben
Bei empfindlichen Stoffen raten viele Hersteller per Etikett von einer Wäsche in der Maschine ab. Aber ist das wirklich unvorteilhaft für die Kleidung?
Die edlen Blüten der Orchidee bereiten lange Freude. Sind sie verwelkt, können Hobbygärtner einiges dafür tun, dass die Pflanze ein weiteres Mal erblüht.
Beim klassischen Frühjahrsputz wird das ganze Haus gesäubert. Nur: Wer hat dafür Zeit? Und ist das überhaupt notwendig, wenn man ohnehin wöchentlich putzt? Stattdessen bietet der Frühjahrsputz Anlass, sich jene Stellen vorzunehmen, die sonst nur selten gereinigt werden.
Der Feuerdorn ist eine robuste und mit seinen leuchtend gelben bis knallroten Beeren eine sehr dekorative Heckenpflanze. Für einen Schnitt ist das Frühjahr die beste Zeit.
Wer sich gern mal zwischendurch eine Tasse Tee kocht, möchte meist, dass das Wasser schnell erhitzt. Beim Wasserkocher kann die Wattzahl über die Geschwindigkeit entscheiden.
Rentnerin von Schlüsseldienst überrumpelt - dieser verlangt unmögliche Summe
Immer wieder ist von Fällen zu hören, bei denen Schlüsseldienste horrende Summen von ihren Kunden verlangen - dieses Mal traf es eine 74-jährige Rentnerin.