Vom Biomüll zum Dünger
Garten-Tipps aus Spanien: Schritt für Schritt zum eigenen Kompost
- 0 Kommentare
- Weitere
Vom Biomüll zum Nährstofflieferanten: Was beim Anlegen eines Kompost-Haufens beachtet werden sollte und wie ein Dorf in Spanien „Kompostberatung“ bietet, erklärt dieser Artikel:
Abfälle aus Küche und Garten landen in der Biotonne - oder auf dem Komposthaufen. Letzterer Weg wird auch in Spanien immer häufiger gegangen. Zum Beispiel an der Costa Blanca in Orba. Das kleine Dorf in Spanien stellt Kompost für die eigenen Garten-Anlagen her, berichtet costanachrichten.com.
Darüber hinaus berät das Rathaus all die Einwohner, die in ihrem Garten selbst einen Komposthaufen anlegen wollen. Damit das gelingt, spielen verschiedenste Faktoren eine Rolle: der richtige Komposter, der ideale Standort, die Zutaten, Feuchtigkeit, Temperatur und mehr. Wobei in Spanien natürlich gerade die Faktoren Temperatur und Feuchtigkeit beachtet werden müssen. Das Ergebnis: Ein Nährstofflieferant für die Pflanzenwelt, ganz ohne Chemie.