1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Wohnen

Geniale Tricks: Mit Spülmaschinentabs Abflussrohr, Toilette und sogar Kleidung reinigen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christian Schulz

Kommentare

Geschirr in einer Geschirrspülmaschine.
Spülmaschinentabs können Sie nicht nur in einer Geschirrspülmaschine verwenden. © Martin Gerten/dpa

Spülmaschinentabs eignen sich nicht nur dazu, schmutziges Geschirr zu säubern. Die kleinen Rechtecke können an vielen Stellen im Haushalt helfen.

Wenn Sie eine Geschirrspülmaschine besitzen, dann haben Sie wahrscheinlich ohnehin Spültabs zuhause. Doch auch wenn Sie nicht über ein solches Gerät verfügen, sollten Sie überlegen, sich eine Packung zuzulegen.

Life-Hacks: Was Sie mit Spülmaschinentabs alles reinigen können

Denn die kleinen Dinger sind wahre Alleskönner - mit ihnen können Sie viel mehr als nur Geschirr saubermachen. Tabs für die Spülmaschine sind auch dann nützlich und effizient, wenn Sie andere stark verschmutzte Gegenstände in Ihrem Haushalt putzen. Hier lesen Sie, welche Utensilien Sie mit Geschirrspültabs in neuem Glanz erstrahlen lassen können.

Lesen Sie auch: Reinigen Sie die Waschmaschine mit Essig? Darum ist das keine gute Idee

Klebrige Mülleimer sauber machen

Manchmal dauert es nur wenige Tage, bis ein Mülleimer anfängt streng zu riechen. Gerade in der heißen Jahreszeit ist dies keine Seltenheit. Nicht immer finden alle Abfälle ordnungsgemäß den Weg in den Müllbeutel - ab und an geht auch etwas daneben. Dann kleben Essensreste oder anderer Schmutz am Mülleimer und sorgen für einen unangenehmen Geruch oder beginnen zu schimmeln. Das ist zwar eklig - doch Sie brauchen nicht gleich den gesamten Mülleimer zu entsorgen. Mit einem Geschirrreinigertab bekommen Sie ihn mühelos wieder sauber. Und zwar so:

Waschmaschine mit Spülmaschinentabs von Gerüchen befreien

Im Inneren einer Waschmaschine lagern sich nach und nach Schmutz, Kalk, Waschmittelreste und Flusen ab. Das geschieht bei jedem Waschgang - allerdings in so geringem Ausmaß, dass es im Alltag oft unbemerkt bleibt. Auf Dauer kann das Gemisch dieser Rückstände einen modrigen Geruch entwickeln, der auf die Kleidungsstücke übergreift. Doch das ist leicht behoben: Geben Sie einfach zwei Spülmaschinentabs in die Trommel und lassen Sie ein Waschprogramm mit mindestens 60 Grad Celsius laufen. Danach ist der Gestank Geschichte.

Ebenfalls interessant: Warum Sie ab sofort immer Mundwasser in die Waschmaschine kippen sollten

Toilette saubermachen ohne zu schrubben 

Verschmutzungen in der Toilette sind oft besonders hartnäckig. Kalk- und Urinstein lagern sich in der Schüssel ab und sind nur schwer zu entfernen. Doch Sie müssen nicht selbst schrubben: Spülmaschinentabs können Ihnen eigenen Krafteinsatz ersparen - und reinigen noch dazu gründlicher. Lösen Sie einfach zwei Tabs in einer Tasse heißem Wassers auf. Geben Sie das Ganze in die Toilettenschüssel und verteilen Sie es gut mit der Klobürste. Nun müssen Sie den Reiniger nur noch längere Zeit einwirken lassen und der Schmutz löst sich von ganz alleine. Tipp: Nutzen Sie dazu die Nacht - spätestens am nächsten Morgen ist alles sauber.

Kleidung von Grauschleier und weißen Flecken befreien

Ein Problem, das oft auftritt, wenn weiße Kleidungsstücke gewaschen werden: Die Textilien ergrauen. Die Schuld daran tragen meistens Seifenrückstände aus Waschmitteln. Wenn Sie allerdings zum Waschgang einen Spülmaschinentab hinzugeben, lassen Sie selbst hartnäckige Flecken wie von Zauberhand verschwinden. Waschen Sie anschließend die Wäsche nochmals normal - so beugen Sie Hautreizungen vor.

Auch lesenswert: Essig als Unkrautvernichter? Darum sollten Sie wirklich die Finger davon lassen

Die fettige Fritteuse wieder sauber bekommen

Es gibt wenig Lästigeres als eine Fritteuse zu putzen, in der sich altes Fett abgelagert hat. Mit Spülmaschinentabs bekommen Sie das Gerät wieder sauber. So geht es RTL zufolge kinderleicht:

Abflussrohre mit Geschirrspültabs frei machen

In einem Abflussrohr in Küche, Bad oder WC sammelt sich so einiges. Das können Fettablagerungen sein, Haare oder auch Speisereste. Wird es zuviel, ist Schicht im Schacht - und das Rohr verstopft. Wie T-Online schreibt, sind in einem solchen Fall Tabs für Spülmaschinen eine hervorragende Alternative zu Rohrreiniger. Geben Sie ein Tab in zwei bis drei Liter kochendes Wasser und schütten Sie die Reinigungs-Mischung ins Rohr. Wenn Sie dabei langsam aber stetig nachkippen, sollte dies den Abfluss von den Rückständen befreien.

Lesen Sie hier: So schlagen Sie Mücken mit einfachen Mitteln in die Flucht

Gartenmöbel und Grill reinigen

Egal wie gut man Gartenmöbel behandelt – eines lässt sich kaum verhindern: Irgendwann bildet sich eine erst leichte, dann immer hartnäckigere Schmutzschicht. Dem werden Sie ebenfalls mit einem Gemisch aus heißem Wasser und einem Spülmaschinentab Herr. Wischen Sie noch einige Male kräftig mit einem Tuch über die Stühle, Tische oder Bänke - und schon sehen die Möbel fast wieder aus wie neu. Dieselbe Methode funktioniert dem Portal MyHomebook zufolge auch wunderbar mit einem dreckigen und fettverkrusteten Grill. (cs) *Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.

Sicherheitshinweis:

Bitte Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit Spülmaschinentabs hantieren. Tragen Sie dabei unbedingt geeignete Gummihandschuhe. Denn wenn sich die Tabs in Wasser auflösen, setzen sie starke chemische Reaktionen in Gang. Durch diese kann es zu Hautreizungen und -verätzungen kommen.

Weiterlesen: Blitz-Trick für eine kühle Wohnung: So sorgen Sie in Sekundenschnelle für Abhilfe

Auch interessant

Kommentare