1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Wohnen

Toilette reinigen – dank dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung entgeht Ihnen nichts

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sophie Waldner

Kommentare

Die Toilette zu reinigen macht wohl den wenigsten Spaß. Dennoch muss es regelmäßig getan werden. Wie Sie dabei schrittweise vorgehen können, lesen Sie hier.

Im Badezimmer schwirrt so manche Keimwolke* durch die Luft. Unter anderem auch von der Toilette: Schnell haben sich hier Viren und Bakterien in und um die Toilette herum gebildet. Um dem entgegenzuwirken, sollte regelmäßig geputzt werden. Gerade das Klo sollte mit Aufmerksamkeit gereinigt werden. Damit Ihnen beim Putzen nichts entgeht, haben wir hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung vorbereitet. Grundsätzlich gilt aber zu beachten: Immer von innen nach außen, sowie von oben nach unten putzen.

Toilette reinigen: Schritt 1 – Kloschüssel

Starten Sie damit, den WC-Reiniger im Toilettenbecken und unter dem Rand zu verteilen. Meist muss dieser eine gewisse Zeit einwirken, daher lohnt es sich hier zu beginnen. Immerhin sollen auch braune Ablagerungen im Klo erfolgreich entfernt werden. Verteilen Sie den Reiniger mit der Klobürste und achten Sie hierbei auf Gleichmäßigkeit. Wichtig ist, die Einwirkzeit einzuhalten und nicht direkt mit Wasser nachzuspülen. Schließlich sollen Sie Keime und Bakterien wirklich abgetötet werden. Wahlweise können hier auch Hausmittel zur Reinigung der Toilette eingesetzt werden.

Lesen Sie auch: Mit dieser Wunder-Kombination befreien Sie Ihren Abfluss im Nu.

Toilette reinigen: Schritt 2 – Klodeckel und Klobrille

Anschließend geht es an den Deckel und die Brille der Toilette. Verwenden Sie hierfür am besten einen separaten Putzlappen. Zudem sollte bei diesem Schritt nicht vergessen werden, auch unter der Klobrille zu wischen. Abschließend sollten Sie nochmals über den äußeren Rand der Toilette sowie die Toilettenbrille wischen. Dadurch werden auch die letzten Spritzer entfernt.

Lesen Sie auch: Wie oft muss ich eigentlich die Klobürste wechseln?

Toilette reinigen: Schritt 3 – Spültaste und Toiletten-Umgebung

Auch der umliegende Bereich der Toilette sollte unbedingt gereinigt werden. Dazu zählt auch, dass die Schüssel von außen abgewischt wird. Wichtiger aber ist es, die Spültaste nicht zu vergessen, da sich hier viele Keime tummeln. Leider wird dieser Bereich oftmals außer Acht gelassen. Dabei ist es die Spültaste eine der Keimschleudern* schlechthin, da sie nach dem Toilettengang als erste angefasst wird. Also noch vor dem Händewaschen. (swa) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant: Bodenreinigung für Laminat, Parkett und Dielen – mit diesen Tipps.

Auch interessant

Kommentare