Nicht nur Insekten, auch Vögel können winzig und für den Menschen kaum beobachtbar sein. Doch wer sich etwas Zeit nimmt, der hat auch in Deutschland gute Chancen, einige der kleinsten Vögel der Welt zu entdecken. Und das lohnt sich, denn genau wie ein Adler oder andere große Vögel haben die kleinen Piepmätze erstaunliche Eigenschaften entwickelt, um trotz oder gerade wegen ihrer geringen Größe gut überleben zu können.
Das Wintergoldhähnchen lebt beispielsweise in deutschen Wäldern und Gärten und ist sogar ausgesprochen zutraulich. Gärtner, die beim Wandern in den bayerischen Bergen von Zeit zu Zeit auf ruhigen Wegen unterwegs sind, haben gute Chancen, das Vöglein aus nächster Nähe beobachten zu können. Mit fünf Gramm ist das Wintergoldhähnchen der leichteste Vogel Europas.