News-Blog: Militärisches Ehrengeleit für Kohl zum Abschluss der Trauerfeiern
16 Jahre lang war Helmut Kohl Deutschlands Regierungschef. Am Samstag verabschiedet sich die Nation mit einer Trauerfeier in Speyer vom Wiedervereinigungs-Kanzler. Alle …
Französischer Ex-Minister Benoît Hamon verlässt Sozialisten
Der frühere französische Bildungsminister Benoît Hamon verlässt die Sozialisten. Er verlasse nach mehr als 30 Jahren eine Partei, gebe jedoch weder den Sozialismus noch …
Erste große Demonstration von G20-Gegnern in Hamburg erwartet
Mit der ersten Großdemonstration starten die Gegner der G20-Politik am Sonntag in Hamburg in einen Protestmarathon zum dortigen Treffen der führenden Staats- und …
2000 Passagiere nach Sicherheitsalarm am Pariser Flughafen evakuiert
Rund 2000 Passagiere haben am Samstag einen Terminal des Flughafens Charles-de-Gaulle in Paris räumen müssen, weil dort ein Unbekannter ohne Sicherheitskontrolle …
Appell an Trump und Putin: Beim G20-Treffen Kooperationsbasis finden
Mehrere Außen-Experten und Ex-Politiker aus Deutschland, den USA, Russland und Großbritannien haben an die Präsidenten Donald Trump und Wladimir Putin appelliert, bei …
Russisches Gesetz zum Abriss alter Plattenbauten in Kraft
Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Samstag ein umstrittenes Gesetz über den Abriss alter Plattenbauten in der Hauptstadt Moskau in Kraft gesetzt.
Obama ruft zu Toleranz auf - „Indonesien ist ein Teil von mir“
Der frühere US-Präsident Barack Obama hat in seiner ersten Rede in Asien seit seiner Amtsaufgabe im Januar für Toleranz, Demokratie und Unterstützung der Jugend geworben.
Das Motto der Demonstration läuft unter dem Titel: „Not One Day More“ - also keinen Tag länger. Gemeint ist hierbei die konservative Minderheitsregierung unter Theresa …
Bilder: Europa nimmt Abschied von Altkanzler Helmut Kohl
Europa nimmt Abschied von einem großen Europäer. Bei einem Trauerakt im EU-Parlament verneigt sich die politische Spitze aus Vergangenheit und Gegenwart vor Helmut Kohl.
UN-Flüchtlingskommissar fordert mehr Unterstützung für Italien
UN-Flüchtlingskommissar Filippo Grandi hat mehr Unterstützung für Italien in der Flüchtlingskrise gefordert. "Was sich vor unseren Augen in Italien abspielt, ist eine …
Papst trennt sich von Glaubenskongregation-Chef Müller
Der Präfekt der vatikanischen Kongregation für die Glaubenslehre ist einer der mächtigsten Männer im Vatikan. Der deutsche Kardinal Müller gilt als Hardliner in diesem …
Linz (dpa) - Österreichs Außenminister Sebastian Kurz ist neuer Chef der Österreichischen Volkspartei (ÖVP). Der 30-jährige wurde auf dem ÖVP-Bundesparteitag in Linz mit …
UN kürzen Etat für Friedensmissionen um 600 Millionen Dollar
Afrika, Naher Osten, Haiti, Kosovo: Die weltweiten Blauhelm-Einsätze sollen Frieden sichern und in Krisen stabilisieren. Doch die USA setzen den Rotstift an. Nach Druck …
UN kürzen Etat für Friedensmissionen um 600 Millionen Dollar
Afrika, Naher Osten, Haiti, Kosovo: Die weltweiten Blauhelm-Einsätze sollen Frieden sichern und in Krisen stabilisieren. Doch die USA setzen den Rotstift an. Nach Druck …
Rechtslage umstritten: Ehe für alle verfassungswidrig?
Die Freude hält nur kurz an: Die vom Bundestag mit großer Mehrheit beschlossene Ehe für alle wird nach Ansicht mehrerer Staatsrechtler einer Überprüfung in Karlsruhe …
Hongkongs Rückgabe-Jahrestag: Proteste gegen Peking
Xi Jinping feiert in Hongkong die Rückgabe der ehemaligen Kronkolonie an China. Doch statt zu vereinen, löst Chinas Präsident bei Peking-Skeptikern neue Zweifel aus. Vor …
Erdogan könnte laut türkischer Botschaft in Konsulaten auftreten
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan braucht nach Auffassung der türkischen Botschaft in Berlin nicht unbedingt eine Genehmigung der Bundesregierung für einen …
Greenpeace-Studie: Deutschland kann Klimaziele durch Kohleausstieg erreichen
Durch einen zügigen und schrittweisen Ausstieg aus der Kohle bis zum Jahr 2030 kann Deutschland nach Angaben von Greenpeace seine gefährdeten Klimaziele erreichen.
Im Streit um Nordkoreas Atomprogramm will US-Präsident Trump den Druck auf Pjöngjang erhöhen. Er setzt dabei auf die Unterstützung der US-Alliierten wie Südkorea - aber …
USA und Philippinen auf gemeinsamer Patrouille gegen Piraterie
Tun sich zusammen: Marineschiffe der USA und der Philippinen sind im Kampf gegen Piraterie und andere illegale Aktivitäten gemeinsam Patrouille gefahren.
Die frühere SPD-Generalsekretärin verteidigte die harte Attacke von Kanzlerkandidat Martin Schulz auf Kanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel beim SPD-Parteitag in …
De Maizière trifft sich mit Kollegen aus Italien und Frankreich
Bundesinnenminister Thomas de Maizière trifft am Sonntagabend in Paris mit seinen Kollegen aus Italien und Frankreich zusammen, um über Wege zur Unterstützung Italiens …
Schäuble: Union will Entlastungen von mehr als 15 Milliarden Euro
Die von der Union geplanten Steuerentlastungen gehen nach Darstellung von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) über die in Aussicht gestellten 15 Milliarden Euro …
Die Ehe für alle bedeutet nicht das Ende der Diskriminierung
Mit dem Jawort zur Ehe für alle ist eine konservative Bastion gefallen - so die Sicht von Betroffenen und Befürwortern. Doch die Diskriminierung hat damit noch lange …
CSU-Chef Horst Seehofer sieht sein Verhältnis zu Kanzlerin Angela Merkel (CDU) als gekittet an. Nachdem die Flüchtlingspolitik beide stark „entzweit“ hatte, ist ihr …
Digitalpionier Estland hat EU-Ratsvorsitz übernommen
Eigentlich hätte Großbritannien in der zweiten Jahreshälfte den Ratsvorsitz in der EU gehabt. Doch dann kam der Brexit. Nun übernimmt Estland die Aufgabe. Vor allem der …
Terror-Alarm: Mann plante Messer-Massaker auf Mallorca
Ein auf Mallorca festgenommener Mann soll auf der spanischen Urlaubsinsel einen Terroranschlag geplant haben. Der Mann soll einen Anschlag auf einem öffentlichen Platz …
Warnung vor G20-Demos mit linksextremem Hintergrund
Bis zu 8000 gewaltbereite Demonstranten werden im Umfeld des G20-Gipfels in Hamburg erwartet. Der Verfassungsschutz warnt nun vor einer Teilnahme an Demos …