Er wollte Toast kaufen - doch dann riss er ein Messer aus der Verpackung und stach zu
Sehr detailliert konnten die Behörden den Ablauf der Messerattacke von Hamburg beschreiben. Demnach kam der Attentäter eigentlich wegen Toastbrots in den Edeka.
Am Tag nach der Messerattacke in einem Hamburger Supermarkt legen Menschen Blumen vor dem Tatort nieder, zünden Kerzen an. Auch Jamel Chraiet ist wieder in der Nähe - er …
Mitbewohner: Ahmad A. nahm Drogen und war „verrückt“
Hamburg - Nach der tödlichen Messer-Attacke in Hamburg haben sich Mitbewohner des mutmaßlichen Täters schockiert gezeigt. Demnach war er ein Außenseiter.
Terrorverdacht: Australische Polizei durchsucht Vororte von Sydney
Sydney - Die australische Polizei hat wegen Terrorverdachts mehrere Vororte in Sydney durchsucht. Ziel war eine Terror-Zelle, die ein Bombenattentat in einem Flugzeug …
Scheele: Künftige Regierung bei Hartz-IV-Finanzen gefordert
Da mag die Arbeitslosenzahl auf ein Rekordtief gesunken sein - Langzeitarbeitslose haben von der Entwicklung bisher kaum profitiert. Das will Bundesagentur-Chef Detlef …
Manöver von USA und Südkorea nach Nordkoreas Raketentest
Nordkorea reizt Trump weiter. Nach dem erneuten Raketentest erklärt der US-Präsident wieder einmal, alles tun zu wollen, um die Sicherheit der Verbündeten zu …
Kim Jong Un: Können „gesamtes US-Festland“ erreichen
US-Präsident Donald Trump hat den jüngsten Raketentest Nordkoreas als „rücksichtlose und gefährliche Aktion“ bezeichnet. Denn Kim Jong Un glaubt, dass man die USA …
Grünen-Politiker Palmer: Flüchtlingskrise hat Land gespalten
Im Internet liefert er sich Streitgespräche zum Flüchtlingsthema. Nun bringt Tübingens Oberbürgermeister Palmer ein Buch heraus. Was bezweckt er damit?
Trump will verschärfte Russland-Sanktionen unterzeichnen
US-Präsident Donald Trump hat sich dafür entschieden, das Gesetz zur Verschärfung der Russland-Sanktionen zu unterschreiben. Das ist ein unerwarteter Schritt.
Michelle Obama: Zeit als First Lady hat „Narben hinterlassen“
Michelle Obama hat bei einer öffentlichen Veranstaltung von rassistischen Anfeindungen während und nach ihrer Zeit als erste schwarze First Lady der USA berichtet.
Ein türkischer Familienvater aus Wuppertal soll während eines Türkei-Urlaubs festgenommen worden sein und nun nicht mehr ausreisen dürfen. Der Grund seien kritische …
Amerikanische Diplomaten sollen Russland verlassen
Die Unterschrift von US-Präsident Trump wartet Russland gar nicht erst ab. Moskau verhängt Gegenmaßnahmen nach der großen Mehrheit im US-Senat für neue Sanktionen. Der …
Israel beschränkt erneut Zugang für Muslime zum Tempelberg
Die Polizei in Jerusalem wappnete sich gegen neue Konfrontationen bei den Freitagsgebeten am Tempelberg. In der Stadt blieb es zunächst ruhig. Im Westjordanland tötete …
USA beobachten neuerlichen Raketenstart in Nordkorea
Nordkorea hat trotz massiver Warnungen erneut eine ballistische Rakete getestet. Das habe das Pentagon heute vor Journalisten bestätigt, teilte der Sender CNN mit.
Trumps Kommunikationschef irritiert mit Beschimpfungen
Washington (dpa) - Anthony Scaramucci, frisch gebackener Kommunikationschef von US-Präsident Donald Trump, hat mit unflätigen Äußerungen über Führungsfiguren des Weißen …
Historische Niederlage bei "Obamacare" für Republikaner
Mit aller Macht wollen die Republikaner endlich etwas an der ihnen so verhassten Krankenversicherung "Obamacare" ändern. Bis in den Morgen ringen sie um einen Erfolg. …
Diskussion nach Absturz: Piloten in Mali zu wenig trainiert?
Der Bundeswehr-Einsatz in Mali gilt als gefährlichster der Truppe. Der Absturz eines Kampfhubschraubers mit zwei Toten hatte aber wohl technische Gründe. …
Berlin (dpa) - Drei von vier Deutschen halten sich für politisch gut informiert - aber die Hälfte kann elementare Wissensfragen zum politischen System nicht richtig …
Tod von Helmut Kohl: Nun überwacht eine Videokamera sein Grab
Zwei Sicherheitsleute standen bisher am Grab des kürzlich verstorbenen Alt-Bundeskanzler Kohl. Nun sollen die beiden abgezogen werden. Die Überwachung übernimmt nun eine …
Trennungs-Referendum in Katalonien - Madrid wird Gesetz anfechten
Und wieder keine Unabhängigkeit für die Region Katalonien. Der spanische Ministerpräsident Rajoy hat dem Begehren heute erneut eine klare Absage erteilt.
Nach Zugangsbeschränkung von Israel: So ist die Lage in Jerusalem
Eigentlich hatte es so ausgesehen, als würde sich der Konflikt am Tempelberg beruhigen. Doch nach erneuten Unruhen, schränkt Israel nun den Zugang zum Berg erneut ein.
Italien schickt Schiffe, Drohnen und Hubschrauber Richtung Libyen
Die italienische Regierung hofft auf einen entscheidenden Schritt nach vorne in der Flüchtlingskrise: Militärschiffe sollen vor Libyen Schmugglern das Handwerk legen.
Türkei: Besuchs-Verbot nur wegen Linke-Abgeordnetem?
Die Türkei versagt dem Bundestag den Besuch bei deutschen Soldaten in Konya. Grund ist Berichten zufolge ein Linke-Abgeordneter - ihm wirft die Türkei Nähe zu …
Schwule und lesbische Paare können ab 1. Oktober heiraten
Berlin (dpa) - Vom 1. Oktober an können schwule und lesbische Paare in Deutschland heiraten und gemeinsam Kinder adoptieren. Das Gesetz zur Öffnung der Ehe für …
Kaczynski fordert „gigantische“ Reparationen von Deutschland
Jaroslaw Kaczynski, Chef der polnischen Regierungspartei PiS, will „gigantische Summen“ von Deutschland einfordern - und mit diesem Argument auch die umstrittene …
Gabriel warnt Trump vor Sanktionen gegen EU-Unternehmen
Die USA verhängen im Alleingang Sanktionen gegen Russland - und beunruhigen damit offenbar Außenminister Gabriel. Er befürchtet Nachteile auch für deutsche Unternehmen.
Von Trump gezeichnetes Bild sorgt für Spott und Häme im Netz
Donald Trump hat zu Stift und Papier gegriffen, um für eine Auktion ein Bild zu malen. Er zeichnete die Skyline von Manhattan - doch manche sehen etwas ganz anderes …
So schnell landen Deutsche in der Türkei im Gefängnis - und so schlimm ergeht es ihnen dann
In der Türkei werden hunderte Menschen verhaftet, teils ohne zu wissen, warum. Zwei Fälle zeigen, wie schnell auch Menschen aus Deutschland im Gefängnis landen können: …
Union mit Bestwert im ARD-Deutschlandtrend seit Herbst 2015
Berlin (dpa) - Knapp zwei Monate vor der Bundestagswahl gewinnen CDU und CSU in der Wählergunst hinzu. Im neuen Deutschlandtrend des ARD-"Morgenmagazins" kommt die Union …
Venezuela droht Eskalation der Gewalt bei Protesten
Präsident Maduro will die Verfassung Venezuelas reformieren. Seine Gegner fürchten eine Diktatur. Vor der Wahl der verfassungsgebenden Versammlung verbietet der …
Pakistans Ministerpräsident Sharif des Amtes enthoben
Jahrelang galt er als politisches Stehaufmännchen - nun muss Pakistans Ministerpräsident Nawaz Sharif gehen. Eine Entscheidung des Obersten Gerichtes beendet seine …
Linke: Nicht alle Cannabis-Patienten bekommen ihre Medizin
Vor allem Schmerzpatienten haben Hoffnung in das Gesetz "Cannabis als Medizin" gesetzt. Jetzt ist es da. Doch offensichtlich gibt es Engpässe. Und auch die Kassen sollen …
Jeder zweite Deutsche erwartet erneute Flüchtlingskrise
Köln (dpa) - SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat mit seiner Warnung vor einer erneuten Zuspitzung der Flüchtlingskrise in Europa einer Befragung zufolge den Nerv der …
So vulgär beschimpft Trumps neuer Pressechef seine Kollegen im Weißen Haus
Er ist erst wenige Tage im Amt - und schon zieht Trumps neuer Kommunikationschef Anthony Scaramucci mit einer obszönen Schimpforgie über seine Kollegen im Weißen Haus …
Neuregelung von Obamacare: Republikaner scheitern erneut
Die Republikaner sind mit einem erneuten Anlauf gescheitert, die Krankenversicherung neu zu organisieren. Am frühen Freitagmorgen bekamen sie keine Mehrheit für einen …
Jeder zweite Deutsche erwartet neue Flüchtlingskrise
SPD-Kanzlerkandidat Schulz hat mit seiner Warnung vor einer erneuten Flüchtlingskrise offenbar den Nerv der Deutschen getroffen: Eine große Mehrheit glaubt, dass die …
US-Senat stimmt für Verschärfung von Russland-Sanktionen
Der US-Senat hat mit überwältigender Mehrheit neuen Sanktionen gegen Russland zugestimmt. Jetzt muss nur noch Trump unterschreiben - zuletzt gab er sich unentschieden.
Peinliche Rede: Pfadfinder-Chef entschuldigt sich für Trump
Harte politische Attacken und anzügliche Andeutungen - Donald Trumps Rede bei einer Pfadfinderversammlung kam nicht gut an. Jetzt musste sich der Oberpfadfinder …
Showdown im Ölstaat: Die Gegner von Venezuelas Staatschef Maduro rechnen mit dem Umbau zu einer Diktatur. Auch die USA erhöhen den Druck. Der Sozialist Maduro antwortet …
Ursachenforschung nach tödlichem Hubschrauberabsturz in Mali
Am Tag eins nach dem tödlichen Absturz eines Kampfhubschraubers in Mali sitzt der Schock tief. Experten der Bundeswehr untersuchen vor Ort die Ursache des Unglücks. …
Nach einer neuen Welle der Gewalt hat sich Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu für die Verhängung der Todesstrafe für Terroristen ausgesprochen.
Hofreiter attackiert Merkel: „Heuchelei zur Kunstform gemacht“
Harte Worte: Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter ist sauer auf Angela Merkel. Ein wichtiges Thema interessiere die Kanzlerin in Wahrheit „einen Dreck“, wettert er.
Flüchtlingszentren in Libyen: Macrons Büro rudert zurück
Emmanuel Macron will in den nächsten Monaten „Hotspots“ für Flüchtlinge in Libyen einrichten - notfalls auch ohne die Unterstützung der EU. Schnell aber muss Paris …
Flüchtlingskrise: Schulz fordert in Rom eine solidarische EU
Martin Schulz schlägt sich in der Migrationskrise auf die Seite Italiens und fordert mehr Solidarität und Hilfe für den Mittelmeer-Staat. Den Vorwurf, sein Kurzbesuch …
Thema Russland: Hillary Clinton schreibt ein brisantes Buch
Die Wahlen 2016 hat Hillary Clinton verloren. Nun könnte sie aber nachkarten: In einem neuen Buch will Clinton über ausländische Einmischungen in die US-Demokratie …
Dieser Fehler könnte die AfD den Einzug in den Bundestag kosten
Ein Formfehler könnte dazu führen, dass die AfD bei den Bundestagswahlen nicht auf den Stimmzetteln der NRW-Wähler steht. Kostet der Partei das womöglich den Einzug in …
Das politische Washington ist unruhig. Ausgerechnet ein wichtiger republikanischer Senator warnt Donald Trump jetzt vor einem Angriff auf Sonderermittler Mueller.
Datenschutzverein kündigt Verfassungsklage gegen Staatstrojaner an
Einige Empörung erntete der Bundestag, als er im Juli auch den Messenger-Dienst WhatsApp zur Überwachung freigab. Jetzt will ein Verein den „Staats-Trojaner“ doch noch …