Die Bundesanwaltschaft ist sich sicher: Der junge Syrer wollte einen Terroranschlag mit möglichst vielen Toten verüben. Doch Spezialkräfte der Polizei kamen dem …
Bei «Weiter wie bisher»-Politik droht die Klima-Katastrophe
Schlechtes Zeugnis für Politiker und Bürger: Experten haben berechnet, dass Treibhausgase viel massiver gesenkt werden müssen als geplant, um einen katastrophalen …
Jamaika-Sondierungen: So geht es in den nächsten Wochen weiter
Erst hat es ordentlich gekracht, zuletzt liefen die Sondierungen für ein Jamaika-Bündnis von CDU, CSU, FDP und Grünen konstruktiver. Jetzt kann es wieder schwierig …
Niedersachsen vor Groko-Gesprächen: Was, wenn sie scheitern?
Alle reden jetzt von einer großen Koalition für Niedersachsen. Doch CDU und SPD beeilen sich nicht gerade und in trockenen Tüchern ist diese politische Zweckehe noch …
Nach einem Selbstmordanschlag im Diplomaten- und Regierungviertel der afghanischen Hauptstadt Kabul am Dienstagabend ist die Zahl der Toten auf insgesamt acht gestiegen.
Festgottesdienst mit Merkel und Steinmeier in Wittenberg
Feierlicher Höhepunkt und Abschluss des Luther-Jahres: In Wittenberg haben am Dienstag Spitzenvertreter aus Kirchen, Politik und Gesellschaft den 500. Jahrestag des …
Macron wirbt für Dialog mit Russland und der Türkei
Die Liste der Mitgliedstaaten, die dem Europarat derzeit Probleme bereiten, ist lang. Nur was tun? Ausschließen, wer sich nicht an die Menschenrechte hält - oder immer …
Festnahme hat „schweren Terroranschlag“ verhindert - Neue Details zum Verdächtigen
Berlin - Die Festnahme eines terrorverdächtigen Syrers in Schwerin hat nach den Worten von Bundesinnenminister Thomas de Maizière einen „schweren Terroranschlag in …
Jamaika-Gespräche: Grüne rufen Bundesparteitag ein
Nach dem Dampf der vergangenen Woche haben die «Jamaikaner» zur konstruktiven Arbeit zurückgefunden. Die Grünen legen schon mal das Datum für einen Bundesparteitag fest …
Puigdemont sucht in Brüssel „Freiheit und Sicherheit“
Alle schauen mal wieder auf Carles Puigdemont. Dieses Mal allerdings nicht in Katalonien - sondern in Brüssel. Dorthin hat sich der ehemalige Katalanen-Präsident bis auf …
Ost-Landeschefs schicken Forderungskatalog an Merkel
Auch viele Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung stehen die Bundesländer im Osten in vielen Punkten schlechter da als die im Westen. Die Ost-Landeschefs wollen …
Islamistischer Terror in Deutschland: Chronologie des Schreckens
Die Festnahme eines 19-jährigen Terrorverdächtigen in Mecklenburg-Vorpommern zeigt erneut, dass Islamisten auch Deutschland im Visier haben. Eine Chronologie …
GSG9 nimmt Syrer (19) fest: So lief der Zugriff ab
Ein Islamist (19) hatte nach Angaben der Bundesanwaltschaft bereits mit der Beschaffung von Bauteilen für einen Sprengsatz begonnen. Ziel: Möglichst viele Menschen zu …
Nach ihrem Erfolg bei der Bundestagswahl hat die sächsische AfD als Ziel für die nächste Landtagswahl ein Ergebnis von "30 Prozent plus X" formuliert. Und eine gewagte …
Moskau - Russland hat angesichts der US-Ermittlungen gegen das Team von Präsident Donald Trump eine Verwicklung in die US-Wahlen mit Nachdruck zurückgewiesen.
CDU-Politiker attackieren Spahn als "rentenpolitischen Rambo"
CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn hat mit seiner Forderung nach Abschaffung der Rente mit 63 den Arbeitnehmerflügel seiner Partei gegen sich aufgebracht.
Jamaika-Gespräche kommen voran: Das sind die zentralen Ergebnisse
Nach dem Dampf der vergangenen Woche haben die „Jamaikaner“ zur konstruktiven Arbeit zurückgefunden - und können zentrale Ergebnisse aufweisen. Die Grünen schreiten …
Trumps Wahlkampfberater in den Fängen der US-Justiz
Mit ersten Anklagen haben die Untersuchungen von US-Sonderermittler Robert Mueller in der «Russland-Affäre» Fahrt aufgenommen. Donald Trump gibt sich noch gelassen. Doch …
Gericht stellt Trumps Ex-Wahlkampfmanager unter Hausarrest
Paukenschlag in Washington: In der Russland-Affäre hat die US-Justiz Anklage gegen den früheren Wahlkampfleiter von Präsident Donald Trump, Paul Manafort, erhoben und …
Jamaika-Sondierung: „Der Pulverdampf ist verflogen“
Es hat gekracht am Verhandlungstisch, gleich zu Beginn. Kanzlerin Angela Merkel und die Parteichefs bemühen sich um mehr Besonnenheit auf dem Weg nach Jamaika. Für alle …
Mehr abgelehnte Asylbewerber reisen freiwillig aus
Berlin (dpa) - Die Zahl der erfassten freiwilligen Ausreisen abgelehnter Asylbewerber ist höher als bislang weithin bekannt. Seit Jahresbeginn gab es neben fast 25 000 …
Burkaverbot in Österreich: Diese Bilanz zieht die Polizei
Nach hitziger Diskussion und unter viel öffentlicher Aufmerksamkeit wurde in Österreich zum 1. Oktober ein Burka-Verbot durchgesetzt. Jetzt gibt es die erste Bilanz der …
Das Verbot der Gesichtsverhüllung in Österreich hat Schlagzeilen gemacht. Zu Halloween will die Polizei mit Fingerspitzengefühl vorgehen. Das Verbot ist auch ein Feld …
Die Klimaerwärmung schreitet rasanter voran denn je. So viel Treibhausgase wie heute waren zuletzt vor drei bis fünf Millionen Jahren in der Atmosphäre. Die Folge: Land …
Riad (dpa) - Frauen in Saudi-Arabien dürfen künftig Sportereignisse im Stadion verfolgen, wenn sie mit ihrer Familie kommen. Die allgemeine Sportbehörde werde «die …
Die Botschafterin der evangelischen Kirche für das Reformationsjubiläum, Margot Käßmann, hat schwere Vorbehalte gegen Halloween-Feiern am Reformationstag.
Wie hält man am besten Mexikaner zurück? An der Grenze zwischen den USA und Mexiko in der Nähe von San Diego haben US-Firmen mehrere Mauerstücke errichtet, die in den …
Kim Jong Un zeigt sich in Kosmetikfabrik mit Frau und Schwester
Kurze Pausen im Atomkonflikt: Mit seiner Schwester Kim Yo Jong und Frau Ri Sol Ju besuchte Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un eine Kosmetikfabrik - und bricht damit mit …
Seehofer nennt Treffen der Jamaika-Spitzen ein „gutes Gespräch“
CSU-Chef Horst Seehofer rechnet nach dem Spitzentreffen mit den Parteivorsitzenden von CDU, FDP und Grünen mit einer atmosphärischen Verbesserung in den …
Solidaritätszuschlag auch für Besserverdiener abschaffen
Bei den Jamaika-Verhandlungen darf es nach Meinung des CDU-Wirtschaftsrats nicht nur um eine Abschaffung für die unteren und mittleren Einkommen gehen.
Patientenschützer verlangen Maßnahmen gegen Pflegenotstand
Die Deutsche Stiftung Patientenschutz fordert den Ausbau von Angeboten wie Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege oder Tages- und Nachtpflege «planmäßig um 40 Prozent».
Jamaika berät über Bildung, Digitales, Arbeit und Soziales
Es geht munter weiter mit Vorwürfen. Die Jamaika-Unterhändler haben das Wochenende offenbar nicht genutzt, um über den Umgang miteinander und über die Konfliktlinien …
Saudi-Arabien erlaubt Frauen Zutritt zu Sportstadien, aber...
Ende September hat König Salman das Fahrverbot für Frauen aufgehoben, nun dürfen Frauen in Saudi-Arabien als Zuschauerinnen in die Sportarenen - allerdings mit einer …
Donald Trump hat seinen Vorwurf einer "Hexenjagd" wegen der Ermittlungen zu einer möglichen russischen Einflussnahme auf den Präsidentschaftswahlkampf bekräftigt. Über …
Dicke Luft über Jamaika - jetzt geht es um Soziales
Es geht munter weiter mit Vorwürfen: Die Jamaika-Unterhändler haben das Wochenende nicht genutzt, um über den Umgang miteinander und über die Konfliktlinien …
Jamaika geht mit neuen Vorwürfen in nächste Sondierungen
Es geht munter weiter mit Anschuldigungen. Die Jamaika-Unterhändler haben das Wochenende offenbar nicht genutzt, um über den Umgang miteinander und über die …
Unabhängigkeitsstreit: Kurdenpräsident zieht sich zurück
Er plante, die irakischen Kurden in die Unabhängigkeit zu führen. Doch nachdem er sich beim Referendum zur Abspaltung der Minderheit verkalkulierte, will …
Massenanklage gegen türkische Akademiker in Deutschland
Berlin (dpa) - Die Staatsanwaltschaft in der Türkei will nach Informationen von NDR, WDR und «Süddeutscher Zeitung» in Deutschland lebende türkische Akademiker anklagen. …
Jamaika-Parteien verhandeln weiter - klammern aber die Streitthemen aus
Am Wochenende sollten alle Jamaika-Verhandlungsparter in sich gehen. Was es gebracht hat, wird sich am Montag in Berlin zeigen, wenn die Sondierungen fortgesetzt werden.
Nach der wohl entscheidenden Wende in der Katalonien-Krise gehen Unionisten jubelnd auf die Straße. Die Separatisten sind offiziell entmachtet. Noch präsentiert sich der …
Nach dem tödlichen Anschlag in der somalischen Hauptstadt Mogadischu verschanzten sich Islamisten in einem Hotel. Zehn Stunden später ist die Belagerung beendet. Die …
Politisch geht es in Island drunter und drüber. Zwei Wahlen in zwölf Monaten. Der konservative Regierungschef stolpert über einen Sexualverbrecher-Skandal - und kann …
Iran will am Atomdeal festhalten - aber nicht um jeden Preis
Irans Führung hat der IAEA erneut versichert, dass sie am Atomabkommen festhalten wolle. Nur muss auch die UN-Atombehörde sich nicht von der Trump-Regierung unter Druck …
Intimleben und rassische Herkunft: AfD war Journalisten zu neugierig
Die AfD wollte die Erlaubnis von Journalisten erhalten, alle möglichen Informationen über ihr Privatleben abzuspeichern. Nun macht die Partei einen Rückzieher.
AfD-Fraktionsvize wünscht sich Höcke nicht im Parteivorstand
In fünf Wochen wählt die AfD einen neuen Parteivorstand. Der bisherige Vorsitzende Jörg Meuthen hat schon gesagt, dass er noch einmal kandidieren will. Andere haben sich …
Für die Veröffentlichung der Geheimakten über die Kennedy-Ermordung hatte Trump mächtig getrommelt. Nun will er auch die letzten unter Verschluss gehaltenen Dokumkente …
Iran will am Atomdeal festhalten - aber nicht um jeden Preis
Irans Führung hat der IAEA erneut versichert, dass sie am Atomabkommen festhalten wolle. Nur muss auch die UN-Atombehörde sich nicht von der Trump-Regierung unter Druck …
SPD arbeitet Wahlschlappe auf - Schulz betont Konsens mit Scholz
Richtungsstreit? In der SPD? Wer sagt denn so was? Bei den ersten Regionalkonferenzen mit der Basis zur Aufarbeitung der Pleite bei der Bundestagswahl üben die Genossen …
"Massive militärische Antwort": Mattis warnt Nordkorea vor Atomwaffen
Die Bedrohung durch das Atom- und Raketenprogramm Nordkoreas wird nach Einschätzung der USA zusehends größer. In Südkorea versicherte Verteidigungsminister James Mattis, …
AfD-Fraktionsvize wünscht sich Höcke nicht im Parteivorstand
In fünf Wochen wählt die AfD einen neuen Parteivorstand. Der bisherige Vorsitzende Jörg Meuthen hat schon gesagt, dass er noch einmal kandidieren will. Andere haben sich …
Atom-Ernstfall - Zehntausende sorgen mit Jodtabletten vor
Zehntausende Menschen in der Region Aachen haben sich aus Angst vor einem Atomunfall bei einer Verteilaktion der Behörden mit Jodtabletten versorgt. Das ergab eine …
Paketbombe an Schäuble: Polizei nimmt Verdächtigen fest
Griechische Anti-Terror-Ermittler haben am Samstag in Athen einen Mann festgenommen, der im März dieses Jahres eine Paketbombe an den damaligen Finanzminister Wolfgang …