Paris (dpa) - Gut fünfeinhalb Jahre nach der islamistischen Mordserie von Toulouse beginnt heute der Prozess gegen den Bruder des Attentäters. Dem 35-jährigen Abdelkader …
Nach langem politischen Streit ist es so weit: Auch Schwule und Lesben können in Deutschland heiraten. Den Anfang machten Paare in Berlin und Nordrhein-Westfalen.
Terrorverdacht in Marseille: Angreifer tötet zwei Frauen
Panik am Bahnhof Saint-Charles in Marseille: Ein Bewaffneter greift Passanten an. Er tötet zwei Frauen, bevor Soldaten ihn stoppen. Die Behörden halten einen Anschlag …
Die britischen Konservativen treffen sich zum Parteitag in Manchester. Etwa 30 000 Menschen demonstrieren gegen die Regierung. Premierministerin May steht unter Druck …
Jetzt braucht Horst Seehofer das Meisterstück seiner Karriere
Für den CSU-Chef und bayerischen Ministerpräsidenten läuft es derzeit nicht gut - fast so wie beim FC Bayern München. Doch der 67-Jährige stemmt sich mit aller Kraft …
Burkaverbot in Österreich: Wenige Ermahnungen zum Beginn
Ab sofort ist es Pflicht in Österreich, sein Gesicht zu zeigen. Das neue Verhüllungsverbot betrifft verschleierte Frauen ebenso wie jene, die aus Angst vor Keimen und …
Jetzt ist es raus: Frauke Petry plant die Gründung einer neuen Partei. Vorrangiges Ziel sei es allerdings nicht, AfD-Mitglieder zum Wechsel zu bewegen. Die «alte» AfD …
Tausende neue Mitglieder: Parteien haben wieder mehr Zulauf
Die meisten Parteien in Deutschland verzeichnen wieder größeren Zulauf. Davon profitieren vor allem SPD, Linke, Grüne, FDP und AfD, wie eine Umfrage des …
Bilder: Spanische Polizei interveniert bei Referendum in Katalonien
In angespannter Atmosphäre hat am Sonntag in Katalonien ein umstrittenes und vom spanischen Verfassungsgericht untersagtes Referendum über die Unabhängigkeit der Region …
CDU-Ministerpräsident Tillich: "Leute wollen, dass Deutschland Deutschland bleibt"
Der Wahlschock hallt in der Union nach: Die ostdeutschen Spitzenleute Tillich und Haseloff fordern ein konservativeres Profil, um der AfD Paroli bieten zu können. Und …
Ostbeauftragte der Bundesregierung warnt vor «Ossi-Bashing»
Der Wahltriumph der Rechtspopulisten beherrscht auch die Debatte rund um die Einheitsfeiern. Ostdeutsche stehen in der Kritik. Die SPD-Politikerin Gleicke spricht von …
Schwesig stellt sich nach Wahlniederlage hinter Schulz
Berlin (dpa) - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat den SPD-Parteichef und Kanzlerkandidaten Martin Schulz nach der historischen …
Dreyer: Entscheidung der SPD für Opposition "unumstößlich"
Berlin (dpa) - Die SPD bleibt nach den Worten der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer unter allen Umständen bei ihrer Entscheidung, nicht in …
Gesichtsverhüllung in Österreich jetzt verboten - Kontrollen am Airport
Auf die Polizei in Österreich kommt wegen des Verbots von Burka und Nikab Aufklärungsarbeit und wohl manche delikate Situation zu. Am Flughafen Wien warten die Beamten …
Linke: CDU, FDP und Grüne kommen inhaltlich nicht zusammen
Geht es nach Linke-Chef Bernd Riexinger, so wird es zu keiner starken Jamaika-Koalition als Regierung im Bundestag kommen. Der Grund: Inhaltliche Differenzen.
Skandal bei Österreichs Sozialdemokraten kurz vor der Wahl
Die in Österreich regierenden Sozialdemokraten der SPÖ werden zwei Wochen vor der Parlamentswahl von einem handfesten Skandal erschüttert. Forcierte die Partei eine …