Trump verteidigt Entscheidung zu Truppenabzug aus Syrien
Für seine Entscheidung zum US-Truppenabzug aus Syrien erntete Trump Kritik von allen Seiten. Er wehrt sich dagegen. Aber ein Vertrauter des Präsidenten deutet an, dass …
Hinter der Kanzlerin liegt ein schwieriges Jahr. In ihrer Neujahrsansprache kritisiert sie den Streit innerhalb der Regierung - und sieht das Land vor gewichtigen …
Von null bis 630 Euro: Große Spannbreite bei Kita-Gebühren
Da lohnt sich fast ein Umzug: Je nach Wohnort zahlen Eltern ganz unterschiedlich hohe Kitagebühren. Doch günstige Kita bedeutet nicht automatisch gute Kita.
Wer tritt 2020 gegen Donald Trump an? Mehr als ein Jahr ist noch bis zu den Vorwahlen der Demokraten hin, aber schon jetzt bringt sich eine prominente Linke in Stellung. …
SPD streitet wieder: Kühnert lässt Nahles auflaufen - und verordnet Neujahrs-Vorsatz
Das alte Jahr endet für die SPD mit alten Problemen - und alten Fehlern? Juso-Chef Kevin Kühnert attackiert Andrea Nahles wegen einer plakativen Äußerung. Auf Twitter …
«Gelbwesten» haben für Silvester wieder Demonstrationen angekündigt. In ganz Frankreich sind nach Angaben des Innenministeriums mehr als 147.000 Sicherheitskräfte im …
Die Partei der Premierministerin hat die Wahl in Bangladesch haushoch gewonnen. Die Opposition meint, dabei sei es nicht mit rechten Dingen zugegangen. Die Anhänger …
Wehrbeauftragter fordert breite Debatte über Cyber-Angriffe
Die Digitalisierung von Staat und Industrie bietet enorme Chancen, schafft aber auch Einfallstore für Angriffe und Desinformation. Die Bundeswehr stellt sich zur …
Arbeitsminister Heil will 2019 Hartz-IV-Reform durchsetzen
Wie soll es mit der sozialen Absicherung in Deutschland weitergehen? In der SPD wird diskutiert, wie das System verändert werden soll. Der Bundesarbeitsminister fordert: …
„Es wird schwer, das zu dementieren“: Ex-Bodyguard bringt Macron in Bedrängnis
Emmanuel Macrons Ex-Bodyguard Alexandre Benalla hatte im Sommer Demonstranten geschlagen - und seinen Chef in Bedrängnis gebracht. Nun gibt es einmal mehr Wirbel um ihn.
Iran: Zensoren rutscht heiße Szene in Jackie-Chan-Film durch - Machthaber reagieren drastisch
Körperliche Liebe im iranischen TV? Undenkbar! Die Zensoren waren nun allerdings ausgerechnet bei einem Jackie-Chan-Film unachtsam - die Konsequenzen sind drastisch.
Bombenanschlag vor Einkaufszentrum auf den Philippinen
Kurz vor Silvester eilen auf den Philippinen Hunderte in ein Einkaufszentrum. Plötzlich explodiert davor eine Bombe inmitten von Verkaufsständen. Islamistische Rebellen …
Deutschland übernimmt Führung der Nato-Speerspitze
Wenn die Nato 2019 schnell Truppen losschicken müsste, stünden deutsche Soldaten an vorderster Front. Vom 1. Januar ist die Bundeswehr zwölf Monate lang für die …
Brüssel (dpa) - Die Zahl der bei Ausübung ihrer Arbeit getöteten Journalisten und Medienschaffenden ist 2018 um zwölf auf 94 gestiegen. Das teilte die Internationale …
Schäuble: Auseinandersetzung mit AfD nicht dramatisieren
Hat der Einzug der AfD in den Bundestag die Umgangsformen radikal verändert bis hin zu einem «Angriff auf demokratische Institutionen»? Im Parlamentspräsidium gehen die …
Große Zahl von Bootsflüchtlingen setzt London unter Druck
Immer mehr Menschen versuchen, in winzigen Booten über den Ärmelkanal nach Großbritannien zu gelangen. Die britische Regierung erklärt die Situation zu einem …
Mit Macheten und Stöcken gehen Anhänger der zwei großen Lager vor Wahllokalen in Bangladesch aufeinander los. Schon im Vorfeld der Parlamentswahl hatte es Gewalt …
Anschlag auf Touristenbus und Polizei-Massaker: Aber Ägyptens Regierung spielt Vorfall herunter
Bei der Explosion einer Bombe in der Nähe eines Busses mit Touristen in Ägypten sind nach offiziellen Angaben mehrere Menschen getötet worden. Nun ging die Polizei …
Britischer Minister: Nicht sicher, dass Brexit stattfindet
Am 29. März will Großbritannien raus aus der EU. Aber wird es wirklich so weit kommen? Immer noch alles offen - nur die Angst vor dem Chaos ist gewiss.
17 Jahre lang hieß der Präsident des Kongos Kabila. Jetzt muss er abtreten. Doch für «Kontinuität» scheint gesorgt: Ausgerechnet einer seiner Getreuen könnte sein …
Syrer soll schnell an Niederlande ausgeliefert werden
Noch ist unklar, wie groß die Terrorgefahr wirklich war. In den Niederlanden wurden vier Männer unter Terrorverdacht festgenommen, ein fünfter wurde in Deutschland …
Juncker beklagt «Heuchelei» der EU-Staaten beim Grenzschutz
Erst wenn die EU-Außengrenzen sicher sind, muss im Schengenraum nicht mehr kontrolliert werden - so argumentiert auch die Bundesregierung. Aber der Aufbau des …
Griechenland hat ein großes Problem mit der verstärkten Auswanderung seit der Finanzkrise. Vor allem der Verlust hochqualifizierte Arbeitskräfte schmerzt.
Washington - Wegen einer Cyber-Attacke auf das Computersystem eines Verlagshauses haben zahlreiche Zeitungsleser in USA ihre Samstagsausgabe verspätet oder überhaupt …
Cyber-Attacke gegen große Tageszeitungen in den USA - Verzögerungen beim Druck
Mehrere große US-Zeitungen konnten wegen einer Cyber-Attacke auf das Computersystem eines Verlagshauses, erst verspätet drucken. Ursprung oder Motiv des Angriffs waren …
Kramp-Karrenbauer bei K-Frage klar vor Merz und Spahn
Den CDU-Vorsitz hat Kramp-Karrenbauer gegen Merz gewonnen. Eine Garantie für die Kanzlerkandidatur ist das zwar nicht, aber sie hat die beste Ausgangsposition. Die …
EU-Ratspräsidentschaft von Rumänien: Vorsitz mit schlechten Vorzeichen
Ab Januar übernimmt Rumänien die EU-Ratspräsidentschaft. Der Streit zwischen Brüssel und Bukarest, wegen des geplanten Amnestiegesetz, überschattet den Vorsitz schon im …
Trotz interner Probleme: Bundeswehr übernimmt Führung der schnellen Nato-Eingreiftruppe
Die deutsche Bundeswehr übernimmt ab dem 1. Januar die Führung der schnellen Nato-Eingreiftruppe, obwohl sie unter chronischen Materialmängeln und Personalsorgen leidet.
Sechs Anschläge verhindert: Keine Entwarnung für 2019
Sicherheitsbehörden, die durch Hunderte von IS-Rückkehrern und Möchtegern-Dschihadisten herausgefordert sind. Riskante Grenzverschiebungen am rechten Rand. Auch wenn die …
DGB-Chef fordert von Parteien Verzicht auf Populismus
Welche Lehre können Parteien wie die CSU, die CDU oder die Linke aus Ereignissen vom alten Jahr für 2019 ziehen? Der oberste Gewerkschafter Deutschlands hat da einen …
Tausende protestieren in Belgrad gegen die Regierung
Belgrad (dpa) - Erneut haben Tausende Menschen am Samstagabend in Belgrad gegen die Regierung des serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic demonstriert. Nach Schätzungen …
Die BMW-Eigentümerfamilie, Daimler, die Metallindustrie - das sind einige der Großspender an Parteien im Jahr 2018. Die Gesamtsumme ist aber im Vergleich zum Vorjahr …
Fünf Männer werden in Rotterdam und der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt festgenommen. Sie werden verdächtigt, sich an der Vorbereitung eines Anschlags in den …
Jair Balsonaro will Waffenrecht schnell liberalisieren
Rio de Janeiro (dpa) - Brasiliens künftiger Präsident Jair Balsonaro will das Waffenrecht direkt nach seinem Amtsantritt an Neujahr per Dekret liberalisieren.
Bei einem Bombenanschlag auf einen Touristenbus in Ägypten sterben vier Menschen. Die Politik versucht, den Angriff herunterzuspielen. Aber schon am nächsten Tag …
Moskau und Ankara wollen stärker in Syrien kooperieren
Der Abzug der USA verschiebt die Balance im Bürgerkriegsland Syrien. Deshalb wollen Russland und die Türkei ihre Zusammenarbeit verstärken - auch wenn sie in dem …
Berlin (dpa) - Die AfD hat die Umgangsformen im Bundestag nach Wahrnehmung der Bundestagsvizepräsidenten Claudia Roth (Grüne) und Wolfgang Kubicki (FDP) radikal …
Polizeigewerkschaft: «Staatsversagen» bei Abschiebungen
Berlin (dpa) - Die Gefahr von Terroranschlägen, Gewaltkriminalität und aggressiven politischen Auseinandersetzungen hierzulande bleibt aus Sicht der Deutschen …
Kultusminister-Chef warnt vor Scheitern des Digitalpakts
Der Streit zwischen Bund und Ländern über eine Verfassungsänderung verzögert die geplante Digitalisierung von Schulen. Der Vorsitzende der Kultusministerkonferenz kann …
Waffenruhe in der Ostukraine wird nicht eingehalten
Luhansk/Donezk/Kiew (dpa) - Die vereinbarte Waffenruhe zum Jahresende in der Ostukraine zwischen Regierungssoldaten und prorussischen Separatisten wird nicht …
Ausreichender Schutz bei digitalen Patientenakten?
Wann kommen elektronische Gesundheitsakten, von denen Patienten einmal profitieren sollen? Und welche Vorkehrungen sind für sensible Informationen nötig? Mediziner …
Zwei Tote bei Anschlag auf Touristenbus nahe Pyramiden
Eine Bombe explodiert an einer vielbefahrenen Straße nahe der Pyramiden von Gizeh. Ein Bus mit Touristen wird getroffen. Nicht der erste Angriff auf Urlauber in Ägypten.
Razzia am Hambacher Forst nach Zwischenfällen an Weihnachten
Hambach (dpa) - Nach mehreren Zwischenfällen am Hambacher Forst hat die Polizei das sogenannte Wiesencamp der Braunkohle-Gegner durchsucht. Auch eine Werkstatt in Düren …
Kultusminister: Schulen werden mehr Lehrer brauchen
Mehr Studienplätze, schnelle Verbeamtung oder eine Buschzulage: Die Länder kämpfen mit verschiedenen Mitteln gegen den Lehrermangel an. Hessens Kultusminister warnt: Es …
Trumps angekündigter Truppenabzug aus Syrien löst einen Dominoeffekt aus. Neue Allianzen bilden sich, ehemalige Gegner gehen wieder auf Tuchfühlung. Syriens Präsident …
Studien werden gerne herangezogen, um die eigene Sicht der Dinge zu untermauern, auch im Gesundheitswesen. Doch lassen sich private und gesetzliche Krankenversicherung …
Schiff mit mehr als 300 Migranten in Spanien eingetroffen
Algeciras (dpa) - Ein Rettungsschiff mit mehr als 300 Migranten an Bord ist nach einwöchiger Fahrt auf dem Mittelmeer in Spanien eingetroffen. Die «Open Arms» lief gegen …
Rückzug als „Weltpolizist“: Drastische Warnung wegen Trump in den „Tagesthemen“
Donald Trump will die USA nicht mehr als „Weltpolizist“ auftreten lassen. Ein „Tagesthemen“-Kommentator warnt aber vor verfehltem „Frohlocken“ über die Ankündigung.
Polizisten durchsuchen Camp nach Ausschreitungen im Hambacher Forst
Nach den Ausschreitungen im Hambacher Forst an Weihnachten gab es am Freitag einen erneuten Polizeieinsatz. Beamte durchsuchten ein Camp in dem Waldgebiet sowie eine …
Hamburg (dpa) - Der neue Mobilfunkstandard 5G birgt nach Einschätzung von Hamburgs Verfassungsschutzchef Torsten Voß Risiken für die Innere Sicherheit. «Das Problem sind …