Südkorea schlägt Nordkorea Gespräche in kommender Woche vor
Südkorea reagiert prompt auf Nordkoreas Gesprächsvorschlag. Ein Treffen könnte schon in der nächsten Woche stattfinden. Zunächst geht es um die Teilnahme Nordkoreas an …
Kim Jong Un: «Atomwaffen-Knopf» immer auf dem Schreibtisch
Kim Jong Un feiert sich und sein Land für die Fortschritte bei Nordkoreas Atomprogramm. Zum neuen Jahr droht er den USA mit Atomwaffen. Zugleich überrascht er mit einem …
2017 war das Jahr der Krise mit der Türkei. Außenminister Cavusoglu sieht nun auf beiden Seiten Bereitschaft, die Beziehungen zu kitten, auch wenn der größte Streitpunkt …
Likud für Annektierung von Teilen des Westjordanlands
Israels Regierungspartei Likud rückt politisch noch weiter nach rechts. Sie fordert eine Annektierung der Siedlungen im Westjordanland und in Ost-Jerusalem sowie einen …
Der Pontifex wird nicht müde, zu mehr Solidarität mit Flüchtlingen und Migranten aufzurufen. An Neujahr erneuert Franziskus seinen Appell - die Hoffnung Schutzsuchender …
Frankreichs Präsident Macron appelliert an Europäer
Emmanuel Macron stimmt seine französischen Landsleute zum Jahreswechsel auf weitere Reformen ein, richtet sich in seiner Neujahrsansprache aber auch an alle anderen …
Lindner: FDP will 2018 in Bayern und Hessen mitregieren
Eben noch haben sie deutschlandweit mit dem Abbruch der Jamaika-Gespräche für viele Schlagzeilen und bei manchen auch für großen Unmut gesorgt - jetzt hat der FDP-Chef …
Staatsfernsehen: Zehn Tote bei regimekritischen Protesten im Iran
Bei den regimekritischen Protesten im Iran sind nach Angaben des Staatsfernsehens bislang zehn Demonstranten ums Leben gekommen. Das Fernsehen gab am Montag zunächst …
UN-Generalsekretär ruft Alarmstufe Rot für die Welt aus
New York (dpa) - UN-Generalsekretär António Guterres blickt mit Besorgnis auf das kommende Jahr. «Am Neujahrstag 2018... schlage ich Alarm. Ich rufe die Alarmstufe Rot …
Mehr Mutterschutz, mehr Kindergeld - Was ändert sich 2018?
Berlin (dpa) - Den Deutschen winken im Jahr 2018 ein etwas höheres Kindergeld sowie geringfügig niedrigere Beiträge zur Kranken- und Rentenversicherung. Darüber hinaus …
Lafontaine ruft zur Bildung einer linken Volkspartei auf
Berlin (dpa) - Der frühere Linke-Vorsitzende Oskar Lafontaine hat angesichts des schlechten Abschneidens der SPD bei der Bundestagswahl erneut zur Bildung einer linken …
Frauke Petry fängt noch einmal von vorne an. Bei Veranstaltungen gehen ihre Mitstreiter mit dem Sparschwein herum. Dass sie die AfD mit groß gemacht hat, bereut die …