Pikant: Affäre mit Donald Trump? Jetzt spricht Nikki Haley
Seit dem Enthüllungsbuch „Fire and Fury“ ranken sich wilde Gerüchte um Donald Trump. Bezüglich einer Affäre mit dem US-Präsidenten hat sich nun die vermeintlich daran …
Merkel will mehr Tempo bei Innovationen in Deutschland
DIW-Chef Fratzscher fordert von Union und SPD eine langfristige Vision für Deutschland. Doch wie könnte die aussehen? Die Kanzlerin äußert in ihrem Heimatwahlkreis die …
London/Davos (dpa) - Die britische Regierung steht womöglich erneut vor einer Zerreißprobe in Sachen Brexit: Medien spekulierten am Freitag bereits, die Brexit-Hardliner …
Sexuelle Belästigung: 234 Verdachtsfälle in Bundeswehr
Bei der Bundeswehr sind im vergangenen Jahr einem Bericht zufolge 234 Sexualstraftaten gemeldet worden. Das bedeute im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg von mehr als …
Nach Satzungsänderung: Habeck soll Parteivorsitzender werden
Die Entscheidung fiel eindeutig, aber manchen Grünen fiel sie auch sehr schwer. Die Partei lockert eines ihrer Gründungsprinzipien, damit Robert Habeck das Ruder …
Wer für die CSU die Migrations-Politik verhandelt: 18 Arbeitsgruppen sollen GroKo bringen
Union und SPD haben für ihre Koalitionsverhandlungen 18 Arbeitsgrupen eingesetzt. Eine Übersicht wer gegen wen und an welchen Tischen die CSU-Politiker sitzen.
CDU, CSU und SPD wollen Verhandlungen bald abschließen
Der Zeitplan von Union und SPD für ihre Koalitionsverhandlungen ist ambitioniert. Sollte er gelingen, könnte vor Ostern eine neue Regierung stehen - sechseinhalb Monate …
CSU mit harten Vorwürfen gegen SPD-Politiker Lauterbach
In Berlin nehmen die Verhandlungen über eine neue Große Koalition endlich Fahrt auf. Doch von Harmonie kann keine Rede sein. Vor allem in einer Arbeitsgruppe hängt der …
Abschied von Özdemir: «Werden ihn noch lange brauchen»
Er gehört zu den beliebtesten Politikern Deutschlands und war jahrelang das wichtigste Gesicht der Grünen. Von der Parteispitze verabschiedet sich Cem Özdemir mit einem …
Wien (dpa) - In Wien haben nach Angaben der Polizei rund 8000 Menschen gegen den Akademikerball der rechten FPÖ demonstriert. Zu Zwischenfällen oder zu den befürchteten …
Diese Politiker könnten Minister in Merkels neuem GroKo-Kabinett werden
Seit Monaten ringen die Parteien um eine neue Regierungskoalition. Sollte die GroKo stehen, folgt die Frage nach der Verteilung der Ministerposten: Einige Favoriten gibt …
Trump spricht in Davos über „Fake News“ und wird ausgebuht
Auf diesen Auftritt hatte die Wirtschafts- und Finanzelite die ganze Woche gewartet: Mit Donald Trump ist seit langer Zeit wieder ein US-Präsident auf dem …
Trump in Davos: «Perfekte Zeit» für Investitionen in USA
Zum ersten Mal seit 17 Jahren reist ein US-Präsident zum Weltwirtschaftsforum. Gespannt warteten die Konzernchefs in Davos auf unternehmerfreundliche Signale von Donald …
Erdogan will Syrien-Einsatz «bis zur irakischen Grenze»
Die türkische Offensive gegen kurdische Milizen ist in vollem Gange. Doch Erdogan denkt schon jetzt an eine Ausweitung nach Osten. Von zivilen Opfern will er trotz …
Pikantes Treffen im Exil: Kehrt Puigdemont nach Spanien zurück?
Die Ungewissheit über die Bildung einer Regierung in der Konfliktregion Katalonien geht auch nach einem Treffen des katalanischen Parlamentspräsidenten Roger Torrent mit …
Die spanische Regierung wird die Ernennung des Separatisten Carles Puigdemont zum Kandidaten für das Amt des katalanischen Regionalpräsidenten vor dem Verfassungsgericht …
Hat Moskau sich in den US-Präsidentschaftswahlkampf 2016 eingemischt? Das soll Sonderermittler Mueller herausfinden. Doch Trump sieht eine «Hexenjagd» und wollte Mueller …
Bund, Länder und Gemeinden mit weiterem Steuerplus
Berlin (dpa) - Die Steuereinnahmen von Bund, Ländern und Gemeinden konnten 2017 erneut zulegen. Sie beliefen sich 674,6 Milliarden Euro, das waren 26,3 Milliarden Euro …
Brasilien erlebt einen Polit-Krimi. Ex-Präsident Lula führt in Umfragen vor der Wahl im Oktober, aber die Justiz geht hart gegen ihn vor. Jetzt scheint es zum Showdown …
GroKo ja oder nein? Das ist der Fahrplan zur neuen Koalition
Die entscheidende Phase beginnt. Seit Freitag verhandeln Union und SPD endlich „richtig“ über eine neue GroKo. So könnte der Fahrplan zur neuen Regierung aussehen.
Merkel und der Joghurt: Deshalb sorgt ein Tweet von Juso-Boss Kühnert für Aufsehen
Angela Merkel, Joghurt und RTL hat Juso-Chef Kevin Kühnert in einen einzigen Tweet verknüpft - und dafür tausende Likes gesammelt. Der Hintergrund ist durchaus ernst.
Gewaltserie: Landesministerin sieht Imageschaden für Cottbus
In den vergangenen Monaten, aber geballt im Januar, hatte es in Brandenburgs zweitgrößter Stadt Attacken und Bedrohungen zwischen Einheimischen und Ausländern gegeben - …
Junge US-Einwanderer können auf Einbürgerung hoffen
Großzügig gegen junge Einwanderer - aber die Mauer wird kommen. Während Davos noch auf Trumps Rede zur Wirtschaftspolitik wartete, wurden in Washington bereits seine …
Bundestagswahl: So taktisch haben die Deutschen gewählt
Noch gibt es nach der Bundestagswahl keine neue Regierung - doch zumindest haben sich die Wähler beim Urnengang offenbar viel überlegt. Das zeigt die repräsentative …
Helfen gleiche Arzthonorare für Privat- und Kassenpatienten aus der «Zwei-Klassen-Medizin»? Auf jeden Fall geht die Angleichung zu Lasten der gesetzlich Versicherten, …
Islamfeindliche Videos verbreitet: Trump entschuldigt sich
Es kommt nicht oft vor, dass sich Donald Trump entschuldigt. Nachdem er islamfeindliche Videos einer britischen Rechtsextremistin via Twitter verbreitet hat, zeigt der …
SPD-Vize Scholz sieht keinen „echten Aufbruch“ mit der Union
Es ist schon jetzt die längste Regierungsbildung in der Geschichte der Bundesrepublik. Am Freitag starten die GroKo-Verhandlungen. Alle News im Ticker.
Donald Trump wollte laut laut Zeitungsberichten den Sonderermittler zur Russland-Affäre, Robert Mueller, entlassen. Ein Berater habe ihm aber davon abgeraten. Der …
Özdemir macht Platz - sehen wir hier einen neuen Grünen-Chef?
Über neun Jahre lang war Cem Özdemir das Gesicht der Grünen. Nun machen er und Simone Peter Platz für eine neue Doppelspitze. Die Blicke richten sich auf Robert Habeck - …
Trump legt Einwanderungsvorschläge vor - und es hagelt Proteste
Während in Davos noch Trumps Rede zur Wirtschaftspolitik erwartet wird, werden in Washington bereits seine Pläne zur Einwanderung in die USA vorgestellt. Und die sorgen …
„Deutschlandtrend“: SPD auf niedrigstem Umfrage-Wert jemals
Die Bürger Deutschlands glauben einer neuen Umfrage zufolge kaum an Erfolge der SPD bei den Koalitionsverhandlungen mit der Union. Die Partei verliert immer weiter an …
Wann war noch mal Bundestagswahl? Mehr als 120 Tage ist das inzwischen schon her. Am Freitag, Punkt 9.00 Uhr, beginnen nun endlich Koalitionsverhandlungen. Einfach …
Trump in Davos: Schulterschluss mit May und Netanjahu
Seit Tagen ist Donald Trump das Gesprächsthema auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. Am Donnerstag flog der US-Präsident per Hubschrauber ein. Als erstes traf er sich …
Oprah Winfrey bald US-Präsidentin? Jetzt spricht der TV-Star
Seit Jahren gibt es immer wieder Spekulationen über die politischen Ambitionen der 63-jährigen Afroamerikanerin. Nun hat sich Oprah Winfrey dazu geäußert.
Berlin stoppt Nachrüstung türkischer «Leopard»-Panzer
Tagelang hat die Bundesregierung gewartet. Jetzt reagiert sie auf den Einmarsch der türkischen Armee in Syrien. Die Entscheidung könnte die gerade erst eingeleitete …
Berlin will Diskussion über Flüchtlingsverteilung aussetzen
Sollen EU-Staaten in Krisenzeiten gezwungen werden können, Flüchtlinge aufzunehmen? Der Streit über diese Frage verhindert seit Monaten Fortschritte bei der geplanten …
Skandal um Nazi-Liedgut schlägt in Österreich hohe Wellen
Die rechte FPÖ hat ein massives Problem. Einer ihrer Spitzenpolitiker war in einer Burschenschaft, deren Liederbuch antisemitische Texte enthielt. Ein Wirbel, der auch …
Premierministerin May zeigt sich angewidert von Grapsch-Vorwürfen
Jahr für Jahr trafen sich in London reiche Männer hinter verschlossenen Türen zur Spendengala. Wenn die Vorwürfe junger Frauen stimmen, waren Hostessen dabei Freiwild …
Trump in Davos: US-Kriegsrhetorik - und eine Drohung für Palästinenser
Donald Trump ist beim Weltwirtschaftsforum in Davos eingetroffen. An markigen Worten lässt es die US-Delegation bei dem hochkarätigen Treffen nicht mangeln.
Neue Koalition soll entscheiden: Bundesregierung stoppt Nachrüstung türkischer Panzer
Die Bundesregierung schränkt Rüstungslieferungen an die Türkei ein - abschließend entscheiden soll aber die neue Koalition. Für die Beziehungen mit Erdogan ist das …
Nach Gewalt: Cottbuser Oberbürgermeister fordert mehr Hilfe
Seit Monaten kommt es in Cottbus immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen Deutschen und Flüchtlingen - im Januar ist die Lage eskaliert. Der Cottbuser …
Ein Ex-Soldat steht in Düsseldorf als mutmaßlicher Bomben-Attentäter vor Gericht. Ihm wird zwölffacher versuchter Mord aus Fremdenhass vorgeworfen - doch der Angeklagte …
Deutschland will Diskussion über Flüchtlingsverteilung aussetzen
Sollen EU-Staaten in Krisenzeiten gezwungen werden können, Flüchtlinge aufzunehmen? Der Streit darüber verhindert Fortschritte bei der Reform des europäischen Asyl- und …
Nordkorea will die Wiedervereinigung - unter Kim Jong Uns Herrschaft?
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un sorgt wieder einmal für Unruhe: Sein Land fordert nun die Wiedervereinigung mit Südkorea. Der Vorstoß hat aber einen Haken.
„Wie eklig muss man sein?“: Appell einer Grünen-Politikerin wird zum Klick-Hit
Seit Oktober ist Ricarda Lang Bundessprecherin der Grünen Jugend. Seitdem erlebt sie vor allem immer wieder: beleidigende Sprüche im Netz. Jetzt wehrt sie sich - und …
DAK: Krankenstand hat 2017 wieder leicht zugenommen
Berlin (dpa) - Deutschlands Arbeitnehmer haben sich im vergangenen Jahr wieder häufiger krank gemeldet. Der Krankenstand stieg von 3,9 Prozent 2016 auf 4,1 Prozent im …
Russland-Affäre: Trump zu Gespräch unter Eid bereit
Noch inmmer untersucht Sonderermittler Mueller etwaige Absprachen zwischen dem Wahlkampfteam von Donald Trump und Russland. Nun könnte der US-Präsident selbst befragt …
Asylbewerber dürfen nicht Homosexualitätstest unterzogen werden
Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg urteilte am Donnerstag, dass Asylbewerber bei der Prüfung ihres Antrags keinem Test ihrer sexuellen Orientierung unterzogen …
Festnahme von 129 ehemaligen Polizisten in Türkei angeordnet
In der Türkei wurde von den Behörden die Festnahme 129 ehemaliger Polizisten wegen mutmaßlicher Verbindung zur Gülen-Bewegung angeordnet. Das meldet die staatliche …