Anne Will: Streit um Diesel-Fahrverbote eskaliert - schuld sind zwei Ärzte
Die Themen Schadstoff-Grenzwerte und Diesel-Fahrverbote bergen großes Streit-Potenzial - das hat der sonntägliche Talk bei Anne Will mal wieder bewiesen. Im Mittelpunkt …
Seit längerem gibt es in den USA Spekulationen um eine politische Karriere von Ex-Starbucks-Chef Howard Schultz. Nun denkt er laut über eine Präsidentschaftsbewerbung …
Der Verfassungsschutz interessiert sich für die AfD. Das liegt vor allem an der «völkischen Diktion» einiger Parteifunktionäre. Details dazu kann jetzt jeder im Internet …
Deutlicher Rückgang: Immer weniger Bafög-Empfänger
Auslaufmodell Bafög? Immer weniger Studenten und Schüler bekommen die Förderung. Den Trend umkehren soll ein neues Gesetz. Doch die Meinungen darüber gehen deutlich …
Afghanischer Präsident fordert Friedensgespräche mit Taliban
Wenn die USA mit den Taliban verhandeln, geht es auch um die Zukunft der afghanischen Regierung. Doch die ist bei den Gesprächen gar nicht dabei. Jetzt scheinen sich …
Auf den Philippinen werden nach den Bomben auf Gottesdienstbesucher neue Terroranschläge befürchtet. Präsident Duterte will den islamistischen Terrorismus «gnadenlos» …
Drei Jahre saß Wang Quanzhang in Haft, ohne dass seine Familie ein Lebenszeichen von ihm hatte. Die Bundesregierung hat sich vergeblich für den Anwalt eingesetzt. …
Washington (dpa) - Der langjährige ehemalige Starbucks-Chef Howard Schultz strebt als unabhängiger Kandidat die US-Präsidentschaft an. Er habe bereits mit den …
Es soll ein umfassendes Programm werden, um die Personalnot in der Pflege zu überwinden. Nun stellt die Bundesregierung erste Pläne für die Fachkräfte-Sicherung vor. …
Großer Aufstand nach „Hart aber fair“: „Wahnsinnige Hysterie“
Bei „Hart aber fair“ ging es am Montag um Grenzwerte, Dieselfahrverbote und Nachrüstungsmöglichkeiten. Lungenfacharzt Dieter Köhler erklärte dabei, warum er die …
Holocaust-Gedenktag: Mahnung gegen Rassenwahn und Hass
Zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus mahnt nicht nur die Kanzlerin zum Aufstehen gegen Antisemitismus. Außenminister Maas regt einen neuen Umgang bei der …
Beer wird Spitzenkandidatin zur Europawahl - ihre Kritikerin wird von Delegierten total abgestraft
Die Liberalen ziehen mit ihrer Generalsekretärin Nicola Beer in den Europawahlkampf. Auf dem Parteitag der FDP am Sonntag in Berlin wurde die 49-Jährige mit knapp 86 …
FDP wählt Beer zur Spitzenkandidatin für Europawahl
Mehr Schüleraustausch, eine europäische Armee und weniger Geld für Bauern: Das Europawahlprogramm der FDP steht. Kopf der Kampagne für die Wahl zum EU-Parlament im Mai …
«Gelbwesten» und «rote Tücher» demonstrieren in Paris
Die «Gelbwesten» protestieren am elften Wochenende in Folge. Nach dem Start der «Bürgerdebatte» von Präsident Macron sinkt die Beteiligung. Neuerdings gehen auch die …
Zehntausende demonstrieren in Brüssel für Klimaschutz
Brüssel (dpa) - In Belgien haben erneut zahlreiche Menschen für einen besseren Klimaschutz demonstriert. Nach Schätzungen der Polizei beteiligten sich rund 70.000 Bürger …
«Es ist geschafft»: Was der Kohleausstieg bis 2038 bedeutet
Nach dem Atomausstieg will Deutschland als einer der ersten großen Industriestaaten auch aus der Kohle aussteigen. Nach langem Gezerre gibt es ein empfohlenes …
Russland erinnert an Ende der Leningrader Blockade
St. Petersburg (dpa) - Mit einer Militärparade hat St. Petersburg an das Ende der deutschen Belagerung im Zweiten Weltkrieg vor 75 Jahren erinnert. Mehr als 2500 …
Köln/Berlin (dpa) - Hat die AfD ein Exklusivrecht auf die Farbe Blau? Darum ging es bei einer Klage der Partei gegen Ex-Parteichefin Frauke Petry, die nach ihrem …
Kohnen als SPD-Vorsitzende in Bayern wiedergewählt - mit diesem Ergebnis
Auch nach den historischen Wahlpleiten bleibt Natascha Kohnen Landesvorsitzende der bayerischen SPD. Auf dem Parteitag in Bad Windsheim bestätigten die Delegierten am …
Der Arbeitsminister will eine Grundrente, die den Namen auch verdient. Das hört sich leichter an, als es ist. Deshalb fordert der Gewerkschaftsbund die Regierung zur …
Trumps folgenschwere Niederlage im Duell mit Pelosi
Donald Trump sieht sich als begnadeten Verhandler, als Macher, der den «Etablierten» in Washington zeigt, wo es lang geht. In dieser Rolle ist der Präsident im …
Botschaft Kameruns in Berlin einige Stunden nachts besetzt
Berlin (dpa) - Die Botschaft der Republik Kamerun in Berlin-Westend ist in der Nacht zum Sonntag besetzt worden. «Etwa zehn Personen drangen in das Gebäude ein und …
Wie Pelosi im Shutdown-Kampf über Trump triumphiert
Donald Trump sieht sich als begnadeten Verhandler, als Macher, der den „Etablierten“ in Washington zeigt, wo es lang geht. In dieser Rolle ist der Präsident im …
Zum Abschluss des Weltjugendtags in Panama will Papst Franziskus noch mal einen Gottesdienst leiten - und zugleich den Gastgeber des nächsten Katholikentreffens dieser …
Newry (dpa) - Hunderte Demonstranten haben an der Grenze zwischen dem britischen Nordirland und der Republik Irland vor den Brexit-Gefahren für die Ex-Bürgerkriegsregion …
Milliardenschwere Sozialmaßnahmen der Regierung und ein breit angelegter Bürgerdialog hindern die «Gelbwesten» nicht an ihren Protesten. In mehreren Städten kommt es …
Venezuela: EU-Staaten setzen Maduro 8-Tage-Frist für Wahlen
Eine abgestimmte Aktion von Madrid bis Berlin: EU-Staaten schicken Venezuelas Staatschef Maduro eine Warnung: Wenn er nicht bis Anfang Februar Wahlen ansetzt, werden sie …
Deutschland soll spätestens 2038 aus der Kohle raus
21 Stunden rangen sie am Ende um eine Lösung, die das Klima schützt, aber auch den Menschen vor Ort neue Perspektiven bietet. Am Ende ist keiner zwar richtig glücklich. …
Papst Franziskus macht in Panama keinen Hehl daraus, dass die Kirche in einer schweren Krise steckt. Er zeichnet ein Bild der Orientierungslosigkeit und Überforderung. …
Ostdeutsche SPD fordert im Wahljahr «Vorsprung Ost»
An historischem Ort treffen sich die Spitzen der Ost-Sozialdemokraten unter dem Motto «Jetzt ist unsere Zeit». Sie wollen sich Mut machen, denn drei Landtagswahlen …
„Attraktives Angebot machen“ - SPD-Wirtschaftsexperte hat Sehnsucht nach Sigmar Gabriel
In der SPD wächst offenbar die Sehnsucht nach einer Rückkehr des früheren Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel. Nahles müsse ihm ein attraktives Angebot machen, fordert ein …
Berlin (dpa) - Die Rente ab 63 erfreut sich weiterhin hoher Beliebtheit. 2018 wurden rund 251.000 neue Anträge gestellt, berichtete das «Handelsblatt» (Samstag) unter …
Berlin (dpa) - Mit dem Kompromiss der Kohlekommission ist aus Sicht der Umweltverbände der Erhalt des umkämpften Hambacher Forsts in Nordrhein-Westfalen gesichert.
Kohlekommission hat Ergebnis: Letztes Kraftwerk soll bis 2038 abgeschaltet sein
Das Konzept der Kohlekommission steht. 2038 soll das letzte Kraftwerk vom Netz. Betreiber sollen Entschädigungen bekommen. Der Plan kostet rund 40 Milliarden Euro.
Nato-Russland-Rat: Keine Annäherung im Rüstungsstreit
Gibt es im Streit über einen der weltweit wichtigsten Abrüstungsverträge noch einen Ausweg? Nach einem Treffen des Nato-Russland-Rates in Brüssel sind die Aussichten …
“Ich muss mein Leben schützen“: Brasilianischer Politiker verlässt das Land - Triumph der Rechten?
Seit Anfang des Jahres ist der neue Präsident Brasiliens, der rechtspopulistische Jair Bolosnaro, nun im Amt. Schon fordert sein Regierungsstil das erste berühmte Opfer.
Seit vielen Monaten arbeitet Sonderermittler Mueller im Stillen mögliche Russland-Verwicklungen auf. Mehrere Leute aus dem Umfeld des US-Präsidenten gerieten bereits in …
Endlich eine positive Nachricht vom Balkan: Athen und Skopje legen nach fast drei Jahrzehnten ihren Nachbarschaftsstreit bei. Dies könnte sich positiv auf andere …
Das Thema Mauern zieht sich bisher wie ein roter Faden durch die Papst-Reise in Panama. Franziskus ist gekommen, um zu vereinen - und geht wie gewohnt an die Ränder der …
Charlotte Knobloch im Interview: Sie vermisst Aufschrei gegen Antisemitismus
Als Charlotte Knobloch bei der Holocaust-Gedenkveranstaltung im Bayerischen Landtag die AfD kritisierte, verließen die meisten Abgeordneten der AfD-Fraktion den Saal und …
Auch AfD-Bundeschef Meuthen profitierte von dubiosen Spenden
Stuttgart/Berlin (dpa) - Von dubiosen Spenden für die AfD könnte nach Medienberichten auch Parteichef Jörg Meuthen profitiert haben. Dies gehe aus Namenslisten hervor, …
Beim Tempolimit für Autobahnen ist Deutschland gespalten
Berlin (dpa) - Beim Tempolimit für Autobahnen ist Deutschland nach wie vor gespalten. Nach dem aktuellen Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin spricht sich die Hälfte …
Berlin (dpa) - Gut eineinhalb Monate nach ihrem Amtsantritt als neue CDU-Chefin ist Annegret Kramp-Karrenbauer nach einer Umfrage Deutschlands beliebteste Politikerin.
Gedenkstätte Buchenwald: AfD-Politiker nicht willkommen
Am Sonntag wird beim internationalen Holocaust-Gedenktag wieder an die Millionen Opfer der NS-Schreckensherrschaft erinnert. In Thüringen ist aber nicht jeder bei …
Kohleausstieg: Ministerpräsident Woidke prophezeit höhere Kosten für Strom
Die Kohlekommission kommt am Freitag in Berlin zusammen. Ziel ist die Entscheidung, wann und in welchen Schritten Deutschland aus der klimaschädlichen Kohleverstromung …
Premiere im UN-Sicherheitsrat: Maas spricht über Klimaschutz
Zwei Jahre im Zentrum des internationalen Krisenmanagements: Außenminister Maas hat sich für die deutsche Mitgliedschaft im Weltsicherheitsrat einiges vorgenommen. Jetzt …
Zustimmung für Union steigt - AfD und Grüne verlieren leicht
Das ZDF-“Politikbarometer“ veröffentlichte eine neue Umfrage. Gewinne, Verluste, Stagnation - so stehen die Parteien und Politiker bei den Wählern momentan im Kurs.
Grüne werfen Scheuer Kumpanei mit Autoindustrie vor
Berlin (dpa) - Die Grünen haben in der Debatte um Feinstaub- und Stickoxidgrenzwerte Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) Kumpanei mit der Autoindustrie vorgeworfen.
US-Senat ohne Einigung im Haushaltsstreit - aber Gespräche
Der US-Senat kann sich nicht auf einen Vorschlag für ein Ende des «Shutdowns» einigen. Dennoch führen Republikaner und Demokraten danach Gespräche über einen Ausweg aus …
AfD-Abgeordnete bei Gedenkveranstaltung in Buchenwald nicht willkommen
Die Gedenkstätte Buchenwald hat zu ihrer Veranstaltung zu Ehren der Holocaust-Opfer Politiker der AfD ausgeladen. Grund: Das „verharmlosende, relativierende …
Venezuelas Präsident Maduro stellt den USA ein Ultimatum
Nach Trumps Affront will der sozialistische Staatschef die US-Diplomaten aus dem Land werfen. Doch Washington erkennt seine Regierung nicht mehr an und redet lieber mit …
Weg von den Kreisverkehren, rein ins Parlament: Einige «Gelbwesten» möchten endlich selbst Politik machen, in Brüssel und Straßburg. Doch das schmeckt innerhalb der …
Staat hilft „Flüchtlingsbürgen“: Wer jetzt Unterstützung bekommen kann
„Flüchtlingsbürgen“ haben Asylbewerbern geholfen, legal nach Deutschland zu kommen. Welche finanzielle Verpflichtung auf ihn zukommen würde, verstand aber nicht jeder.
Nach AfD-Eklat im Landtag: Alice Weidel schießt gegen Knobloch: „Wie tief kann man sinken?“
Nachdem Charlotte Knobloch die AfD bei einer Rede im bayerischen Landtag kritisierte, verließen einige Abgeordnete der Partei demonstrativ den Saal. Nun wird Knobloch …
EU-Kommission verklagt Deutschland wegen Mehrwertsteuer-Erstattung
Die EU-Kommission verklagt Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) wegen abgelehnter Rückerstattung von Mehrwertsteuer an Firmen aus anderen Mitgliedstaaten.