Markus Lanz gibt Gast Steilvorlage - der wirft Angela Merkel „Märchen“ vor
Bei Markus Lanz im ZDF geht es hoch her. Ein Virologe ist wegen Corona über Thüringens Bodo Ramelow verwundert, ein Ökonom erhebt schwere Vorwürfe gegen Bundeskanzlerin …
Nach AfD-Rauswurf: Kalbitz ruft Schiedsgericht der Partei an
Der frühere AfD-Rechtsaußen Kalbitz will sich den Weg zurück in die Partei freikämpfen. Dafür zieht er alle Register. Sieben Jahre lang hat der ehemalige Soldat der AfD …
Ibiza-Affäre um Heinz-Christian Strache - Lockvogel gesucht
Wer ist die Frau, die Heinz-Christian Strache als vermeintliche Oligarchen-Nichte äußerst fragwürdige Aussagen entlockte? Auch ein Jahr nach der Veröffentlichung von …
Nach Extremismusfällen wird das KSK gründlich durchleuchtet
«Rechte Tendenzen», Extremismus und nun ein geheimes Waffenlager im Garten eines Kommandosoldaten. Die Verteidigungsministerin will der Lage im KSK auf den Grund gehen. …
Twitter unterzieht Trump erstmals Faktencheck: durchgefallen
Donald Trump wird ein freimütiger Umgang mit der Wahrheit nachgesagt. Nun wird er in seinem Lieblingsmedium Twitter zum ersten Mal mit einem Faktencheck konfrontiert. …
Rechte und Linke, die aufeinander losgehen. Steinwürfe auf Büros von Abgeordneten. Rassisten und Rechtsextremisten, die Amtsträger und Menschen mit Migrationshintergrund …
EU-Kommission: 750 Milliarden Euro für Wiederaufbauprogramm
Nicht kleckern, sondern klotzen: Wochenlang machte die EU-Kommission aus ihrem Corona-Konjunkturprogramm ein Geheimnis. Jetzt sind die wichtigsten Zahlen klar.
Russland weist Vorwurf der Beteiligung an Hacker-Fall zurück
«Ungeheuerlich» hat die Kanzlerin das genannt, was die Ermittler über den Hackerangriff auf den Bundestag 2015 herausgefunden haben. Ein russischer Geheimdienst soll …
Urteil zu Betriebsrenten: Mehr Geld für geschiedene Frauen
Der Mann verdient das Geld, die Frau kümmert sich um die Kinder - eine traditionelle Rollenverteilung macht sich auch bei der Rente bemerkbar. Bei einer Scheidung werden …
SPD-Parteispitze hat angeblich Kanzler-Plan - Walter-Borjans widerspricht deutlich
Außenminister Maas (SPD) hat seine Partei aufgefordert, trotz schlechter Umfragewerte mit einem Kanzlerkandidaten in die nächste Bundestagswahl zu gehen. Er wüsste auch …
K-Frage bei der SPD: Linke hat Sympathien für Mützenich
Die Parteilinken und SPD-Chefs Esken und Walter-Borjans präferieren angeblich Fraktionschef Mützenich als Kanzlerkandidaten. Eine andere Partei im Bundestag schätzt …
Trump: Ende von US-Einreisestopp aus Europa noch offen
Einen Zeitplan für eine Aufhebung des US-Einreisestopps aus Europa gibt es noch nicht. Mitte März hatte Trump die Regelung noch auf 30 Tage begrenzt. Klare Kriterien für …
Bund und Länder einig: Kontaktbeschränkungen bis 29. Juni
Nun ist es amtlich: Mindestens noch einen ganzen Monat werden die Kontaktbeschränkungen wegen der Corona-Pandemie gelten. Aber immerhin dürfte es fast überall in …
Brüssel (dpa) - Bei einer internationalen Geberkonferenz für die Leidtragenden der politischen Krise in Venezuela sind Hilfen in Höhe von insgesamt 2,5 Milliarden Euro …
Regierung stellt Weichen für Sommerurlaub in Europa
Doch ab in den Süden? Ein Eckpunktepapier der Bundesregierung weist den Weg für einen Start in den Sommerurlaub in Europa. Details müssen allerdings noch geklärt werden.
AKK pfeift CDU-Parteikollegen in Sachen Mindestlohn zurück
In der Corona-Krise fordern Wirtschaftspolitiker der Union, den Mindestlohn abzusenken oder zumindest eine Erhöhung im kommenden Jahr auszusetzen. Der Vorschlag erntet …
Mützenich angeblich als SPD-Kanzlerkandidat im Gespräch
Die SPD will ihren Kanzlerkandidaten am liebsten noch vor der Union küren. Doch selten war das so schwierig wie jetzt: Einer soll nicht, andere wollen eher nicht. Am …
EU und Berlin kritisieren Chinas Pläne für Sicherheitsgesetz
China plant ein umstrittenes Sicherheitsgesetz in seiner Sonderverwaltungszone Hongkong. Vor Ort demonstrieren trotz Corona Tausende - auch aus der EU und aus …
Open Skies: USA steigt wegen Russland aus Luftüberwachungs-Abkommen aus - Moskau will Konferenz einberufen
34 Nationen sind Teil von „Open Skies“ - einem Überwachungsprogramm, das allen Mitgliedern Beobachtungsflüge im Luftraum der anderen zusagt. Die USA unter Trump will das …
Cummings-Skandal in London: Staatssekretär tritt zurück
Trotz seines Fehlverhaltens in der Corona-Krise kommt ein Rücktritt für den britischen Regierungsberater Dominic Cummings nicht infrage. Aus Protest nimmt nun aber ein …
Der Fund eines Waffenverstecks bei einem KSK-Soldaten in Sachsen hat «eine neue alarmierende Qualität». Der Kommandeur der Eliteeinheit appelliert an die Anständigen und …
CDU-Chefin AKK wird gegenüber Parteikollegen deutlich: „Hände weg vom Mindestlohn“
Den Mindestlohn wegen der Corona-Krise senken? Diesen Vorschlag machten nun Unionswirtschaftspolitiker. CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer reagierte umgehend.
Nur noch wenige neue Infektionen, und trotzdem einschneidende Alltagsbeschränkungen? Thüringens Regierungschef zieht aus dieser Entwicklung seine Konsequenzen. Das …
Schäuble und Ferrand: EU muss aus der Corona-Krise lernen
Am Donnerstag tagt die Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung. Vor dem Treffen der 100 Abgeordneten aus Bundestag und Assemblée nationale haben die …
Die Mehrheit der Deutschen findet das Corona-Krisenmanagent der Bundesregierung gut. Und dennoch: Mehr als jeder vierte Bürger kann sich vorstellen, dass hinter den …
„Schwule und Lesben waren Angela Merkel schon immer egal“
Ungarn erkennt Transexuelle nicht an, Polen beschneidet Rechte sexueller Minderheiten. Alfonso Pantisano von SPDqueer übt scharfe Kritik an der Rolle der EU, an Ursula …
Soli soll schon im Sommer fallen - und für mehr Steuerzahler, als bislang gedacht
Der Soli soll wohl nicht wie bislang geplant zum 1. Januar, sondern bereits einige Monate früher abgeschafft werden. Und das ist nicht die einzige gute Nachricht für …
Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen missachtete die Corona-Einschränkungen und wurde dabei erwischt, später folgte eine banale Erklärung.
US-Regierung zieht Verbot für Einreisen aus Brasilien vor
Brasilien hat sich zum neuen Coronavirus-Epizentrum entwickelt. Präsident Trump greift durch und beschränkt Einreisen aus Brasilien - früher als zuvor angekündigt.
Umfrage: AfD verliert und ist einstellig, SPD legt zu
Der innerparteiliche Streit geht an der AfD nicht spurlos vorbei. Sie fällt in der Wählergunst. Die Sozialdemokraten hingegen können leicht zulegen. Für zwei …
Rücktritt? Das kommt für den britischen Chefberater Dominic Cummings nicht infrage. Er weist Kritik an seinem Handeln während der Pandemie zurück. Damit bleibt er die …
Corona-Demos: Altkanzler Schröder wettert gegen „Idioten“ - Berlin kappt Teilnehmer-Grenze
In einigen deutschen Städten versammelten sich Tausende Corona-Demonstranten. In Berlin sollen die Teilnehmer-Begrenzungen abgeschafft werden. Die News im Live-Ticker.
Ob Bodo Ramelow mit seinem Kursschwenk in der Corona-Krise zum Trendsetter wird, ist noch nicht klar. Vielleicht bremst ihn schon bald das eigene Kabinett. Bund und …
Altmaier will neue Firmen-Hilfen, Schulze mehr Klimaschutz
Die Bundesregierung will bald ein Konjunkturprogramm vorlegen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Die Umweltministerin betont die Bedeutung des Klimaschutzes. Der …
Um das Oberste Gericht in Warschau gab es ein jahrelanges Tauziehen. Nun steht die neue Vorsitzende fest. Anders als ihre prominente Vorgängerin soll Malgorzata Manowska …
Japan bringt das Coronavirus nach eigenen Aussagen nach anderthalb Monaten unter Kontrolle - ohne lockdown. Der vergleichsweise locker gehandhabte Notstand im Land wird …
Giffey: Schul- und Kita-Öffnung nur ohne 1,50-Meter-Regel
Wann können alle Kinder zurück in Schulen und Kitas? Nach Ansicht von Familienministerin Franziska Giffey muss vorher eine andere Regel ganz gelockert werden.
Bislang ging der Podcast-Boom an der Politik vorbei. Während das NDR-Angebot mit Virologe Christian Drosten durch die Decke ging, setzten Politiker mehr auf Twitter und …
Corona-Neuinfektionen: Eine bayerische Stadt reißt Obergrenze deutlich - auch zwei weitere Orte liegen darüber
Die Neuinfektionen mit dem Coronavirus sinken bundesweit etwas, doch eine bayerische Stadt sprengt nun sowohl die bundes- als auch bayernweit geltende Obergrenze.
Bericht: Europarat-Sicherheitsexperten warnen vor Anschlägen mit Biowaffen
Infolge der Corona-Pandemie könnte die Gefahr von Anschlägen mit Biowaffen steigen, denken Sicherheitsexperten des Europarats. Sie haben nun explizit vor solchen …
In acht Ländern wurde die Mission vorbereitet, aus einem gelenkt: Eine Gruppe privater Einsatzkräfte sollte laut einem vertraulichen Bericht türkische Schiffe vor Libyen …
Grenell: Druck der USA auf Deutschland wird nicht aufhören
Nach gerade Mal zwei Jahren soll für Richard Grenell in Deutschland Schluss sein: Der US-Botschafter soll abtreten. Der Druck der Amerikaner auf Deutschland werde laut …
Lateinamerika hat sich zum neuen Coronavirus-Epizentrum entwickelt. Am schlimmsten ist Brasilien betroffen. Präsident Bolsonaro versteht sich gut mit seinem US-Kollegen …
Grenell will als US-Botschafter in Deutschland abtreten
Richard Grenell ist zweifellos einer der auffälligsten US-Botschafter, die es in Berlin je gab. Die Regierungslinie Trumps vertritt er auf rabiate Weise - zum Ärger der …
Spektakulärer Korruptionsprozess gegen Netanjahu eröffnet
Zigarren, Schmuck und rosa Champagner: Der Hang Netanjahus und seiner Frau zum Luxus ist kein Geheimnis. Doch nun wird dem Regierungschef der Prozess gemacht. Es geht um …
Deutlich weniger Teilnehmer bei Demos gegen Corona-Regeln
Erneut gehen in vielen deutschen Städten Kritiker der Corona-Regeln auf die Straße. Die Teilnehmerzahlen sind jedoch deutlich niedriger als erwartet. Das liegt zumindest …
In Thüringen sollen die landesweiten Corona-Schutzvorschriften bald enden - stattdessen plant der Landeschef, dass bei Bedarf lokal eingegriffen wird. Es mehren sich …
Aus den USA hagelt es Vorwürfe wegen Chinas Umgang mit dem Ausbruch des neuen Coronavirus. Außenminister Wang Yi spricht von «Lügen» und «Verschwörung» - und warnt vor …
Proteste in Hongkong - «Totengeläut für Autonomie»
Mit den Plänen für ein Sicherheitsgesetz in Hongkong hat Chinas Führung die politische Atmosphäre in der Metropole neu angeheizt. Die Polizei setzt Tränengas ein. Die …
Die «Sparsamen Vier» attackieren Merkel und Macron
Eine Schuldenunion durch die Hintertür? Länder wie Österreich und die Niederlande gehen beim Thema Wiederaufbau nach der Corona-Krise auf Konfrontationskurs zu …
Spanien: Rechtspopulisten fordern Rücktritt von Sánchez
Die Rechtspopulisten machen mobil in Spanien. In verschiedenen Städten strömten Anhänger der Partei Vox auf die Straße, um gegen die Anti-Corona-Maßnahmen zu …
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un ließ sich zuletzt nur selten in der Öffentlichkeit sehen. Sein jüngster Auftritt findet bei einem Militärtreffen statt - im Mittelpunkt …
Koalition streitet über Kosten für Konjunkturprogramm
Das Konjunkturprogramm der Bundesregierung wird Milliarden kosten, aber soll es eine Grenze geben? In der Koalition gibt es dazu unterschiedliche Meinungen. Die …