Putin-Kritiker Nawalny kehrt unter Hoch-Risiko nach Moskau zurück - und wird verhaftet
Lange war offen, wann der vergiftete Kremlgegner Nawalny in seine Heimat zurückkehrt. Die russischen Behörden ermitteln gegen ihn und wollen ihn ins Gefängnis stecken.
In Russland drohen Alexej Nawalny, dem schärfsten Kritiker von Präsident Wladimir Putin, Haft oder sogar ein neuer Mordanschlag. Trotzdem hat er das für ihn sichere …
Vor Corona-Gipfel: Erste Details über Mega-Lockdown sickern durch - Medienbericht über Ausgangssperren-Plan
Mehrere Politiker fordern eine Lockdown-Verschärfung: Nachdem Außenminister Maas mit einem Vorschlag zu Corona-Geimpften vorprescht, sickern ersten Details schon vor dem …
Merz prescht vor: Nach Vorsitz-Pleite fordert er Ministeramt - CDU-Parteikollegen kritisieren ihn heftig
Friedrich Merz ist einmal mehr der Verlierer. Er hat dem neuen CDU-Vorsitzenden Armin Laschet angeboten, Wirtschaftsminister zu werden - „recht schräg“ findet seinen …
Die Corona-Pandemie hat Österreich weiter fest im Griff. Geschäfte und Gastronomie bleiben noch länger zu. Bundeskanzler Kurz verspricht der Bevölkerung aber einen …
Gleich mehrere Krisen werden die Amtszeit von Joe Biden als US-Präsident bestimmen. Unmittelbar nach seiner Vereidigung will er Entschlossenheit beweisen - und die …
Gut acht Monate vor der Bundestagswahl klärt die CDU ihre lange Zeit offene Führungsfrage: NRW-Ministerpräsident Laschet soll es machen, entscheidet der Parteitag. …
Impeachment: Erneuter Affront gegen Trump - Pence soll entscheidenden Schritt auf Biden zugegangen sein
Das Trump-Impeachment wurde im Repräsentantenhaus erfolgreich eingeleitet. Donald Trump ist zunehmend isoliert. Und eine mächtige Republikanerin legt sich fest.
Kritik an FFP2-Pflicht in Bayern: Nicht jeder kann sich die Maske leisten
Bayerns Regierung um Ministerpräsident Markus Söder hat im Kampf gegen Corona die FFP2-Maskenpflicht eingeführt. Doch nicht jeder kann die teurere Maske bezahlen.
Erdbunker in Wald entdeckt - möglicherweise RAF-Relikt
Ganz ausschließen kann das Landeskriminalamt Niedersachsen es nicht: Gibt ein wohl vor Jahrzehnten vergrabenes Fass Hinweise auf gesuchte Ex-RAF-Terroristen? Handelt es …
Spahn bedauert seinen Auftritt beim CDU-Bundesparteitag
Berlin (dpa) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat seinen umstrittenen Auftritt beim digitalen CDU-Bundesparteitag bedauert, bei dem er die Fragerunde zu einem …
CDU-Parteitag: Spahn bittet nach Laschet-Vorfall um Verzeihung - „Das bedauere ich“
Armin Laschet hat sich gegen Friedrich Merz und Norbert Röttgen durchgesetzt: Er ist neuer CDU-Vorsitzender. Jens Spahn bereut einen Vorfall beim Parteitag.
Britische Innenministerin nach Datenpanne unter Druck
London (dpa) - Nach einer Panne mit Tausenden versehentlich gelöschten Daten ist die britische Innenministerin Priti Patel unter Druck geraten. Experten versuchten über …
Vor Bidens Amtsübernahme: Polizei fasst Schwerbewaffneten am Kapitol - mit 500 Schuss Munition im Gepäck
Die USA bereiten sich vor für den Tag der Amtseinführung von Joe Biden. Die Behörden fürchten gewaltbereite Trump-Anhänger. Hinweise häufen sich am Flughafen.
Söder schwärmt auf CDU-Parteitag von Merkel: „Sie hält uns zusammen“ - und zieht dann herben Corona-Vergleich
Die digitale Wahl des CDU-Parteitags ist geglückt: Armin Laschet ist neuer Vorsitzender. Bereits am Freitag gaben Angela Merkel und Markus Söder ihre Grußworte ab.
Corona-Berechnung zeigt fatale Lockdown-Wirkung: Lauterbach sieht nur zwei Möglichkeiten für Merkel und Länder
Der aktuelle Corona-Lockdown könnte nun nicht nur verlängert, sondern auch massiv verschärft werden. Angela Merkel prüft offenbar einschneidende neue Regeln.
CDU-Parteitag: Laschet sieht sich Merkel-Nachfolge gewachsen - „Söder und ich werden gemeinsamen Weg finden“
Die Entscheidung ist gefallen: Armin Laschet ist neuer CDU-Vorsitzender. Die Reaktionen sind verhalten - Merkel und Laschet erteilen eine Absage an neue Ambitionen von …
Trump-Impeachment offiziell eingeleitet! Top-Republikaner mit weitreichendem Statement - „trägt Verantwortung“
Die Demokraten haben im US-Repräsentantenhaus eine Resolution eingebracht, um ein Amtsenthebungsverfahren gegen den abgewählten Präsidenten Donald Trump einzuleiten.
CDU-Vorsitz: Laschet gewinnt Stichwahl gegen Merz knapp - und muss jetzt wohl nur noch einen fürchten
Die CDU-Delegierten haben einen neuen Vorsitzenden der Partei gewählt. Armin Laschet ist der Sieger und hat sich gegen Friedrich Merz in der Stichwahl durchgesetzt.
„Wer fährt denn sechs Wochen in den Urlaub?“ Prominenter CDU-Mann mit Aufreger-Vorschlag für Sommerferien 2021
Die Sommerferien sollen auf drei Wochen verkürzt werden - wenn es nach der Meinung des Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU im Bundestag geht. Dagegen zeichnet sich …
Nach einer Stichwahl steht fest: Armin Laschet wird neuer CDU-Chef. Friedrich Merz scheitert - holt sich danach auch noch eine Abfuhr mit einem Personalvorstoß für das …
Bund und Länder ringen um weitere Corona-Verschärfungen
Deutschland steuert auf weitere Corona-Beschränkungen zu. Die Infektionszahlen und viele Äußerungen der Politik deuten darauf hin. Die Frage ist aber: Was genau soll …
Biden will Corona-Impfungen in den USA beschleunigen
Der künftige US-Präsident Biden tritt sein Amt zu einer Zeit an, in der die Corona-Pandemie in den USA wilder tobt denn je. Die Impfung der Bevölkerung kommt nur …
Zum sechsten Mal darf der ugandische Präsident Museveni fünf Jahre lang regieren. Sein Wahlsieg ist umstritten, der Oppositionelle Bobi Wine spricht von Betrug.
Angela Merkel plant offenbar den Komplett-Lockdown: Mögliche schärfere Corona-Regeln durchgesickert
Einem Medienbericht zufolge will Bundeskanzlerin Angela Merkel Deutschland in der Corona-Pandemie mit einem Mega-Lockdown komplett herunterfahren. Welche …
Immer wieder hat die NRA dazu beigetragen, eine Verschärfung der Waffenrechte in den USA zu verhindern. Der Antrag auf Insolvenz soll nun einer «Restrukturierung» dienen.
Die Raketen reichen bis nach Israel, nun hat sie Iran am Persischen Golf vorgeführt. Berlin, Paris und London zeigen sich außerdem besorgt - Iran will Uranmetall …
CDU-Vorsitz: Röttgen positioniert sich in einer Frage klar - und hat jetzt Plan für die Zukunft
Norbert Röttgen musste schon im ersten Wahlgang seinen Traum vom CDU-Vorsitz aufgeben. Er war als Außenseiter gestartet, holte dann in Umfragen auf, verlor aber doch …
Nach Krawall am Bundestag rund 30 Ermittlungsverfahren
Berlin (dpa) - Rund vier Monate nach der Besetzung der Treppe zum Reichstagsgebäude bei einer Demonstration in Berlin ermittelt die Berliner Polizei gegen 40 …
Schon vor der Corona-Krise schoben viele Kommunen hohe Schuldenberge vor sich her und konnten kaum investieren. Vizekanzler Scholz will ihnen helfen - manche wittern …
Bidens Amtseinführung: FBI warnt, 20.000 Soldaten im Einsatz - dann meldet sich Trump zu Wort
Die Stürmung des Kapitols hat die Vereinigten Staaten geschockt. In radikalen Online-Foren deutete sich der Gewalt-Exzess bereits früher an. Tausende Nationalgardisten …
Neue Angriffe, wieder Tote: Afghanistan kommt nicht zur Ruhe. Zwar führt die Kabuler Regierung seit Monaten Friedensgespräche mit den Taliban. Die militanten Islamisten …
Berlin (dpa) - Nach der Wahl von Armin Laschet zum CDU-Chef ist Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wie erwartet in den Kreis der fünf stellvertretenden …
„Risse im CSU-Gebäude“: Dobrindt lässt beim Maut-Debakel aufhorchen - wird es jetzt eng für Scheuer?
Mitten in der Nacht sagt Ex-Minister Dobrindt im Untersuchungsausschuss zur Pkw-Maut aus. Zu Nachfolger Andreas Scheuer äußert sich Dobrindt kühl. Die Opposition sieht …
Kim Jong Un gibt mit „mächtigster Waffe der Welt“ an - Schwester liefert bemerkenswerten Auftritt
Bei einer Militärparade präsentierte Nordkorea eine neue Waffe. Beobachter:innen schätzen dies als beunruhigendes Signal an Biden ein. Und die Schwester des Diktators …
Lieferverzögerungen bei Pfizer für Corona-Impfstoff
Pfizer kann in den nächsten drei bis vier Wochen die bereits zugesagte Menge an Corona-Impfstoff nicht liefern. In der EU löst die Mitteilung Besorgnis aus.
Moskau verlässt Abkommen über militärische Beobachtungsflüge
Militärische Beobachtungsflüge zwischen Nato-Staaten und Russland gelten seit Ende des Kalten Krieges als wichtige vertrauensbildende Praxis. Die USA machen aber nicht …
Aus für niederländische Regierung: Rechtsstaat versagte
Zehntausende Eltern wurden als Betrüger dargestellt und in hohe Schulden gestürzt. Jetzt zieht die Regierung die unvermeidliche Konsequenz. Doch mehr als ein Symbol ist …
FBI besorgt über Gewaltpotenzial rund um Biden-Vereidigung
Genau dort, wo in der vergangenen Woche ein wütender Mob tobte, soll in wenigen Tagen der künftige US-Präsident vereidigt werden. Die Sicherheitsbehörden gehen vielen …
Kein höherer Rundfunkbeitrag: DRadio kündigt Tarifverträge
Vorerst wird der Rundfunkbeitrag nicht steigen. Ein Verfahren läuft beim Bundesverfassungsgericht, eine Entscheidung ist nicht absehbar. Folgen gibt es aber jetzt schon …
Spahn gibt großes Versprechen an alle Bürger - zu entscheidender Impf-Frage schweigt er
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) äußerte sich am Mittwoch zu seiner Impfpolitik in einer Regierungserklärung. Zuvor gibt es Kritik - auch vom Koalitionspartner SPD.
Neiddebatte: Merz attackiert Scholz – und erntet Shitstorm
Olaf Scholz (SPD) will die Corona-Schulden mit einer Reichensteuer finanzieren. Doch Unionspolitiker Friedrich Merz nennt das „Neidsteuer“ und löst ein Twitter-Gewitter …
Vor CDU-Showdown: Laschet gewinnt mächtige Unterstützer für sich - Bouffier mahnt schon jetzt
Wer wird CDU-Chef? Die Antwort gibt es am Wochenende - doch noch scheint sie völlig offen. Klar ist nur: Vor allem Friedrich Merz löst heftige Emotionen bei Anhängern …
„Beklemmende Lage“: Neue Merkel-Aussage durchgesickert - Kanzlerin mit beunruhigender Inzidenz-Prognose bis Ostern
Lockdown in Deutschland: Die Kanzlerin rechnet mit einer Verlängerung der harten Maßnahmen für noch zwei weitere Monate. Das sagte sie intern, erfuhr unsere Redaktion.
Bundeswehr prüft «Duldungspflicht» für Corona-Impfung
Soldaten müssen eine Impfung gegen übertragbare Krankheiten dulden. Ob und wie das für die Corona-Schutzimpfung gilt, wird geprüft. Das Vorgehen bei sogenannten …
Wer zu Hause Medikamente, Wasser und Nudeln für den Krisenfall hortet, wurde früher oft belächelt. Das ist in Zeiten der Corona-Pandemie, die Menschen weltweit in den …
In seinen letzten Tagen im Weißen Haus wirft Donald Trump noch mit Sanktionen um sich, die den außenpolitischen Spielraum seines Nachfolgers Joe Biden einschränken. …
Söder ins „Schweigekloster“? Bayern-Vorstoß erzürnt Grünen-Minister - schwarz-grüner Knatsch im Wahljahr
Todesfälle in den Alten- und Pflegeheimen sind ein Hauptproblem in der Corona-Pandemie. Hilft eine Impfpflicht bei den Pflegekräften? Markus Söder lässt nicht locker.
Wahl in Thüringen: Landtagswahl wegen Corona verschoben - Neues Datum steht fest
In der Thüringer Regierungskrise im März 2020 hatten Linke, SPD, Grüne und die CDU Neuwahlen im April 2021 vereinbart. Die Corona-Pandemie fegt diesen Zeitplan weg. Nun …
Nordkorea demonstriert bei Militärparade erneut Stärke
Nordkorea zeigt häufig Militärparaden, um sich zu feiern und nach außen hin Macht zu demonstrieren. Oft werden neue Waffen gezeigt. Raketen spielen wie bei der jüngsten …
Thüringer Landtagswahl wegen Corona-Krise verschoben
Kann sich der Thüringer Landtag im Februar und damit wahrscheinlich mitten in der Corona-Pandemie auflösen? Diese Frage haben Linke, SPD, Grüne und CDU verneint. Die …
Kommt ein schärferer Lockdown? Merkel zieht Corona-Treff vor
Die Kanzlerin ist tief besorgt über die in Großbritannien aufgetauchte Mutation des Coronavirus. Sie will keine Zeit verlieren. Eine Verlängerung der scharfen …
Der Machtkampf zwischen Conte und Renzi bewegt Italien
Italiens große Regierungsparteien suchen nach dem Bruch der Mitte-Links-Koalition nach Wegen aus der Krise. Viele fragen sich, wie es mitten in der Pandemie so weit …
An mehreren Tagen zeigt die Statistik derzeit mehr als 1000 Corona-Tote in Deutschland. Das liegt auch daran, dass die Regeln im zweiten Corona-Lockdown weitaus …
Maut-Ausschuss: Ex-Staatssekretär entlastet Scheuer erneut
Nach mehr als einem Jahr Arbeit stehen im Untersuchungsausschuss zur Pkw-Maut noch einmal wichtige Zeugenbefragungen an. Die Kritik an Verkehrsminister Scheuer und …