Die Schulen offen halten und mit regionalen Maßnahmen gegen Corona - das war das Dogma von Frankreichs Präsident. Davon hat sich Macron nun ein Stück weit verabschiedet.
Teils große Unterschiede beim Kampf gegen Corona in Europa - Ein Überblick an Ostern
Kontaktbeschränkungen, testen und impfen - diese Maßnahmen sollen in Deutschland den Weg aus der Corona-Krise leiten. Europaweit verhalten sich die Länder durchaus …
Der inhaftierte Kremlkritiker Alexej Nawalny wartet bisher vergeblich auf dringend benötigte medizinische Hilfe. Aus Protest ist der Oppositionspolitiker jetzt in den …
Munitionsaffäre: Sachsens Polizeiführung erneut unter Druck
Immer wieder Sachsen. Und immer wieder Verbindungen bei der Polizei zur rechten Szene. Es scheint, als würde dort kein Fettnapf ausgelassen. Seit neuestem schlägt eine …
Türkei: Verfassungsgericht gibt HDP-Verbotsklage zurück
Fehlerhafte Personalien und Berufsbezeichnungen: Die Verbotsklage gegen die türkische Oppositionspartei HDP weist nach Ansicht der Verfassungsrichter Mängel auf. Sie …
Nach mehreren rechtsextremistischen Anschlägen in Deutschland verabschiedet die Bundesregierung einen 89-Punkte-Plan. Die Minister werden sich einig. Doch bei zwei …
Streit über Justizreformen: EU-Kommission verklagt Polen
Die polnischen Justizreformen sorgen in der EU-Kommission seit Jahren für großen Unmut. Immer wieder ruft die Behörde das Land zum Einlenken auf. Nun soll sich mal …
Der Druck in der Affäre um Corona-Schutzmasken war zu groß: Nikolas Löbel zog die Konsequenzen und verabschiedete sich aus dem politischen Geschäft. Jetzt schaltet sich …
Aung San Suu Kyi darf erstmals mit Anwältin sprechen
Im Februar hatte das Militär in Myanmar Regierungschefin Aung San Suu Kyi in Gewahrsam genommen. Aufenthaltsort: unbekannt. Jetzt durfte die 75-Jährige erstmals mit …
Deutschland und andere Länder verfehlen EU-Impfziel
Die Ältesten sollten möglichst schnell gegen das Coronavirus geimpft werden. Deshalb rief die EU-Kommission im Januar ein ehrgeiziges Ziel aus. Es wurde krachend …
Hamburger Senat beschließt nächtliche Ausgangsbeschränkung
Das warme Frühlingswetter lässt Appelle zum Abstandhalten oft verhallen. Wissenschaftler mahnen, die Lage sei ernst. In Hamburg gilt von Freitag an eine nächtliche …
Nach dem Angriff der Küstenstadt Palma in Mosambik zeichnet sich das Ausmaß des Leids allmählich ab. Gerade bei der Versorgung der Geflohenen sehen Ärzte ohne Grenzen …
Die EU streitet um die Verteilung von Impfstoffen. Nun wurde ein möglicher Kompromiss diskutiert - Österreich zeigt sich jedoch unzufrieden. Das stößt bei anderen …
Nach Merkels Auftritt bei „Anne Will“ platzt Ramelow der Kragen - „Das könnt ein Praktikant machen!“
Kanzlerin Angela Merkel hat bei „Anne Will“ im TV gegen einige Länder ausgeteilt. Nach dpa-Informationen verteidigen CDU-Spitzenpolitiker nun ihre Maßnahmen.
800 Millionen Euro weniger Kirchensteuer durch Corona
Die Kirchen haben 2020 deutliche weniger Kirchensteuer eingenommen. Grund sind die niedrigeren Einnahmen des Bundes durch Lohn- und Einkommensteuer. Der Einbruch wiegt …
Laschet freute sich nicht über Merkel-Aussagen bei Will
CDU-Chef Laschet hat mit Moderator Markus Lanz über die von Merkel geäußerte Kritik gegen ihn gesprochen. Das emotionale Gespräch hatte in den sozialen Netzwerken viel …
Der Nutzen überwiege die Risiken in allen Altersgruppen - das teilt Hersteller Astrazeneca nach den erneuten Einschränkungen des Corona-Impfstoffes mit. Die EMA wird …
Erstes Bundeswehr-Impfzentrum im 24-Stunden-Betrieb
Im Saarland geht ab Sonntag ein Bundeswehr-Impfzentrum in den 24-Stunden-Betrieb. Impfaktionen der Bundeswehr könnten laut Kramp-Karrenbauer noch ausgeweitet werden - …
FDP fordert Einbeziehung des Bundestags im Corona-Kurs
FDP-Generalsekretär Wissing hat das Format der Bund-Länder-Runde kritisiert. Er fordert, dass der Bundestag im Ringen um Corona-Maßnahmen «das Heft des Handelns wieder …
Britischer Minister hat keine Zweifel an Astrazeneca
Deutschland setzt den Impfstoff von Astrazeneca nur noch uneingeschränkt für über 60-Jährige ein. Großbritannien hat für diese Entscheidung bisher kein Verständnis.
Merkel, Putin und Macron sprechen über russischen Impfstoff
Während noch über eine entsprechende Zulassung des Impfstoffs Sputnik V entschieden werden muss, sind Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Macron mit Kremlchef …
Lehrerverband: Katastrophaler Rückschlag für Lehrerimpfung
Die Änderung der Altersgrenze beim Impfstoff von Astrazeneca ist ein Rückschlag für die geplante Durchimpfung von Lehrkräften in Deutschland. Der Lehrerverband schlägt …
New York verabschiedet Gesetz zur Cannabis-Legalisierung
Der US-Bundesstaat New York hat den Weg für die Legalisierung von Marihuana freigemacht. Hauptgrund für das neue Gesetz ist der Kampf gegen strukturellen Rassismus.
Nach dem Militärputsch in Myanmar eskaliert die Lage zunehmend. Das Auswärtige Amt spricht nun von einer «wachsenden Unberechenbarkeit» und empfiehlt allen Deutschen die …
Syrien-Geberkonferenz: Deutschland hilft mit Milliarden, doch rote Linie wird nicht überschritten - heftige Kritik
Deutschland hilft erneut Menschen, die unter dem Syrien-Konflikt leiden. Experten für humanitäre Hilfe sagen, dass nicht nur Geld, sondern ein politischer Kurswechsel …
Corona-Impfungen mit Astrazeneca in der Regel nur noch ab 60
Bei der Verwendung des Impfstoffes von Astrazeneca folgt die nächste Kurskorrektur: Vorsichtshalber soll er generell nicht mehr für Jüngere unter 60 genutzt werden. Was …
Unzulässige Waffenexporte werden teuer für Heckler & Koch
Hinter dem Rücken der deutschen Behörden landeten Tausende Sturmgewehre, wo Menschenrechte mit Füßen getreten werden. Jetzt sind zwei Beteiligte rechtskräftig …
Österreich will Corona-Impfstoff Sputnik V einsetzen
In der EU ist der russische Impfstoff Sputnik V noch nicht zugelassen - trotzdem verhandelt Österreich bereits mögliche Lieferungen. Es geht um insgesamt eine Million …
Sachsens Polizei wird von einer neuen Affäre erschüttert. Es geht um ein illegales Schießtraining und eine beträchtliche Anzahl von Munition, die als Bezahlung diente. …
Deutschland sagt bei Syrien-Konferenz Milliardenbetrag zu
Deutschland hilft erneut Menschen, die unter dem Syrien-Konflikt leiden. Hilfe für den Wiederaufbau der Infrastruktur soll es ohne eine Änderung der politischen …
Der Grenzverkehr zwischen Deutschland und Tirol wird wieder einfacher. Die Corona-bedingten Kontrollen sind beendet. Bei Tschechien sieht das noch anders aus.
Unzulässige Waffenexporte werden teuer für Heckler & Koch
Hinter dem Rücken der deutschen Behörden landeten Tausende Sturmgewehre, wo Menschenrechte mit Füßen getreten werden. Jetzt sind zwei Beteiligte verurteilt, die …
Syrien-Flüchtling Alaows zieht Bundestags-Kandidatur zurück
Tareq Alaows wollte als erste aus Syrien geflohene Person für den Bundestag kandidieren. Nun hat der Politiker seine Kandidatur zurückgezogen - seine Familie war …
Flugreisende nach Deutschland brauchen negativen Corona-Test
Wer per Flugzeug nach Deutschland will, braucht nun neben dem Ticket auch einen negativen Corona-Test - sonst wird man gar nicht erst mitgenommen. Wie spielt sich der …
Ein halbes Jahr vor der Wahl tut CDU-Chef Laschet das, was viele dringend von ihm erwarten: Er umreißt die Kernthemen des Wahlprogramms seiner Partei. Ist das auch ein …
Das brutale Vorgehen der Armee sorgt auch international für immer größeres Entsetzen. Schätzungen zufolge sind bereits Hunderte durch die Gewalt der Streitkräfte ums …
Es soll nie wieder ein Lager wie Moria geben - das ist das Ziel laut EU-Innenkommissarin Johansson. Abhilfe schaffen sollen neue Auffanglager für Flüchtlinge, die nun …
Verzweifelte Hilferufe nach Islamistenattacke in Mosambik
Islamistische Terror-Milizen wüten tagelang in einer Küstenstadt von Mosambik in Südostafrika. Das ganze Ausmaß der brutalen Attacke sickert erst langsam durch. Es sind …
Syrien-Flüchtling Alaows zieht Bundestags-Kandidatur zurück
Tareq Alaows wollte als erste aus Syrien geflohene Person für den Bundestag kandidieren. Nun hat der Politiker seine Kandidatur zurückgezogen - seine Familie war …
Berlin setzt Astrazeneca-Impfungen bei Frauen unter 60 aus
Impfungen mit Astrazeneca für Frauen unter 60 Jahren sind in Berlin vorerst gestoppt. Auch die landeseigenen Kliniken reagieren auf Fälle von Hirnvenenthrombosen in …
Corona-Gipfel? Kretschmann-Vorschlag stößt auf Ablehnung - „Klingt für viele wie eine Bedrohung“
Einmal Ausgangssperre, einmal Kontakt-Lockerung: Nach dem Corona-Gipfel gehen die Bundesländer teilweise eigene Wege. Doch nun deutet sich eine Verschärfung an.
In Vietnam begibt sich ein Flugbegleiter nach der Einreise nicht in Quarantäne und trifft stattdessen 46 Menschen. Nun ist er wegen «Verbreitung gefährlicher …
Nach anfänglichen Problemen kommt das Impfprogramm in den USA inzwischen in rasantem Tempo voran. US-Präsident Biden macht den Bürgern mit einem neuen Stichtag wieder …
Peking geht mit harter Hand gegen Hongkongs Demokratiebewegung vor. Neben dem umstrittenen Sicherheitsgesetz soll China nun eine Wahlrechtsreform dabei helfen, seine …
Auslands-Urlaub bleibt trotz Corona erlaubt: Merkel kann sich nicht durchsetzen - Haken für Reisende bleibt
Urlaub auf Mallorca ist möglich in der Corona-Krise, ein paar ruhige Tage an der Ostseeküste sind es aber nicht. Kanzlerin Merkel hätte das gerne geändert. Daraus wird …
Pandemie außer Kontrolle: Brasiliens Präsident Bolsonaro stark unter Druck - Gleich sechs neue Minister
Der brasilianische Staatschef Jair Bolsonaro gerät in der außer Kontrolle geratenen Corona-Pandemie in Brasilien verstärkt in Bedrängnis und sieht sich zu einer …
Der brasilianische Staatschef Jair Bolsonaro gerät in der außer Kontrolle geratenen Corona-Pandemie in Brasilien verstärkt in Bedrängnis und sieht sich zu einer …
Schule in Corona-Zeiten: Lehrerverband spricht von „komplettem Versagen“ - Sachsen will wieder öffnen
Das Thema Schule konnte beim Corona-Gipfel erneut nicht zufriedenstellend gelöst werden. Der Lehrerverband spricht von „Versagen“, Sachsen will im April die Schulen …
Syrien-Konferenz: Maas sagt neue substanzielle Hilfe zu
Deutschland will für die Leidtragenden den Syrienkonflikts einen weiteren Milliardenbetrag bereitstellen. Laut einem Experten für humanitäre Hilfe braucht es allerdings …
Kritik und Sanktionsforderungen nach Eskalation in Myanmar
Die grauenvollen Bilder aus Myanmar haben viele erschüttert. International und auch in Deutschland wird die Kritik am Vorgehen des Militärs immer lauter - und ebenso der …
Syrien-Konferenz: Deutschland will Milliardenbetrag zusagen
Seit zehn Jahren herrscht in Syrien Bürgerkrieg. Große Teile des Landes sind zerstört. Armut und Hunger breiten sich aus. Vor der Brüsseler Geberkonferenz schlagen …
Prozess: Wird es nach George Floyds Tod Gerechtigkeit geben?
Das Schicksal des Afroamerikaners George Floyds bewegt die USA und die Welt. Nun hat mit hohen Erwartungen das Verfahren gegen einen weißen Ex-Polizisten begonnen. Es …
WHO-Experten bekräftigen These: Corona-Ursprung beim Tier
Woher stammt das Coronavirus? Das herauszufinden kann helfen, ähnliche Pandemien in Zukunft zu verhindern. Die Suche ist ein politisches Minenfeld. Das hat auch mit dem …
Kreis setzt Astrazeneca-Impfung von Frauen unter 55 aus
Eine Frau stirbt, eine weitere erleidet ebenfalls eine Thrombose - nach der Impfung mit dem Vakzin von Astrazeneca. Zufall oder Zusammenhang? Der Kreis Euskirchen in …