US-Polizistin nach Tötung eines Schwarzen angeklagt
Erneut ist ein schwarzer Mann während einer Verkehrskontrolle in den USA getötet worden. Die Polizistin, die geschossen hat, muss sich nun wegen Totschlags vor Gericht …
Biden kündigt Abzug aus Afghanistan bis 11. September an
US-Präsident Biden will den Militäreinsatz in Afghanistan nach fast zwei Jahrzehnten beenden. Er kündigt einen Abzug der Truppen zu einem hoch symbolischen Datum an.
Frankfurter Virologe warnt: „Eine vierte Welle können wir uns nicht leisten“
Ein Frankfurter Virologe betont, dass sich Deutschland keine „vierte Welle“ leisten könne. Zudem äußert er sich zu Modellprojekten und Corona-Lockerungen.
Corona-Notbremse: Erste kleine Niederlage für Merkels Gesetz! Revolte im eigenen Lager droht
Erbitterter Streit um die Corona-Notbremse in Deutschland: Die von Angela Merkel geplante Änderung des Infektionsschutzgesetzes stößt auf großen Widerstand.
US-Präsident Biden schickt ersten Minister nach Berlin - zu besprechen gibt es mit AKK viel
Nähern sich die USA und Deutschland in sicherheitspolitischen Fragen wieder an? US-Verteidigungsminister Lloyd Austin besucht seine Amtskollegin Annegret …
Corona-Notbremse: Droht Merkels Regierung im Bundestag der Super-Gau? Linke, AfD und FDP blocken
Mit einer bundesweit einheitlichen Corona-Notbremse will Kanzlerin Angela Merkel die dritte Welle brechen. Doch es gibt noch einige Hürden zu überwinden.
Dramatische Momente im Kanzler-Showdown: Söder „gerührt“ von CDU-Unterstützung - NRW-Minister geht auf CSU-Chef los
Wer macht‘s? Wenn es nach der CDU geht, Armin Laschet. Die CSU will aber ihren Parteichef Markus Söder als Kanzlerkandidat. Eine Fraktionssitzung nimmt einen …
Afghanistan: Joe Biden will US-Abzug bis zum 11. September - auch Nato-Truppen verlassen das Land
Joe Biden hat bekannt gegeben, dass die US-Truppen bis zum 11. September aus Afghanistan abgezogen werden. Die Nato folgt dem Beispiel, doch der US-Geheimdienst warnt …
Digitaler Impfpass soll noch vor den Sommerferien kommen
Menschen, die gegen Corona geimpft wurden, sollen behandelt werden wie mit einem negativen Coronatest. Eine App soll dazu beitragen, dass sich die Geimpften schnell …
Viele Schüler leiden unter den Einschränkungen durch die Corona-Krise. Experten wünschen sich pragmatischere Lösungen. Vor allem beim Thema Digitalisierung gibt es …
Dänemark verzichtet auf Corona-Impfstoff von Astrazeneca
Seit Wochen wird in Dänemark niemand mit dem Präparat von Astrazeneca geimpft, jetzt verschwindet das Mittel gänzlich aus der Impfkampagne. Das hat nicht nur mit Sorgen …
Russland legt sich noch nicht fest auf Gipfel mit Biden
Kommt es zum Gipfeltreffen von US-Präsident Biden mit seinem russischen Kollegen Putin? Der Kreml lässt offen, ob der Staatschef positiv auf die US-Initiative reagieren …
Nach dem tagelangen Feuerwerk von Armin Laschet und Markus Söder ist am Mittwoch erst einmal Pause. Der Konflikt um die Kanzlerkandidatur von CDU und CSU schwelt vor …
Kramp-Karrenbauer: Nato-Abzug aus Afghanistan im September
«Gemeinsam rein, gemeinsam raus» - dieses Prinzip gilt seit 20 Jahren für den Nato-Einsatz in Afghanistan. Der angekündigte Abzug der US-Truppen hat deshalb auch …
Söder: Bundes-Notbremse nicht ausreichend gegen Corona-Welle
Wie bereits der Virologe Christian Drosten, sagt nun auch Bayerns Ministerpräsident Söder, die neue Bundes-Notbremse sei nicht genug. Beide sagen, die Corona-Lage sei …
Wohnungsnot in Deutschland: Kommunen fürchten Entmündigung - „brauchen kein Gängelband der Länder“
Ein neuer Kompromiss der BauGB-Reform dürfte den Kommunen nicht gefallen. Wichtige Planungskompetenzen beim Bau könnten nun an die Bundesländer abgegeben werden.
Greensill-Insolvenz wird in London zum Lobby-Skandal
Der Fall des insolventen Finanzdienstleisters Greensill wirft ein Schlaglicht auf die Verquickung von Politik und Wirtschaft in der britischen Regierung. Auch ein …
Bulgariens Regierungschef verzichtet auf weitere Amtszeit
Anfang April war seine pro-europäische GERB bei der Parlamentswahl wieder stärkste Partei geworden. Doch das Schmieden eines Regierungsbündnisses unter Ministerpräsident …
Die Militärführung in Myanmar stellt Haftbefehle gegen 20 Ärzte aus, darunter prominente Vertreter des Gesundheitssystems im Kampf gegen das Coronavirus. Erneut kommt es …
Putin lässt Russlands Armee an Ukraine-Grenze aufmarschieren: Jetzt schaltet sich US-Präsident Biden ein
Die Lage an der Grenze zwischen Russland und der Ukraine ist weiter angespannt. US-Präsident Joe Biden hat deshalb ein Treffen mit Wladimir Putin vorgeschlagen.
Russland marschiert an der Ost-Ukraine auf: Maas sieht „bedrohliche“ Lage - Nato ist beunruhigt
An der Grenze zur Ukraine haben sich in den vergangenen Wochen tausende russische Soldaten positioniert. Die Nato sichert der Ukraine ihre Unterstützung zu.
Sorge um Nawalny: Behörden drohen mit Zwangsernährung - Ärztin des Kreml-Gegners verurteilt
Alexej Nawalny ist noch immer im Hungerstreik. Die russischen Behörden drohen mit einer Zwangsernährung. Währenddessen wurde die Ärztin des Kremlgegners zu einer hohen …
Söder im Kanzler-Kampf: Parteifreund ruft CDU-Verbände zur Rebellion auf - „Jetzt wäre der Zeitpunkt“
Das CDU-Präsidium spricht sich für einen Kanzlerkandidaten Armin Laschet aus. Markus Söder ist das aber offenbar egal. Der CSU-Chef gibt nicht auf - und wirbt weiter für …
Trump holt gegen McConnell auf brutale Weise aus - auch gegen dessen Frau
Bei einem Treffen mit Spendern und republikanischen Spitzenpolitikern spart der Ex-US-Präsident nicht an Kraftausdrücken. Ein Mantra holt er wieder hervor.
«Gruppe S.» - Anwälte zweifeln an Aussagen des Kronzeugen
Zwölf Männer stehen in Stuttgart vor Gericht, weil sie eine rechte Terrorzelle gegründet haben sollen. Die Anwälte der Gruppe rücken nun die Glaubwürdigkeit des …
Für Wladimir Putin ist der Corona-Impfstoff Sputnik V das «beste Vakzin der Welt». Doch das Impfen geht im Riesenreich nur schleppend voran. Selbst Deutschland hat …
Corona-Impfstoff: Johnson & Johnson verschiebt Europa-Start
Ein neuer Rückschlag bei den Impfungen gegen Corona droht. Wie beim Impfstoff von Astrazeneca wurden auch beim Vakzin von Johnson & Johnson spezielle Thrombosen erfasst. …
In Wien wird versucht, das Atomabkommen mit dem Iran zu retten. Nach dem Angriff auf eine Atomanlage kündigt das Land jedoch an, sich noch stärker über die damaligen …
Biden will US-Truppenabzug aus Afghanistan bis 11. September
Die Entscheidung über einen Truppenabzug aus Afghanistan ist bislang eine der heikelsten für US-Präsident Biden. Nun steht ein Termin für den Abzug fest. Das Datum …
Abschied vom Abzug: USA stocken Truppen in Deutschland auf
US-Präsident Trump wollte eigentlich 12.000 Soldaten aus Deutschland abziehen. Sein Nachfolger Biden hat die Pläne schnell gestoppt. Das ist aber noch nicht alles.
Montag war es noch ein Fernduell - mit Laschet in Berlin und Söder in München. Heute treffen sie in Berlin direkt aufeinander. Vor den Abgeordneten der CDU/CSU-Fraktion …
Totales Impfchaos: Keine Daten – Impfstoff von Johnson & Johnson gestoppt
Seit Hausärzte impfen dürfen, ist das Corona-Chaos perfekt. Die Datenlage ist unübersichtlich. Und jetzt verzögert sich auch das Vakzin von Johnson & Johnson.
Ukraine-Konflikt: Biden schlägt Putin Gipfeltreffen vor
Russland lässt Truppen entlang der Grenze zur Ukraine aufmarschieren. In den Nato-Staaten wächst die Sorge um eine Eskalation des Konflikts. US-Präsident Biden schlägt …
Bundes-Notbremse soll Ausgangsbeschränkungen bringen
Die Corona-Zahlen klettern, aber Bund und Länder taten sich schwer mit einem gemeinsamen Kurs. Nach wochenlangem Hickhack soll nun der Lockdown verschärft werden.
Prozess gegen mutmaßliche Terrorzelle «Gruppe S.» gestartet
Ein Dutzend Männer im Kampf gegen die Demokratie? Im Prozess gegen zwölf mutmaßliche Rechtsterroristen in Stuttgart tun sich Abgründe auf. Ein Ausflug in die rechte …
Bayern will sich Ende Mai von Impf-Priorisierung lösen
Insgesamt läuft die Impfkampagne in Deutschland eher schleppend. In Bayern geht es nach Ansicht des Gesundheitsministers gut voran. Deswegen will man sich bald von der …
Lange wurde gerungen - jetzt wird die deutsche Wirtschaft zu Corona-Testangeboten verpflichtet. Wirtschaftsfunktionäre üben scharfe Kritik, doch es gibt auch Bedenken …
Japan: Radioaktives Wasser soll gefiltert ins Meer
Das Vorhaben schockt Japaner wie Nachbarländer. Radioaktives Wasser, das seit der Atomkatastrophe in Fukushima zum Kühlen der Reaktoren benutzt wird, soll nach einer …
Rudolf Anschober war seit der zweiten Corona-Welle ein Mahner und warnte vor schnellen Öffnungen. Zuletzt fühlte er sich in der Regierung oft allein. Sein Abschied war …
USA: Schwarzer von Polizistin bei Verkehrskontrolle getötet
Der Tod von George Floyd im vergangenen Jahr löste in den USA schwere Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt aus. Nun stirbt im selben Bundesstaat erneut ein …
„Drinnen lauert die Gefahr“: Forscher stellen klare Forderung an Politik
Maskenpflicht, Abstandsregeln, Ausgangssperren: Das Coronavirus beherrscht in Deutschland seit einem Jahr den Alltag. Doch könnten die Maßnahmen im Freien gelockert …
Kramp-Karrenbauer weist Vorwürfe in KSK-Affäre zurück
Die Verteidigungsministerin hat versprochen, nach der Skandalserie beim Kommando Spezialkräfte hart durchzugreifen. Die Elitetruppe bleibt aber in den Schlagzeilen.
Für mehr gesellschaftliche Gerechtigkeit wollen die Linken gleich mehrere Stellschrauben justieren. Das Programm für die Bundestagswahl liegt jetzt vor.
Irans Atomprogramm nach Angriff um Monate zurückgeworfen
Ein Angriff auf eine wichtige Anlage im Iran soll das Atomprogramm des Landes weit zurückgeworfen haben. Im Verdacht steht Israel - seit Jahrzehnten Erzfeind Nummer eins …
Syrer wegen tödlicher Messerattacke in Dresden angeklagt
Koran-Verse interpretierte der Täter als Handlungsanleitung: Der Prozess um die tödliche Messerattacke in Dresden offenbart die krude Gedankenwelt eines jungen Mannes, …
Union ringt um K-Frage: CDU für Laschet, CSU für Söder
Die CDU-Führungsgremien sind für Armin Laschet als Kanzlerkandidaten der Union, das CSU-Präsidium für Markus Söder. Noch diese Woche könnte eine Entscheidung fallen.
Den Lehrer aus dem Norden hatte niemand auf dem Zettel. Doch mitten in einer tiefen Krise lässt der Sozialist so manches Schwergewicht in Peru hinter sich.
Steigende Infektionszahlen: Basteln an der Bundes-Notbremse
Die Zahl der Corona-Infektionen schnellt nach oben. Die Bundesregierung will gegensteuern, und zwar mit neuen Mitteln. Statt Ministerpräsidenten-Runden soll der Bund …