Belarussischer Aktivist in Ukraine tot aufgefunden
Er fühlte sich verfolgt, floh aus Angst vor den Behörden in die Ukraine. Nun wird der belarussische Aktivist Witali Schischow erhängt in einem Park gefunden. Die Polizei …
Iran: Chamenei bestätigt Raisis Wahl zum neuen Präsidenten
Ebrahim Raisi hat die Präsidentschaftswahl gewonnen. Nun wird er vom mächtigsten Mann im Iran in sein Amt eingeführt. Oben auf Raisis Agenda: Die Wirtschaftskrise, die …
Plagiatssucher Weber: Anlass für Prüfung von Laschet-Buch
Für Unions-Kanzlerkandidat Laschet ist das Thema möglicher Plagiate in seinem Buch noch nicht beendet. Denn Plagiatssucher Weber rudert zurück - und sieht jetzt doch …
SPD, Grüne und FDP wollen Sondersitzung für Fluthilfe
Eigentlich wollen die Abgeordneten des Bundestags erst am 7. September noch einmal zu einer Sitzung zusammenkommen. Doch die Rufe nach einer Sondersitzung angesichts der …
Ganz in der Manier des amerikanischen Ex-Präsidenten Trump attackiert Brasiliens Präsident Bolsonaro das Wahlsystem in seinem Land. Nun leitet der Oberste …
Der Klimaschutz findet sich in nahezu allen Wahlprogrammen. Doch die Pläne keiner Partei reichten für das 1,5-Grad-Ziel aus, kritisiert Fridays for Future - und fordert …
Mehr Impfgelegenheiten für Kinder - Weiter Streit um Stiko
Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen sollen Impfungen mehr Schwung bekommen - auch bei bisher nicht geschützten Kindern. Pläne für zusätzliche freiwillige …
Nachdem sogar US-Präsident Biden den New Yorker Gouverneur zum Rücktritt aufgefordert hatte, geht es nun Schlag auf Schlag. Eine Amtsenthebungsuntersuchung wird …
Belarus drohen Sanktionen: IOC untersucht Fall Timanowskaja
Im Olympia-Skandal um Sprinterin Kristina Timanowskaja fordern Athletenvertreter und Politiker Sanktionen gegen Belarus. Das IOC leitet eine Untersuchung ein. Die aber …
Corona-Fallzahlen, Krankenausweisungen und Todesfälle steigen auch in den USA. Doch nach einem wochenlangen Kampf gegen die Impfmüdigkeit scheint es zumindest in diesem …
Hass im Netz: Bayerns Justizminister Eisenreich hat Wenn und Aber von Facebook satt
Bayerns Justizminister steht mit Facebook in Konflikt - wegen Hass im Netz. Auch vom Bund erwartet Eisenreich eine Klarstellung. Bei der Vorratsdatenspeicherung hat er …
Grüner Klima-Sturm? Baerbock erklärt Ministerium-Plan - doch Aktivisten gehen mit Programm hart ins Gericht
Die Grünen stellen nochmal ihre Klimapläne vor - samt ungewöhnlicher Ministeriums-Ideen und einer Schelte für die Union. Aktivisten sind aber unzufrieden.
„Herr Laschet hat jetzt ein Problem“: Plagiatssucher ändert Einschätzung - und fordert Antworten
CDU-Chef Laschet scheint mit seinem Buch noch nicht fein raus zu sein. Der Plagiatssucher Weber sieht nun doch noch eine kritische Stelle. Der Kanzlerkandidat bleibt bei …
Arbeitgeber für Debatte über längere Lebensarbeitszeit
Hält das Rentensystem auch dann noch, wenn die in den 60ern geborenen Jahrgänge in Rente gehen? Arbeitgeber in Deutschland schlagen mehr Anreize für die Verlängerung der …
Holetschek forciert Impfangebote für Kinder ab 12 - doch Stiko sieht anderen „alles entscheidenden“ Punkt
Mehr Impfungen für Kinder und Jugendliche: Damit beschäftigen sich am Montag die Gesundheitsminister. Bayerns Vertreter äußerte sich vorab zum Zwist mit der Stiko.
Belarussischer Aktivist erhängt in Kiew aufgefunden - Mitstreiter werfen Lukaschenko „geplante Operation“ vor
Ein belarussischer Aktivist ist in Kiew tot aufgefunden worden - die Polizei ermittelt wegen Mordverdachts. Witali Schischow hatte vor dem Lukaschenko-Regime …
Mit einem Pilotprojekt will das britische Bildungsministerium es Schülern ermöglichen, Latein zu erlernen. Dabei gehe es auch um gleiche Chancen in dem sozial …
Alexander Lukaschenko führt der EU vor Augen, wo sie verwundbar ist. Selbst in Berlin ist man mittlerweile besorgt über die Anzahl der Migranten, die über Belarus in die …
CSU-Fraktionschef Kreuzer legt Aiwanger Rückzug als Vize-Ministerpräsident nahe
Die CSU und Bayerns Vize Aiwanger (FW) streiten über Äußerungen zum Impfen - seit Tagen. CSU-Fraktionschef Kreuzer schließt einen Bruch der Koalition nicht aus.
Karliczek will Bafög ausbauen - Kritik von GEW und Grünen
Menschen, die erst später ein Studium beginnen, sollen auch Bafög bekommen können, fordert die Bildungsministerin. Nötige Weiterentwicklung oder „unglaubwürdiges …
Trotz reichlicher Vorräte und Impfanreizen verfehlte US-Präsident Joe Biden im Juli sein Impfziel von 70 Prozent aller Erwachsenen. Jetzt aber ist es soweit.
Breitere Impf-Angebote für Kinder - Auffrischung für Ältere
Nach und nach kommen Familien mit Kindern aus dem Urlaub heim und stellen sich Fragen: Wie geht es mit Corona in der Schule weiter? Bund und Länder wollen Impfangebote …
Lauterbach schießt wegen Maaßen-Termin gegen Bosbach - danach wird es persönlich
Hans-Georg Maaßen soll für die CDU in den Bundestag einziehen. Dafür erhält der streitbare Ex-Verfassungsschutz-Chef prominente Unterstützung - aber auch Gegenwind.
Die Lage in Afghanistan spitzt sich nach Abzug der internationalen Truppen weiter zu. Kanzler-Kandidat Laschet will dennoch an der Abschiebung von straffällig gewordenen …
Fünf Tote bei bewaffneten Zusammenstößen im Libanon
Die schiitische Hisbollah kontrolliert ganze Stadtteile Beiruts und andere wichtige Gebiete des Libanon. Jetzt kamen bei Zusammenstößen mit sunnitischen Anwohnern …
Letzte Woche der Koalitionsverhandlungen in Sachsen-Anhalt
Die ersten Seiten für den Koalitionsvertragsentwurf sind schon geschrieben - wichtige Fragen aber noch nicht geklärt. Es bleibt offen, ob es Ende der Woche zu …
Beirut: Spuren der Hafen-Explosion noch immer tief
Vor einem Jahr zerstörte eine gewaltige Explosion Beiruts Hafen und umliegende Wohngebiete. Das Land rutscht immer tiefer in die Krise. Und die politische Elite? …
„Querdenker“-Demo in Berlin: Demonstranten attackieren Journalisten-Vertreter und schlagen auf ihn ein
In Berlin ist es am Sonntag zu den befürchteten Auseinandersetzungen zwischen Gegnern der Corona-Maßnahmen und der Polizei gekommen. Die Beamten griffen zu schwerem …
Masken und Tests: Schule beginnt in den ersten Bundesländern
Die Ferien sind vorbei, nun wird wieder gelernt: Im Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein geht die Schule los. Die Kinder und Jugendlichen müssen dabei weiterhin …
Entgegen Stiko-Empfehlung: Gesundheitsminister wollen allen Jugendlichen Corona-Impfung anbieten
Auffrischungsimpfungen und niedrigschwellige Angebote für Jugendliche - die Konferenz der Gesundheitsminister der Länder will neue Wege in der Impfkampagne gehen.
Die Corona-Testpflicht für Urlaubsheimkehrer ist in Kraft getreten, an Autobahnen, auf Bundesstraßen und in Zügen wird stichprobenartig kontrolliert. Die Rückreisenden …
Neue Einreise-Regeln für Reiserückkehrer: Testpflicht und Quarantäne - das müssen Urlauber nun wissen
Die Bundesregierung hat eine Testpflicht für Reiserückkehrer beschlossen. Schon ab diesem Sonntag müssen sich Urlauber auf die neue Regelung einstellen.
Attacke auf Öltanker vor Oman: Auch USA machen Iran für tödlichen Angriff verantwortlich
Bei einem Angriff auf einen Tanker gab es zwei Tote. Nach Israel und Großbritannien machen auch die USA den Iran dafür verantwortlich. Das Land streitet das ab.
Wie die Corona-Pandemie in Lateinamerika zur Bildungskrise wurde: „Folgen für eine ganze Generation“
In vielen Teilen von Lateinamerika sind die Schulen seit dem vergangen Jahr beinahe durchgehend geschlossen. Viele Schülerinnen und Schüler werden wohl nie zurückkehren.
CDU-Chef Laschet will weiter nach Afghanistan abschieben - deutliche SPD-Kritik
In der Debatte um Abschiebungen von Straffälligen nach Afghanistan will die Union weiterhin eine klare Linie fahren. Von der SPD gibt es dafür deutliche Kritik.
Seit einem halben Jahr gehen die Menschen in Myanmar gegen die Putschisten auf die Straße und riskieren dabei ihr Leben. Doch die Generäle wollen erstmal weiterregieren.
Migranten an Belarus-Grenze: Litauen appelliert an die EU
Als Reaktion auf Sanktionen lässt der belarussische Machthaber Lukaschenko Flüchtlinge auf das Gebiet der EU passieren. Das besonders betroffene Litauen appelliert nun …
Hunderte Migranten im zentralen Mittelmeer gerettet
Immer wieder wagen Migranten auf ihrem Weg nach Europa den gefährlichen Weg über das Mittelmeer. Nun sind erneut mehrere Hundert Menschen gerettet worden.
Nach der letzten Kabinettssitzung vor der Sommerpause hatten sie noch versucht, Einigkeit zu demonstrieren. Doch der Streit zwischen Markus Söder und seinem Vize …
Bartsch schließt friedenssichernde Einsätze nicht aus
Das Wahlprogramm der Linken ist recht eindeutig: Alle Auslandseinsätze der Bundeswehr müssten beendet werden. Ausnahmen werden aber nicht ganz ausgeschlossen.
Armin Laschet will Bundeskanzler werden, aber er hat es schwer, die Wähler von sich zu überzeugen. Der Zuspruch für den CDU-Chef sinkt in neuen Umfragen. Zwei Monate hat …
Impfangebote für Jugendliche sollen ausgeweitet werden
Das Impftempo in Deutschland erlahmt, zugleich gewinnt das Coronavirus wieder an Fahrt. Was tun? Die Gesundheitsminister wollen über mehr Möglichkeiten zu Impfungen für …
Diese neuen Einreise-Regeln nach Deutschland gelten ab jetzt
Bislang mussten nur Flugpassagiere bei der Einreise belegen, dass sie gegen Covid-19 geimpft, von der Krankheit genesen sind oder aber negativ getestet wurden. Von nun …
Polnischer Minister: Deutschland gefährdet Meinungsfreiheit
Eine deutsche Gerichtsentscheidung zu Äußerungen eines polnischen Theologen sorgt für Wirbel bei den Nachbarn. In dem Land, dessen Rechtsstaatlichkeit die EU zunehmend …
Seehofer will weiter Menschen nach Afghanistan abschieben
Mit dem Abzug der internationalen Truppen aus Afghanistan gewinnen die militant-islamistischen Taliban weiter an Boden. Kann man Menschen dorthin zurückschicken? …
Oppositionelle Kolesnikowa: Stoppt die Gewalt in Belarus
Dialog anstelle von Gewalt: Das fordert die Inhaftierte Maria Kolesnikowa vom belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko. Die Hoffnung auf einen demokratischen …
Italien: 60 Prozent voll geimpft - Proteste gegen Maßnahmen
In Italien sind etwas 60 Prozent komplett geimpft. Das nächste Etappenziel ist die Herdenimmunität. Doch bis dahin gibt es Corona-Maßnahmen. Dagegen regt sich …
Neue Großdemos gegen verschärfte Corona-Regeln in Frankreich
Schon das dritte Wochenende in Folge demonstrieren in Frankreich lautstark Menschen gegen die Corona-Politik der Regierung. Manches an den Protesten weckt in Frankreich …
Teststationen sind wie Pilze aus dem Boden geschossen in der Corona-Krise. Der schnelle Abstrich gehört inzwischen zum Alltag. Doch das Angebot soll nicht dauerhaft …