Michel Barnier will französischer Präsident werden
Mit Michel Barnier erklärt ein politisches Schwergewicht seine Kandidatur für das Präsidentenamt in Frankreich. Er will für die Republikaner antreten, hat parteiintern …
Grünen-Politiker: Taliban können Bundesregierung erpressen
Wie soll Deutschland mit den neuen Machthabern in Afghanistan umgehen? Und wie soll über möglicherweise weitere Flüchtlinge verhandelt werden? Ein Grüner sieht die …
Nach Terror-Anschlag in Kabul: Alle Bundeswehr-Soldaten in Deutschland gelandet - Biden will tödliche Vergeltung
Der verheerende Anschlag am Flughafen Kabul erschüttert die Evakuierungsmission aus Afghanistan. Immer noch warten 300 Deutsche und Tausende Ortskräfte auf Ausreise. Der …
Pläne von Spahn: Karl Lauterbach warnt vor „zynischem“ Corona-„Experiment“
Jens Spahn (CDU) plant einen Strategiewechsel in der Corona-Politik. Dieser wird von Politiker Karl Lauterbach (SPD) als „zynisches Experiment“ bewertet.
Corona-Party: Ermittlungen gegen Argentiniens Präsidenten
Eigentlich herrschen in Argentinien strikte Einschränkungen während der Corona-Pandemie. Trotzdem veranstaltete Staatschef Alberto Fernández eine Party. Und diese hat …
Forderung aus CDU: Laschet muss Regierungsteam präsentieren
Der Wahlkampf der Union mitsamt ihrem Spitzenkandidaten Armin Laschet läuft alles andere als rund. Nun fordert ein CDU-Ministerpräsident: Laschet soll ein Team …
Taliban, Al Kaida und IS: Radikale Gruppen in Afghanistan - Gemeinsamkeiten und Konfliktpunkte
Radikalislamische Gruppen sind schwer greifbar. Auf den ersten Blick scheinen ihre Ideologien ähnlich – und doch sind viele Gruppierungen verfeindet. Eine Analyse.
Corona in Deutschland: Mehr als 12.000 Neuinfektionen - RKI meldet die aktuellen Fallzahlen
Das Robert-Koch-Institut hat die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland bekannt gegeben. In drei Städten in Deutschland liegt die Inzidenz aktuell über 200 – ein …
Zwei Explosionen erschüttern die afghanische Hauptstadt - inmitten des Evakuierungseinsatzes. US-Präsident Biden findet deutliche Worte für die Drahtzieher. Die Lage in …
Rund um den Flughafen von Kabul hat es zwei Anschläge gegeben. Dabei sind mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen. 12 von ihnen waren US-Soldaten. Ein IS-Ableger …
Urteil in Ibiza-Affäre: Strache der Bestechlichkeit schuldig gesprochen
Österreichs Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache ist infolge der Ibiza-Affäre wegen Bestechlichkeit zu einer 15-monatigen Haftstrafe auf Bewährung verurteilt worden.
Bis Ende November: Bundestag verlängert epidemische Lage - Corona-Regeln bleiben noch Monate
Der Bundestag verlängert nach einer hitzigen Corona-Debatte die epidemische Lage in Deutschland um Monate. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die Maskenpflicht.
Merkel verkündet nach G7-Gipfel Bidens tragische Afghanistan-Entscheidung
Die Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten werden ihre Evakuierungsflüge aus Afghanistan nicht verlängern, auch weil die Taliban den Druck auf den Westen erhöhen.
Corona-Verschärfung für Ungeimpfte: Erstes Bundesland macht ernst und bereitet Verordnung vor
Die Corona-Zahlen in Deutschland steigen. Nun plant das erste Bundesland neue Regel-Verschärfungen für Ungeimpfte, falls die Zahlen dramatisch weitersteigen.
Katastrophenschutz: Seehofer hält Warn-Pflicht für notwendig
Nach der Unwetterkatastrophe vom Juli gab es viel Kritik an fehlenden, verspäteten oder unklar formulierten Warnungen. Die Schuldfrage ist noch nicht in jedem Fall …
Merkel sagt Israel-Reise wegen Lage in Afghanistan ab
Die Kanzlerin wollte am Sonntag in Jerusalem den neuen israelischen Ministerpräsidenten Bennet treffen. Doch die dramatische Lage in Afghanistan hat sie zum Umdenken …
Gewerkschaften fordern 5 Prozent mehr für Landesbeschäftigte
Geschlossene Kitas, ausgefallener Unterricht, verschobene Operationen - so war die vergangene Tarifrunde für Landesbeschäftigte zu spüren. Nun stehen die Zeichen wieder …
Mecklenburg-Vorpommern: SPD in Umfrage zur Landtagswahl vorn
Nicht nur im Bund wird Ende September gewählt, sondern unter anderem auch in Mecklenburg-Vorpommern. Die SPD von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig baut ihren …
Mit ihrem Einsatz in Afghanistan wollten die USA das Terrornetzwerk Al-Kaida besiegen. Doch mit der Rückkehr der Taliban an die Macht feiern die Dschihadisten jetzt …
Vor dem Ende der Evakuierungen: Terror am Kabuler Flughafen
Als wäre das Elend der Schutzsuchenden am Flughafen Kabul nicht schon schlimm genug, werden sie nun zum Ziel eines verheerenden Anschlags. Die Bluttat ist eine weitere …
Regionale Klinikbelegung als Corona-Messlatte geplant
Es geht um eine neue und möglichst griffige Formel, ab wann künftig Corona-Auflagen notwendig sind. Nach vielen Diskussionen ist nun ein Vorschlag da. Dabei rückt die …
Steinmeier und Zeman loben tschechisch-deutsche Beziehungen
Deutschland und Tschechien haben einen langen Weg der Annäherung zurückgelegt. Ihre Beziehungen gelten als harmonisch. Beim Besuch des Bundespräsidenten in Prag findet …
Laschet nennt Ende der Rettungsflüge „bittere Enttäuschung“
Die USA wollen in den nächsten Tagen ihren Truppen vom Flughafen in Kabul abziehen. Dann ist es auch für Deutschland nicht mehr möglich, Evakuierungsflüge fortzusetzen. …
Brasilien: Entscheidung über Indigenen-Landrechte vertagt
Es geht um die Rechte von indigenen Völkern, aber auch um Umweltschutz. Die brasilianische Regierung will die Ansprüche auf Land neu regeln. Das oberste Gericht hat eine …
Handy weg oder sogar Gefängnis: Bei Hass und Hetze im Netz drohen hohe Strafen
Nicht jeder Hasskommentar ist strafbar. Ein paar Monate im Gefängnis wegen einer Äußerung sind dennoch möglich. Der Hate-Speech-Beauftragte wünscht sich mehr Aufklärung.
Afghanistan-Evakuierung wohl bis Freitag beendet - aber: Verhandlungserfolg mit Taliban vermeldet
Die Bundeswehr wird ihre Truppen bereits am Donnerstag aus Kabul abziehen. Bis dahin sollen so viele Menschen aus Afghanistan evakuiert werden wie möglich. Der …
Ermittlungen nach Tod von CDU-Abgeordneter Strenz: Obduktionsergebnisse liegen jetzt vor
Im März 2021 ist die CDU-Politikerin Karin Strenz auf einem Rückflug nach Deutschland gestorben. Ein Fremdverschulden kann mittlerweile ausgeschlossen werden.
Der Schulbetrieb hat unter Corona gelitten. Langfristig gibt es an Deutschlands Schulen aber noch mehr Probleme, die dringend gelöst werden müssen, sagen …
Mitten in der zweiten Corona-Welle war Bayern mit einer FFP-2-Maskenpflicht vorgeprescht, die später vielerorts folgte. Jetzt sollen im Freistaat aber einfache …
Afghanistan-Debakel: Bundeswehr-Vertreter ist „wütend“ - Seehofer verteidigt Vorgehen trotz „Kehrseite“
Die Kritik an der deutschen Afghanistan-Politik reißt nicht ab: Ein Bundeswehr-Vertreter zeigt sich entsetzt - Horst Seehofer und Armin Laschet melden sich zu Wort.
Corona-Fallzahlen in Deutschland – RKI meldet fragwürdigen Inzidenzwert
Am Donnerstagmorgen meldet das RKI eine wenig plausible deutschlandweite Inzidenz von 33. Dieser Wert wurde nun korrigiert. Die aktuellen Fallzahlen im Überblick.
Sollte die CDU auf Söder setzen? Experte sieht Schwäche von Laschet als Grund für Umfragetief
Für das Umfragetief von CDU/CSU sieht der Forsa-Chef mehrere Gründe – vor allem Armin Laschet. Die Mehrzahl der Wählerschaft fordert einen neuen Kandidaten.
Christian Lindner: FDP-Chef verkündet nun große Pläne mit seiner Freundin Franca
Nach der Bundestagswahl 2021 Minister in einer neuen Regierung in Berlin? FDP-Boss Christian Lindner erzählt in einem Interview von anderen Lebenszielen.
Hunderte Palästinenser demonstrieren am Grenzzaun zu Israel
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage kommt es am Grenzzaun zwischen Gaza und Israel zu Protesten. Am Wochenende waren zahlreiche Menschen verletzt worden. Ein Mann …
Taliban sagen Ausreisemöglichkeit nach US-Truppenabzug zu
Die Verhandlungen der Bundesregierung mit den Taliban kommen voran. Es gibt nun eine erste Zusage der Islamisten für die Zeit nach dem US-Truppenabzug. Und auch die …
„Badri 313“: Dieses Taliban-Spezialkommando belagert den Flughafen Kabul
Derzeit belagert die Spezialeinheit der Taliban „Badri 313“ den Flughafen in Kabul. Die islamistische Miliz verfügt über eine professionelle Ausrüstung.
Streiks möglich - Deutsche Bahn macht GdL kein neues Angebot
Der Tarifstreit zwischen Bahn und der Lokführergewerkschaft schwelt weiter. Nachdem das letzte Angebot abgelehnt wurde, stellt GDL-Chef weitere Streiks in Aussicht.
Terrorgefahr in Kabul - Zeit für Evakuierungen läuft davon
Dass rund um den Flughafen von Kabul Gefahr droht, ist den Menschen dort bewusst. Trotzdem gehen viele aus Angst vor den Taliban das Risiko ein. Nun scheint die …
Auswärtiges Amt: Noch mehr als 200 Deutsche in Afghanistan
Die Evakuierungsflüge der Bundeswehr aus Kabul enden möglicherweise schon vor dem Wochenende. Hintergrund ist der Zeitplan der USA. Das Verteidigungsministerium spricht …
Es ist Bundestagswahlkampf und ein scharfer noch dazu. Schon kleinste Ausrutscher der Kanzlerkandidaten oder Kandidatinnen werden an die große Glocke gehängt. Armin …
Regierungserklärung: Merkel für Verhandlungen mit Taliban
Die Bundesregierung ist wegen ihrer Fehleinschätzung in Afghanistan massiv unter Druck. Kanzlerin Merkel räumt die Fehler erneut ein. Bei ihrer Regierungserklärung tritt …
Mehr als 100 islamistische Terroristen im Niger getötet
Nach Angaben der Armee sind im Niger nahe der Grenze zu Burkina Faso über 100 Islamisten getötet worden. Es handele sich um Vergeltung für einen Angriff der Terroristen.
Das Corona-Infektionsgeschehen zieht nach und nach wieder stärker an. Kann das Impftempo damit Schritt halten? Der Kampf gegen die Pandemie wird im Herbst schwieriger - …
Es ist ein ungewöhnliches Verfahren: Der Bundestag stimmt einem bewaffneten Einsatz der Bundeswehr zu, obwohl die Truppe in Kürze schon wieder abzieht. Ein …
SPD-Abgeordnete beklagt sexuelle Belästigung im Bundestag
Eine Abgeordnete aus Bayern fühlt sich im Deutschen Bundestag als Frau nicht sicher. Bela Bach berichtet in der „Bunten“ von Belästigung, einem sehr zweifelhaften …
Kritik an Scholz: Özdemir pocht auf früheren Kohleausstieg
Nach Ansicht von Grünen-Politiker Cem Özdemir hat SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz die Dringlichkeit des Ausstiegs aus der Kohleverstromung nicht erkannt. Das sei eine …
Tschechiens Präsident im Zentrum einer Geheimdienst-Affäre
Abhören gehört zum Geschäft der Nachrichtendienste. Doch nun klagt der tschechische Präsident Milos Zeman, er werde von seinen eigenen Leuten bespitzelt - mitten in der …