Steinmeier ruft zu Solidarität mit Flüchtlingen auf
Bundespräsident Steinmeier holt einen Besuch in Tschechien nach, der im vergangenen Jahr corona-bedingt ausgefallen ist. Vor der Abreise spricht er ein Thema an, das in …
Scholz und Laschet loben Solidarität bei Fluthilfe
Bund und Länder wollen gemeinsam den Menschen in den von den Wassermassen verwüsteten Ortschaften helfen. Darüber besteht große Einigkeit im Bundestag. Auch in …
Baden-Württemberg: Verzicht auf intensive Kontaktverfolgung
Die Kontaktverfolgung durch die Gesundheitsämter galt gerade zu Beginn der Pandemie als wichtiges Instrument gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Das scheint sich in …
Umfrage: Mehrheit der CDU/CSU-Wähler für Söder statt Laschet
Die Serie niederschmetternder Umfragen für Armin Laschet reißt nicht ab: 70 Prozent der Unions-Unterstützer sind für einen Wechsel des Kanzlerkandidaten. Doch ein …
Erben im Visier: Reformdruck bei Erbschaftsteuer wächst
Wer erbt, zahlt Erbschaftsteuer - sollte man meinen. Doch in Deutschland gelten üppige Freibeträge, von denen besonders Vermögende profitieren. Vor der Wahl versprechen …
Die afghanischen Streitkräfte haben sich vielerorts kampflos den Taliban ergaben. Es ist unklar, was dabei mit den Waffen passierte, die Deutschland nach Afghanistan …
Taliban wollen Afghanen nicht mehr ausfliegen lassen - ausgerechnet jetzt gibt Merkel bei Ortskräften nach
Am Dienstag kommen die G7 zu einem Krisengipfel wegen Afghanistan zusammen. Biden will offenbar zeitnah eine Entscheidung zur möglichen Verlängerung der Abzugszeit …
Corona: Entwurf für das neue Infektionsschutzgesetz durchgesickert - entscheidende Fragen bleiben aber offen
Der Entwurf für das neue Infektionsschutzgesetz sieht die Abkehr vom Inzidenzwert vor. An seine Stelle tritt die Hospitalisierungsrate. Alle Fragen beantwortet das …
Entscheidung über „epidemische Lage“ - Kritik aus Opposition
Die Feststellung einer „epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ gibt dem Bund in der Pandemie bestimmte Befugnisse. Die erneute Verlängerung wegen Corona ist …
Impfpflicht für die Gastro: Hamburg führt 2G-Modell ein - Ist das erlaubt?
Ab Sonntag dürfen in Hamburg Gastronomien und Anbieter für Kultur- und Sportveranstaltungen entscheiden, ob sie nur noch Geimpfte und Genesene zulassen. Doch ist das …
SPD laut Umfrage erstmals seit Jahren vor der Union
Die SPD gewinnt im Endspurt zur Bundestagswahl weiter an Fahrt. Es hatte sich bereits angekündigt: Erstmals seit Jahren ziehen die Sozialdemokraten in einer Umfrage an …
Nach Litauen verzeichnet nun auch Polen einen Andrang von Migranten, die über Belarus in die EU wollen. Warschau spricht von einem „hybriden Krieg“ des belarussischen …
Abschied von der 50er-Inzidenz - was kommt danach?
Viele Landkreise sind längst wieder über der Inzidenzschwelle von 50. Theoretisch müssten dort scharfe Anti-Corona-Maßnahmen in Kraft treten. Die Zahl hat „ausgedient“, …
Nächster Umfrage-Tiefschlag für Laschet: 70 Prozent der Unionsanhänger wollen Söder als Kanzlerkandidaten
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl muss Armin Laschet einen weiteren Umfrage-Rückschlag hinnehmen. 70 Prozent der Unionsanhänger wollen Söder als Kanzlerkandidaten.
Die USA und die tunesische Opposition drängen auf die Rückkehr zur parlamentarischen Demokratie. Doch Präsident Saied beeindruckt das wenig. Wohin die Reise für das Land …
Hamburg startet 2-G-Modell für Geimpfte und Genesene
Ungeimpfte müssen draußen bleiben: Hamburgs Kultur-, Gastronomie-, Event- und Beherbergungsbetriebe können vom Wochenende an so gut wie alle Corona-Einschränkungen …
Bundeswehr warnt vor IS-Selbstmordattentätern in Kabul
Verzweifelte Menschen vor dem Flughafengelände, Straßensperren der Taliban, schwerbewaffnete Soldaten zum Schutz der Evakuierung: Die Situation in der afghanischen …
Der Packesel ist jetzt Politikum: So steht es ums Lastenrad
Diese Zwei- bis Dreiräder beschäftigen das Land - oder vor allem die Politik? Seit dem Vorschlag der Grünen, den privaten Kauf von Lastenrädern bundesweit zu fördern, …
Nun hat auch in der CSU die heiße Phase des Bundestagswahlkampf begonnen. Die Ausgangslage ist schlecht wie nie. Und das liegt nicht nur am historischen Umfragetief der …
Israel greift nach Brandballons Hamas-Ziele in Gaza an
Hunderte Menschen sind erst im Mai in dem Konflikt zu Tode gekommen. Nach Brandballons am Gazastreifen greift die israelische Luftwaffe erneut an. Im Westjordanland …
Zwei Studien, eine Botschaft: In Kitas fehlen bundesweit in drastischem Ausmaß Fachkräfte. Die Pandemie habe die Lage noch verschärft. Die Prognosen fallen düster aus.
Afghanische Frauenrechtlerin in Deutschland eingetroffen
Die nordrhein-westfälische Landesregierung hatte angekündigt, 1000 Plätze für afghanische Frauen zur Verfügung stellen zu wollen. Am Abend kam die Frauenrechtlerin …
UN: Schwere Menschenrechtsverletzungen in Afghanistan
Massenhinrichtungen, große Risiken für Frauen und Gefahren für Journalisten: UN-Hochkommissarin Bachelet zeichnet ein düsteres Bild für Afghanistan nach Machtübernahme …
Mit Joe Biden im Weißen Haus wollten die westlichen Demokratien ihren Anspruch auf eine globale Vormachtstellung erneuern. Nun sind sie in Afghanistan krachend …
Bericht: Treffen von CIA-Direktor und Vizechef der Taliban
Die USA stehen angesichts der Evakuierungsmission in Kabul in regelmäßigem Austausch mit den Taliban. Gestern soll das bislang hochrangigste Treffen stattgefunden haben.
Mehr Platz für Tiere im Stall - aber auch mehr Geld dafür an die Bauern: Nach viel Zoff wurde eine Lösungsformel für einen Wandel der Landwirtschaft gefunden. Aber was …
Überraschende Corona-Wende: Merkels Regierung will Inzidenz wohl schnell aus dem Gesetz streichen
Die Corona-Inzidenz gilt als Maßstab für Regeln und Maßnahmen. Doch geht es nach Spahn, soll die 50er-Inzidenz bald gestrichen werden. Auch das Corona-Kabinett will es …
„Sommerinterview“: Baerbock nennt Bedingung für Rot-Rot-Grün - und äußert sich zu Impf-Pflicht
Annalena Baerbock hat im ARD- „Sommerinterview“ mit einer Forderung überrascht. Die Grüne äußerte sich auch zu Rot-Rot-Grün. Und blieb zumindest eine Antwort schuldig.
Antwort „nicht respektvoll“? Scholz bekommt in „Sommerinterview“ heikle Frage - und blockt
Olaf Scholz will Kanzler werden und findet dieses Ziel „sehr erreichbar“. Im ZDF-Sommerinterview muss er sich aber erst einmal kritischen Fragen stellen. Als es um Heiko …
„Es ist unfassbar!“ Ortskräfte-Helfer macht Merkel schwerste Vorwürfe
Deutschland wird nicht alle zu Evakuierenden aus Afghanistan ausfliegen können. Doch das Problem ist wohl noch sehr viel größer - ein Ortskräfte-Helfer zeigt sich …
Afghanistan: CSU-Politiker Weber warnt vor Flüchtlingswelle
Eine Flüchtlingswelle wie 2015 darf sich nach Einschätzung von Manfred Weber nicht wiederholen. Der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europaparlament setzt unter anderem …
Angriff am Flughafen Kabul: Bundeswehr im Feuergefecht
Die Sicherheitslage am Flughafen Kabul spitzt sich immer weiter zu. Im Gedränge vor den Toren gab es bereits Tote, Terrordrohungen nehmen zu, deutsche Soldaten werden in …
Cytotec zur Geburtseinleitung: Bundesgesundheitsministerium waren Probleme lange vor der offiziellen Warnung bekannt
Bereits vor mehr als zehn Jahren war das Bundesgesundheitsministerium (BMG) darüber informiert, dass es im Umgang mit dem Medikament “Cytotec” bei der Geburtseinleitung …
Bundeswehr bringt weitere Menschen aus Kabul nach Usbekistan
Die Bundeswehr bringt mit weiteren Fliegern Schutzbedürftige aus Kabul heraus. Insgesamt wurden laut Verteidigungsministerium bereits fast 3000 Menschen ausgeflogen.
„Rote Linie“ am Flughafen Kabul: Taliban drohen nun mit „Konsequenzen“
Der Einsatz in Afghanistan bleibt gefährlich. Unklar ist, wie lange er überhaupt noch dauert. Die Taliban drohen jedenfalls mit Konsequenzen, falls die USA länger …
Afghanistan: Kommandeur warnt deutsche Politik vor neuem Fehler - „Es sind Millionen“
Europa muss sich auf eine neue Flüchtlingswelle gefasst machen, warnt ein Kommandeur aus Afghanistan. Jetzt habe Deutschland noch die Chance, dagegen vorzugehen.
Kommt der nächste Corona-Lockdown in Deutschland? Laschet gibt Versprechen ab
Die Corona-Infektionszahlen steigen wieder, auch in Deutschland. Wie Kanzlerkandidat Armin Laschet von der CDU die Pandemie bekämpfen möchte, erklärte er in einem …
Nordrhein-Westfalen feiert seinen 75. Geburtstag mit viel Prominenz auf einer Galopprennbahn. Auch Kanzlerin Merkel ist dabei. Unbeschwert ist die Feier aber nicht.
Kurswechsel in der Corona-Politik in Deutschland: Künftig sollen Beschränkungen nicht mehr allein von der Inzidenz abhängig sein. Gleichzeitig steigt der Druck auf …
Taliban sind laut Russlands Botschafter dialogbereit
Noch konnten die Taliban die Provinz Pandschir nicht erobern. Jetzt erklärt Russlands Botschafter im russischen Staatsfernsehen, man wolle „eine friedliche Lösung …
Kramp-Karrenbauer will über persönliche Schlüsse nachdenken
Nach der Evakuierung aus Afghanistan sollen politische Fehler aufgearbeitet werden. Die Verteidigungsministerin kündigt an, dass sie dann auch hart mit sich selbst ins …
Städtebund will Vereinbarungen zu Afghanistan-Flüchtlingen
Es ist nach Einschätzung des Städtebundes eine humanitäre Verpflichtung für Deutschland, Flüchtlinge aus Afghanistan aufzunehmen. Ohne internationale Unterstützung werde …
Nach langer Pandemie-Durststrecke haben sich viele Reisende wieder in den Flieger gewagt. Doch kann es mit fortschreitender Erderwärmung so weitergehen? Eine Frage, die …
„Hochmut und Arroganz“ des Westens: Experte erklärt das Afghanistan-Scheitern
Wer trägt die Schuld an der Katastrophe in Afghanistan? Und wer hat die Verantwortung für den schnellen Machtgewinn der Taliban? Nahostexperte Marcel Pott beantwortet …
Afghanistan: USA richten in Deutschland Notunterkünfte für Geflüchtete ein
Die Evakuierungen aus Afghanistan sind ein Rennen gegen die Zeit. Die Taliban drohen den Westmächten mit „Konsequenzen“, in Deutschland redet die Opposition Tacheles.
Taliban lehnen längeren Evakuierungseinsatz in Kabul ab
Ohne die USA dürfte sich der Evakuierungseinsatz in Kabul nicht aufrecht erhalten lassen. Großbritanniens Premier Johnson will deshalb auf Joe Biden einwirken. Doch für …
Bundesweit Spitze: Corona-Inzidenz in NRW bei über 100
In keinem anderen Bundesland ist die Corona-Inzidenz inzwischen so hoch wie in NRW. Den traurigen Spitzenreiter gibt Leverkusen ab - mit einer Inzidenz über 200.
Angriff in Köln: Antisemitismusbeauftragter Klein bestürzt
Der brutale Angriff auf einen Kippa tragenden jungen Mann in Köln löst weiter Bestürzung aus. Der Antisemitismusbeauftragte der Regierung lobt aber den schnellen …
Impfkommission nun für Corona-Impfung für alle Kinder ab 12
Im Kampf gegen die Pandemie sind Impfungen das zentrale Mittel. Doch was ist mit Kindern und Jugendlichen? Seit Wochen wird darüber hitzig debattiert. Jetzt ändert ein …