Mehr als 50 Stunden müssen die Menschen am Grenzübergang Siret nach Rumänien warten. An den Grenzstationen nach Moldau, Polen oder die Slowakei sieht es nicht sehr viel …
EU setzt Sanktionen gegen russische Oligarchen in Kraft
Die EU hat bereits ein umfangreiches Sanktions-Paket gegen Russland geschnürt. Nun werden auch die Vermögen von Putin nahestehenden Oligarchen gesperrt.
Russische Atomwaffen in verstärkter Alarmbereitschaft: Diese Nachricht weckt Erinnerungen an die düstersten Zeiten des Kalten Krieges. Wie groß ist die Gefahr eines …
Russland werden Angriffe auf Zivilisten vorgeworfen. Emmanuel Macron und UN-Generalsekretär António Guterres haben diese Kriegsführung scharf verurteilt. Der russische …
Ukraine: Totgeglaubte Soldaten in russischer Gefangenschaft
Nach einem Angriff der russischen Marine auf die ukrainische Schlangeninsel vermutete man 13 ukrainische Soldaten als tot. Nun sollen sie doch noch am Leben sein.
Ukraine nimmt russische Soldaten fest - und verkündet bedenkliche Zustände in Putins Armee
Der Ukraine-Konflikt hält weiter an. Nun behauptet ein ukrainischer General, dass russische Soldaten, vorwiegend jung und schlecht ausgebildet, festgenommen worden …
Jetzt schließt sich die Schweiz den EU-Sanktionen gegen Russland an. Es hat gedauert. Das dürfte nicht nur mit der Neutralität, sondern auch mit dem für Russen wichtigen …
Viele Tote bei Angriffen in ukrainischer Stadt Charkiw
Bei heftigen Angriffen sind in Charkiw, der zweitgrößten Stadt der Ukraine, mindesten elf Menschen ums Leben gekommen. Aus Kiew werden Explosionen gemeldet.
Lettland erlaubt Bürgern Kampfeinsatz auf Ukraine-Seite
Das baltische EU- und Nato-Land erlaubt Lettinnen und Letten als Freiwillige auf ukrainischer Seite zu kämpfen. Eine Strafverfolgung müssen sie bei ihrer Rückkehr nicht …
Expertengruppe legt Empfehlung für EU-Sozialtaxonomie vor
Die Umwelttaxonomie der EU hat jüngst für viel Aufregung gesorgt. Nun hat eine Expertengruppe Vorschläge für eine Sozialtaxonomie gemacht. Auch hier geht es um die …
Ukraine-Flucht: 7 Millionen Vertriebene möglich, EU ist alarmiert - und will „Massenzustrom“-Klausel ziehen
Die Lage im Ukraine-Krieg ist dramatisch. Die EU rechnet mit Millionen Flüchtenden - die Union will zugleich einen historischen Turnaround bei der Bewältigung der Lage …
Hat sich Putin „verkalkuliert“? FDP-Politikerin erklärt Hoffnung - Experte schließt „Weltkrieg“ nicht aus
Die russischen Aggressionen im Ukraine-Konflikt werden immer heftiger. Deutschlands Vizekanzler Robert Habeck spricht von einer „militärischen Vergewaltigung“. Der …
Hunderttausende in Berlin: Deutschland geht gegen Putin auf die Straßen - spektakuläres Foto
Deutschland setzt im Ukraine-Krieg ein Zeichen für Frieden: In Berlin versammeln sich Hunderttausende vor dem Brandenburger Tor und protestieren gegen Wladimir Putin.
Ukraine-Krieg: Entschlossene Bürger, „demoralisierte“ Soldaten - Warum Putins Truppen kaum vorwärts kommen
Für Russland verläuft der Krieg in der Ukraine nicht wie geplant. Das hat offenbar mit Fehleinschätzungen von Wladimir Putin zu tun. Und mit dem Machtzirkel in Moskau …
Ukraine: Kommt die Wehrpflicht zurück? CDU prescht vor - Scholz-Ministerin äußert sich klar
Russland ist in der Ukraine einmarschiert. Deutschland will nun die Bundeswehr im Express-Tempo wieder aufrüsten. Sogar die Wehrpflicht ist ein Szenario.
Ukraine-Krieg: Scholz verkündet Milliarden-Hammer für Bundeswehr und spricht von „Zeitenwende“
„Dieser Krieg ist Putins Krieg“: Deutschland reagiert auf den Ukraine-Konflikt. In seiner Regierungserklärung kündigt Kanzler Scholz mehrere Maßnahmen an. Der …
Anpassung an den Klimawandel ist gut, aber viele Maßnahmen sind ein zweischneidiges Schwert. Wenn nicht richtig geplant wird, verursachen sie neue Probleme: Ufermauern, …
Jagd auf abgestürzten US-Jet im südchinesischen Meer: Verlieren die USA ihren modernen F-35C an China?
Ein US-Kampfjet stürzte ins Südchinesische Meer. Die Bergung aus tiefer See ist extrem schwierig. Dennoch rechnen Experten mit einem Wettlauf zwischen den USA und China.
Drastische Videobotschaft: Putin fordert Ukraine-Armee zum Putsch auf - Europarat suspendiert Russland
Nach der Eskalation des Ukraine-Konflikts suchen EU, Nato und die westlichen Staaten nach Antworten. Macron gelingt ein Gespräch mit Putin. Alle Infos im News-Ticker.
Unbewaffnete Ukrainer stellen sich Panzern entgegen
In Videos ist zu sehen, wie der Bürgermeister der ukrainischen Stadt Dniprorudne mit russischen Militärs spricht - dann drehen die Panzer ab. Unter dem Jubel einer …
Putin hatte den Schritt angeordnet - und mit der Aggressivität der Nato begründet. Das Friedensforschungsinstitut Sipr rechnet nicht damit, dass der Ukraine-Krieg zum …
Russland sperrt Luftraum für Deutschland und weitere Staaten
Der Kreml hatte bereits angekündigt, auf die Schließung des Luftraums für russische Maschinen in zahlreichen Ländern ebenbürtig zu reagieren. Kremlsprecher Peskow räumt …
Das Klimasystem der Erde reagiert stark verzögert auf veränderte Mengen an Treibhausgasen. Umso erschreckender ist, wie deutlich sich jetzt schon Folgen zeigen.
Ukraine-Konflikt: Gefechte dauern an, Sechsjähriger getötet – Öldepot bei Kiew in Flammen
Die Lage in Kiew und der Ukraine bleibt weiterhin angespannt. Russland hat nun angekündigt, den Krieg auszuweiten. Der News-Ticker zum Ukraine-Konflikt.
Karte zeigt Eroberungen im Ukraine-Krieg: Diese Gebiete sind bereits unter russischer Kontrolle
Immer mehr Regionen der Ukraine sind inzwischen unter Vorherrschaft Russlands. Eine neue Karte offenbart im Detail, wie weit die Truppen dieses Krieges bereits …
Religiöse Führer rufen Boris Johnson zum Umdenken auf
Die britische Regierung will die Rechte von Flüchtlingen deutlich einschränken. Nun wenden sich führende Vertreter der britischen Religionsgemeinden an Premierminister …
Polnischer Grenzschutz weist Rassismus-Vorwürfe zurück
Hintergrund sind Videos in den sozialen Medien, in denen afrikanische Flüchtlinge aus der Ukraine von Gängelung beim Grenzübertritt berichtet hatten. Aus Polen heißt es …
Selenskyj pocht auf EU-Beitritt: „Haben das verdient“
Ukraines Präsident fordert eine „unverzügliche Aufnahme“ seines Landes in die EU. Parallel bestätigt der Internationale Gerichtshof den Eingang eine Klage der Ukraine …
Am Mittwoch kommt Woelki zurück - oder doch nicht?
Rainer Maria Woelki macht es spannend. Fest steht nur, dass am Mittwoch seine fünfmonatige Auszeit als Kölner Erzbischof ausläuft. Dann muss sich entscheiden, ob er …
Die AfD profiliert sich gerne als Anti-Asyl-Partei. Jetzt kommt Zustimmung für die Aufnahme ukrainischer Kriegsflüchtlinge. Jüngst hatten AfD-Abgeordnete beim Thema …
Habeck will Entlastung bei EEG-Umlage an Kunden weitergeben
Dürfen sich Privathaushalte und Unternehmen bald über niedrigere Strompreise freuen? Die EEG-Umlage wird früher als geplant vom Bundeshaushalt übernommen - und die …
Ukraine-Krieg: Friedensdemo statt Rosenmontagszug - Zehntausende in Köln erwartet
Weltweit regt sich der Widerstand gegen den Ukraine-Krieg. Auch am Rosenmontag sind Proteste angekündigt. Allein in Köln werden über 30.000 Menschen erwartet.
Innenminister Strobl wegen Corona-Infektion in Klinik
Zu Beginn seiner Corona-Erkrankung hatte Baden-Württembergs Innenminister nur milde Erkältungssymptome. Mittlerweile muss Thomas Strobl aber im Krankenhaus behandelt …
Russland und Ukraine kämpfen um Meinungshoheit im Netz
Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat im Cyberraum bereits lange vor dem Einmarsch der Truppen begonnen. Soziale Medien wie Twitter, Telegram und Facebook sind zu …
Slowakischer Journalistenmord-Prozess wird neu aufgerollt
Die Freisprüche sorgten für Empörung: In der Slowakei wird ein Mord an einem Journalisten und seiner Verlobten neu verhandelt. Vor Gericht stehen der Unternehmer Marian …
Ukraine-Konflikt: USA planen Reaktion auf Russland – Frankreich fordert bei UN Waffenruhe
Russland droht im Ukraine-Konflikt mit Atomstreitkräften. Die USA beraten daher mit Verbündeten über eine gemeinsame Reaktion. Auch die UN sind alarmiert.
Belarus könnte verstärkt in Ukraine-Konflikt eingreifen – „Verlängerter Arm des Kremls“
Womöglich mischt auch Belarus bald verstärkt im Ukraine-Konflikt mit. Berichten zufolge warnen die USA davor. Es gibt sogar schon eine Angriffsmeldung.
Ukraine-Konflikt: Zieht auch Belarus in den Krieg? Was in der Nacht zu Montag geschah
Die Ukraine leistet erbitterten Widerstand gegen den Aggressor Russland. Um diesen zum Einlenken zu zwingen, zieht die EU die Sanktionsschraube kräftig an.
Lambrecht: Nato wird Putins indirekte Atomdrohung besprechen
Die Verteidigungsministerin spricht von „Gebärden“ des russischen Präsidenten - die aber „sehr ernst genommen“ werden müssten. Die Waffenlieferung an die Ukraine läuft …
Lindner will „eine der schlagkräftigsten Armeen in Europa“
Damit werde man Deutschlands „Verantwortung in Europa“ gerecht, erklärt der Finanzminister. Trotz Milliarden-Sondertopf für die Bundeswehr will Lindner ab 2023 die …
Bali empfängt Touristen zu quarantänefreiem Urlaub
Auch in Deutschland war Bali vor der Pandemie ein beliebtes Reiseziel. Bald sollen unbeschwerte Urlaube auf der indonesischen Insel wieder möglich sein.
Nord Stream 2: Bedenken gegen Auflösung von Klimastiftung
Umweltverbände und Parteien fordern die Auflösung der maßgeblich mit russischem Geld finanzierten Klimastiftung Mecklenburg-Vorpommern. Doch das geht aus Sicht des …
Die deutsche Verteidigungspolitik soll sich nach dem russischen Angriff auf die Ukraine radikal ändern. Japan will bei seiner Sicherheitspolitik an drei Grundprinzipien …
Belarus könnte ab heute für Russland in Krieg eingreifen
Belarussische Fallschirmjäger sollen den Befehl bekommen haben, in die Ukraine zu fliegen. Noch am Sonntag hatte Ukraines Präsident Selenskyj Hoffnungen geäußert, …
Der Konflikt mit dem Aggressor Russland lässt Sorgen über die deutsche Energiesicherheit aufkommen. Daher wird nun über eine Verschiebung des Atom- und Kohle-Ausstiegs …
Wegen des russischen Angriffs liefert Berlin nun doch Waffen in die Ukraine. Kanzler Olaf Scholz erklärt den Kurswechsel. Derweil meldet Russland 471 Gefangene.
Auch USA belegen russische Zentralbank mit Sanktionen
Pünktlich zur Öffnung der Finanzmärkte waren bereits neue EU-Sanktionen gegen die russische Zentralbank in Kraft getreten. Die Hoffnung: Putin soll es schwerer haben, …
So verlief die Kriegsnacht in Kiew und der Ukraine
Die Ukraine leistet weiter erbitterten Widerstand gegen den Aggressor Russland. Das amerikanische Verteidigungsministerium zeigt sich beeindruckt - bleibt aber …
Schweiz will Einfrieren russischer Gelder erörtern
Eigentlich wollte die Schweiz mit Verweis auf die Neutralität keine Sanktionen verhängen. Diese Haltung scheint zu bröckeln. Die EU fürchtet, die Schweiz könnte zu einem …
EU will russische Staatsmedien RT und Sputnik verbieten
Seit Jahren verbreiten russische Medien wie RT Propaganda und Desinformationen in Deutschland und anderen Ländern. Die EU-Kommission will sich das nicht länger bieten …
Medien: Verhandlungen zwischen Kiew und Moskau Montagmorgen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte abgelehnt sich in Belarus zu Verhandlungen mit Russland zu treffen. Nun treffen sich die Delegationen an der …