Nach einem Besuch von Abgeordneten der Ampel-Regierung in der Ukraine will sich nun auch Unionspolitiker Friedrich Merz vor Ort ein Bild von der Lage machen. Das …
Parteitag: Grüne bekennen sich zur Regierungs-Linie - Beschlussfassung zu Waffenlieferungen
Grünen-Parteitag: Am Samstag bekannte sich die Partei zu Waffenlieferungen. Robert Habeck wird nur zugeschaltet - der Bundeswirtschaftsminister hat Corona.
Wegen Wirren um Nordstream 2: CDU fordert Schwesig zum Rücktritt auf - Akte verschwunden
Manuela Schwesig (SPD) wird aus der CDU zum Rücktritt aufgefordert. Der CDU-Außenpolitikexperte Norbert Röttgen hält es für „ausgeschlossen“, dass sie im Amt bleibt.
Ukraine-Krieg: Russland verstärkt Angriffe auf Charkiw - Selenskyj spricht trotzdem von ukrainischen Erfolgen
Die Ukraine will Lager und Stützpunkte in Russland attackieren. Währenddessen erklärt US-Präsident Joe Biden, ob er sein Land in einem Stellvertreterkrieg wähnt. Der …
Umweltministerium will Jagdtrophäen-Import einschränken
Tierschutzverbände schlagen Alarm und fordern in einem Brief an Umweltministerin Lemke einen Stopp der Jagdtrophäen-Praxis. Das Ministerium reagiert - aber ein …
Skandal im Unterhaus: Abgeordneter tritt wegen Handy-Pornos zurück - und spart nicht an Details
Sitzungen im britischen Unterhaus können offenbar langweilig sein: Ein Tory-Abgeordneter wurde dabei erwischt, wie er währenddessen Handy-Pornos konsumierte. Nun trat er …
Wie soll die Europäische Union von morgen aussehen? Ein Jahr lang haben Bürger und Politiker darüber debattiert. Manch eine hat dabei eine ihre europäische Identität …
Wachmann bei Anschlag bei Siedlung im Westjordanland getötet
Die Sicherheitslage in Israel und den Palästinensergebieten bleibt nach einer Terrorwelle angespannt. Im Westjordanland wurde laut der israelischen Armee ein Wachmann …
Coronavirus: Wann kommt der Impfstoff gegen Omikron?
Bei der Entwicklung eines neuen Corona-Impfstoffs forschen Biontech/Pfizer und Moderna um die Wette, der Gesundheitsminister zweifelt an einer schnellen Lösung.
Entschädigung von NS-Opfern: Deutschland klagt gegen Italien
2012 hatte der Internationale Gerichtshof entschieden, dass Deutschland italienische NS-Opfer nicht individuell entschädigen muss. Doch Italien lässt immer wieder neue …
Waffenlieferungen in das Kriegsland Ukraine? Die Grünen wundern sich über ihre eigenen Entscheidungen. Beim Parteitag diskutieren sie ihre Zweifel öffentlich - treffen …
Vor 1. Mai Hostel in Berlin besetzt und friedliche Proteste
Kundgebungen in der Hauptstadt, Tausende Polizisten auf den Straßen. Berlin hat sich auf die üblichen Aktionen zum Tag der Arbeit eingestellt - und will im Fall von …
Söder attackiert Scholz, Schröder und Ampel-Koalition
Der Ukraine-Krieg und dessen Folgen beherrschen einen Parteitag der CSU in Würzburg. Die Partei hat klare Forderungen - und Markus Söder holt zum Rundumschlag gegen …
Wegen seiner anhaltenden Geschäftsbeziehungen zu Russland steht Altkanzler Schröder in der Kritik. Einige Politiker fordern nun Konsequenzen, wie etwa die Streichung …
Altmaier: Hatte Kritik an Nord-Stream-Stiftung signalisiert
MV-Ministerpräsidentin Schwesig steht wegen der Klimastiftung zur Ostsee-Gasleitung in der Kritik. Der Bund sei informiert gewesen, sagt sie. Doch von dort sollen …
Landtagswahlen, Eurovision, Zensus: Das bringt der Mai
In zwei Bundesländern wird gewählt, in Turin steigt der ESC und Nutzer von Plattformen wie Ebay und Amazon sollen es bald einfacher haben. Ein Überblick über die …
Vor 1. Mai: Gewerkschafter fordern deutliches Lohnplus
Wie können Arbeitnehmer die steigende Inflationsrate am besten ausgleichen? Mit einem deutlich höheren Lohn, sagen Gewerkschafter. Aber nicht nur Gewerkschaften müssen …
Während die Verhandlungen stocken, übersät Russland den Osten der Ukraine weiter mit Bomben und Raketen. Die Ukraine berichtet erneut von grausamen Funden.
SPD-Fraktionschef: Diplomatische Initiativen gegen Russland
„Putins Regierung muss isoliert werden“: SPD-Fraktionschef Mützenich fordert von der Bundesregierung, Bündnisse gegen Russland zu schmieden. Viele Länder haben sich noch …
Militäreinsatz nicht ausgeschlossen? USA und China auf Konfrontationskurs im Südpazifik
Australien sagt, man müsse sich „auf den Krieg vorbereiten“, die USA wollen einen Militäreinsatz nicht ausschließen: Im Konflikt mit China um den Südpazifik wird verbal …
Bundespresseball zur Ukraine - ohne Politprominenz
Kommt Angela Merkel oder nicht, bringt Joschka Fischer seine Frau mit? - das waren Themen früherer Bundespressebälle. In diesem Jahr wurde es politischer - auch ohne …
USA trainieren in Deutschland ukrainisches Militär
Haubitze und andere Waffen: Die USA haben nach Angaben von Pentagon-Sprecher Kirby bereits begonnen, ukrainische Soldaten in Deutschland für bestimmte Waffensysteme zu …
Die lebenslange Haftstrafe gegen den Kulturförderer Osman Kavala hatte heftige Kritik ausgelöst. Das Auswärtige Amt in Berlin bestellte den türkischen Botschafter ein. …
Auswärtiges Amt bestellt türkischen Botschafter ein
Wegen eines Urteils zu lebenslanger Haft hat das Auswärtige Amt den türkischen Botschafter einbestellt. Der Fall dürfte die Beziehungen beider Staaten weiter belasten.
Eine neue Anschlagswelle erschüttert Afghanistan. In der Hauptstadt Kabul ist am Freitag erneut eine Moschee das Ziel. Lokale Medien berichten von vielen Toten und …
Über den Nordpol nach Berlin: Scholz macht Bogen um Russland
Ausweichmanöver wegen des Ukraine-Kriegs: Der Bundeskanzler lässt Russland auf dem Rückweg von seinem Japan-Besuch links liegen und erlebt etwas, was selbst für …
Faeser: Machen Druck auf Erfassung von Ukraine-Flüchtlingen
Täglich kommen zwar immer weniger geflüchtete Menschen aus der Ukraine in Deutschland an, doch es sind noch immer Tausende. Innenministerin Faeser will nun die …
Tarnen und transportieren: Der gefährliche Weg an die Front
Die westlichen Partner der Ukraine legen bei der Militärhilfe nun deutlich zu. Schweres Gerät soll in großer Zahl bereitgestellt werden. Russland verschärft den Ton.
Högl fordert schnellen Bürokratieabbau in der Bundeswehr
Die Bundeswehr wird wegen des Ukraine-Kriegs zu einem politischen Hauptthema. Die Wehrbeauftragte zeigt Mängel im Bundestag auf und warnt, dass es mit 100 Milliarden …
Mehr als 3000 Tote auf Fluchtrouten von Afrika nach Europa
Alarmierende Zahlen vom UN-Flüchtlingshilfswerk. Im vergangenen Jahr sind über 3000 Menschen bei dem Versuch Europa zu erreichen um Leben gekommen. Das sind doppelt so …
Ehemann der Außenministerin wird Partner bei PR-Agentur
Annalena Baerbocks Mann, Daniel Holefleisch, steigt bei der Kommunikationsberatung MSL ein. Dort wird er Kunden mit einem Fokus auf Public Affairs beraten.
Inflation: Lindner plant nächste Steuerentlastung für Deutsche - „Nicht an Gehaltserhöhungen bereichern“
Deutschlands Bürger bekommen die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs zu spüren. Christian Lindner stellt eine weitere Steuerentlastung zur Abfederung der Inflation in …
Habeck zeigt bei „Maybrit Illner“ Ukraine-Reue – Deutschland hat „Bringschuld“
Bei Maybrit Illner hagelt es Kritik am Zickzack-Kurs von Bundeskanzler Olaf Scholz bei deutschen Waffenlieferungen an die Ukraine. Robert Habeck soll aufräumen.
Hunderte ukrainische Kämpfer und Zivilisten sind noch im Stahlwerk von Mariupol eingeschlossen. Um ihre Evakuierung wird seit Tagen gerungen. Heute könnte ein neuer …
Die EU-Grenzschutzagentur Frontex immmer wieder in der Kritik. Vor allem wegen illegaler Zurückweisungen von Migranten im Mittelmeer. Aber auch Versäumnisse bei der …
Im März war noch ein großer Teil der Bevölkerung gegen die Lieferung von schweren Waffen an die Ukraine, nun halten dies 56 Prozent für richtig. Allerdings sprechen sich …
CDU liegt vor Wahl in Schleswig-Holstein deutlich vorn
Keine Wechselstimmung im Land zwischen den Meeren? So sieht es wohl aus. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther hat gute Chancen, sein Amt zu verteidigen.
Schwere Waffen für die Ukraine? In dieser Frage sind die Deutschen laut ARD-DeutschlandTrend uneins. Eine Mehrheit ist aber für Härte gegenüber Russland. Die Werte des …
Prominente warnen Scholz in Brief vor Drittem Weltkrieg
Alice Schwarzer, Ranga Yogeshwar, Martin Walser und viele Prominente mehr haben in einem Brief an Kanzler Scholz vor einem atomaren Konflikt mit Russland gewarnt.
Deutschland im Ukraine-Krieg: Scholz sieht „Angriff auf Demokratie“ - Experte kritisiert deutsche Politik
Wie unzufrieden ist das deutsche Volk mit Olaf Scholz hinsichtlich Ukraine-Krieg? Eine Umfrage klärt auf. Derweil fordert ein Experte ein Umdenken. Der News-Ticker zu …
Lauterbach für Negativtest nach verkürzter Corona-Isolation
Die meisten staatlichen Corona-Alltagsauflagen sind gefallen. Künftig soll auch die verpflichtende Absonderung nicht mehr so lange dauern, wenn man infiziert ist. Und …
Die russischen Kräfte beschränkten offenbar ihre Aktivitäten im Osten der Ukraine auf Aufklärung und Artilleriebeschuss. Kiew meldet eine Pause der Bodenangriffe im …
XL-Lücke bei Lebenserwerbseinkommen zwischen Mann und Frau
Frauen können im Laufe des Erwerbslebens nur etwa halb so viel Bruttoeinkommen erarbeiten wie Männer. Kinder spielen dabei eine Rolle, doch auch kinderlose Frauen …
Lindner will im Herbst Vorschlag für Steuerentlastung machen
Die Bekämpfung der sogenannten kalten Progression ist seit langem ein Thema in der Politik. Im Herbst will der Bundesfinanzminister dazu einen Vorschlag vorlegen. Zu …
Ende des Japan-Besuchs: Scholz besichtigt Wasserstoffanlage
Deutschland will sein Engagement in der Indopazifik-Region stärken: Bundeskanzler Scholz setzt mit seinem Besuch in Japan ein Zeichen. Seine Vorgänger Merkel und …
Die militärische Hilfe aus den USA für die Ukraine kommt ins Rollen. Das russische Militär beschießt Kiew und Odessa mit Raketen, die Bodenangriffe wurden eingestellt. …
UN-Besuch bei Putin: Lawrow erhebt Vorwürfe gegen Nato und Deutschland - Guterres wird einmal laut
UN-Generalsekretär Antonio Guterres beißt in Russland offenbar auf Granit - ein Angebot verhallt ungenutzt. Dafür erhebt Russland Vorwürfe gegen Nato und Deutschland.
Raketenangriffe während Guterres und Selenskyj beraten
Der Besuch von UN-Chef Guterres in Kiew macht Hoffnung auf eine Evakuierung in Mariupol. Doch während des Aufenthaltes kommt es nahe des Stadtzentrums zu Explosionen.
Kampagne systematischer Gewalt: Die Welt hat es versäumt, Myanmar beizustehen
Trotz mangelnder Unterstützung gibt es weiterhin Hoffnung für die Zukunft Myanmars, schreibt Menschenrechts- und Demokratieaktivistin der Rohingya, Wai Wai Nu.