Nahost-Konflikt bereitet Sorge: Israel will mehr Waffenscheine – Blinken begibt sich auf brisanten Besuch
Israels Regierungschef Netanjahu will Bürger leichter an Waffen kommen lassen. US-Außenminister Blinken reist an. News-Ticker zu den Anschlägen in Jerusalem.
Unglück beim griechischen Militär: Bei einem Übungsflug stürzt ein Kampfjet ab. Von den Piloten fehlt bisher jede Spur - die Hoffnung, die zwei Flugzeugführer lebend zu …
Greift China in zwei Jahren Taiwan an? So wahrscheinlich sind die Schreckensszenarien der USA
Ein US-General befürchtet, dass der Taiwan-Konflikt schon bald zu einem Krieg zwischen China und den USA eskalieren könnte. Hat er recht mit seiner Prognose?
Bomben auf Klinik und Schule? Ukraine erhebt Vorwürfe – und hofft auf weniger Drohnen-Angriffe
Moskau und Kiew melden getötete Zivilisten im Ukraine-Krieg. Russland beschießt eine Klinik. Das Wetter könnte im Kampfgeschehen eine Rolle spielen. News-Ticker.
„Es ist dazu jetzt alles gesagt“: Scholz-Ansage in Debatte um Kampfjets für Ukraine
Der britische Ex-Premier Johnson berichtet von einem Gespräch mit Putin kurz vor Kriegsbeginn. Scholz spricht Klartext zur Kampfjet-Debatte. Der News-Ticker.
Nur noch bis Dienstag haben Immobilienbesitzer Zeit für die Grundsteuererklärung. Wie geht es danach weiter? Eine Allianz aus Verbänden will eine Einspruchswelle …
Parteiausschlussverfahren: CDU stellt Maaßen Ultimatum
Per Ultimatum will die CDU den früheren Verfassungsschutzchef zum Parteiaustritt bewegen - und droht notfalls mit Ausschlussverfahren. Nun äußert sich Maaßen dazu.
Maskenpflicht fällt, Bier teurer: Das ändert sich im Februar
Mit Bus und Bahn fahren ohne Maske - in Deutschland in der Pandemie lange nicht möglich. Das ändert sich im Februar, ist aber nicht die einzige Neuerung in diesem Monat.
Während des Mittagsgebets explodiert in der pakistanischen Großstadt Peschawar eine Bombe in einer Moschee und tötet zahlreiche Menschen. Ermittler gehen von einem …
Experte Masala räumt bei „Will“ ein: Waffenlieferungen verlängern Ukraine-Krieg – retten aber dennoch Leben
Die Lieferung von 14 Leopard-Panzern aus Deutschland ist beschlossene Sache. Aber welche Strategie verfolgt Olaf Scholz? Anne Will versucht eine Analyse.
Turbo beim LNG, Bremse beim Wind? Wer in Deutschland ein Windrad plant, muss erstmal ein Jahr lang Zug- und Brutvögel zählen. Und dann kommt noch einiges mehr. …
„Meloni-Flüsterer“ will Debatte „soft“ umkrempeln – Steve Bannons Mann in Italien hat große Pläne
Ein italienischer Ableger von Steve Bannons „War Room“ will Italiens politische Debatte „soft“ verändern. Und „Melonie-Flüsterer“ Harnwell „in den Himmel“.
Innenminister Herrmann kritisiert Ampel-Pläne beim Waffenrecht: „Kein Gewinn für Sicherheit erkennbar“
„Reichsbürger“ und Silvester-Krawalle: Innenministerin Nancy Faeser will u.a. halbautomatische Waffen verbieten. Bayern nicht. Um zwei Gruppen zu schützen.
„Wir können die Zukunft nicht fühlen“: Darum verdrängen wir die Klimakrise
Viele unserer Gewohnheiten schaden dem Klima. Wir wissen das – und halten trotzdem an ihnen fest. Weil wir uns als Einzelne zu klein fühlen. Dabei können schon kleine …
Erdogan deutet Ja zu Nato-Beitritt an - nur für Finnland
Der türkische Präsident spielt weiter sein Veto aus in der Frage um einen Nato-Beitritt von Schweden und Finnland. Doch gegen Finnland allein hätte er nichts einzuwenden …
Städtetag: Kommunen sollen Tempo 30 anordnen können
Bislang sieht das Verkehrsrecht flächendeckendes Tempo 30 innerorts nicht vor. Nun macht sich der Deutsche Städtetag für mehr Handlungsfreiheit der Kommunen stark.
US-Außenminister besucht Israel und Palästinensergebiete
Die Reise soll zu einer Deeskalation zwischen Israelis und Palästinensern beitragen. Die gleichzeitig an Teheran ausgesandten Signale der USA wirken hingegen weniger …
Besonders im Osten steht die ukrainische Armee unter massivem Druck russischer Angriffe. Selenskyj macht dennoch Mut: Der Sieg sei nahe - allerdings nur mit der nötigen …
„Rot-grüne Rassenlehre“: Maaßen neuer Werteunion-Chef – Merz will ihn nun endgültig aus der CDU schmeißen
Die erzkonservative Werteunion hat Ex-Verfassungsschutzpräsident Maaßen zu ihrem Vorsitzenden bestimmt – aus der CDU soll er nach Willen ihres Chefs sowieso fliegen.
Eigentlich ging es darum, für typischerweise steigende Corona-Zahlen in der kalten Jahreszeit gewappnet zu sein. Die Entwicklung war aber glimpflicher. Nun fallen …
Spannungen mit China und Nordkorea wachsen: Japan sieht „Wendepunkt der Geschichte“ und rüstet auf
Japan legt eine Kehrtwende in seiner Verteidigungspolitik hin. Dieser „Wendepunkt der Geschichte“ könnte sich auch auf den Konflikt zwischen China und Taiwan auswirken.
Stillstehende Straßenbahnen, geschlossene Kitas, nicht abgeholter Müll: Dieses Bild zeichnet dbb-Chef Silberbach, sollten die Arbeitgeber im aktuellen Tarifstreit nicht …
USA schließen militärisches Vorgehen gegen Iran nicht aus
2018 steigen die USA auf Bestreben des damaligen Präsidenten Donald Trump aus dem Atomabkommen mit dem Iran aus. Seitdem hält sich auch Teheran nicht mehr an den Deal. …
Colonia Dignidad: Deutschland und Chile wollen Gedenkstätte
Kindesmissbrauch, Folter, Mord: Die von deutschen Siedlern gegründete Colonia Dignidad in Chile war über Jahrzehnte ein Ort des Grauens. Heute ist dort ein Hotel, bald …
Wissing legt neue Untersuchung im Streit um Straßenbau vor
Der Ausbau von Deutschlands Verkehrsadern ist ein zentraler Streitpunkte der Ampel. Bundesverkehrsminister Volker Wissing fordert mehr Tempo beim Autobahnausbau - und …
Debatte um Waffenlieferungen dauert an - Scholz übt Kritik
Werden nach Panzern bald Kampfjets an die Ukraine geliefert? Olaf Scholz kritisiert diese Debatte und warnt vor einem „Überbietungswettbewerb“. Doch an ihm haftet der …
Expertenteam untersucht Angriff auf Militäranlage im Iran
Noch ist wenig bekannt über die Urheber und das genaue Ziel des Angriffs. Doch in unmittelbarer Nähe befindet sich ein Luftwaffenstützpunkt und eine Atomanlage.
Selenskyj: 2023 wird Jahr des ukrainischen Sieges sein
„2023 muss und wird definitiv das Jahr unseres Sieges sein!“, so der ukrainische Präsident. Dafür müsse man aber die Ereignisse beschleunigen. Und meint damit vor allem …
Prigoschin vorläufig abgehakt? Russland setzt bei Bachmut laut Experten nicht mehr auf Wagner-Söldner
Der russische Lehrplan soll bald auch eine militärische Grundausbildung umfassen. Putins Militär will sich weniger auf Wagner-Söldner verlassen. Der News-Ticker zur …
Heusgen für Lieferung von Kampfjets an die Ukraine
Die Entscheidung für die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine ist gefallen. Doch wie steht es um die Forderung aus Kiew nach Kampfjets? Da gehen die Meinungen …
Premier Sunak entlässt Generalsekretär wegen Steueraffäre
Zahawis Steueraffäre hatte Rishi Sunak eigentlich für abgeschlossen erklärt. Nach einer Untersuchung hat der Premier dem Generalsekretär seiner Tory-Partei jetzt aber …
Ampel-Partner zu Faeser: Mehr Druck bei digitaler Verwaltung
In vielen europäischen Ländern können Bürgerinnen und Bürger einen großen Teil ihrer Behördenkontakte online abwickeln. Deutschland hat da noch viel Nachholbedarf.
SPD pocht auf mehr Steuermittel für die Altenpflege
Die Zahl der Pflegebedürftigen wächst und wächst, während die Kosten für Heimplätze sowie die Belastungen vieler pflegender Angehöriger steigen. Die Ampel-Koalition …
Die erste Wahl in Österreich in diesem Jahr zeigt die rechte FPÖ im Höhenflug. Vorerst werden noch keine direkten Auswirkungen auf die Bundespolitik erwartet. Doch zwei …
Selenskyj setzt neue Sanktionen in Kraft, Kanzler Scholz will weiter mit dem Kreml sprechen und die Forderung nach Kampfflugzeugen wird immer konkreter. Die Lage im …
GMK-Chef Lucha fordert Verbot von Einweg-E-Zigaretten
Der neue Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz nimmt Einweg-E-Zigaretten ins Visier. Nicht nur deren Umweltbilanz ist miserabel. Auch Jugendliche rauchen wieder …
Scholz macht Druck für Handelsabkommen mit Südamerika
Seit mehr als 20 Jahren verhandeln die EU und der südamerikanische Staatenbund Mercosur über ein Freihandelsabkommen. Im Moment tut sich so gut wie nichts. Kanzler …
EVP-Chef Weber fordert Kurswechsel bei EU-Migrationspolitik
Kriege und Konflikte vertreiben viele Menschen aus ihrer Heimat - auch nach Europa. Wie sollte die EU mit ihnen umgehen? Vor dem EU-Sondergipfel zur Migration drängt …
Bis zur Wahl des nächsten US-Präsidenten ist es noch eine ganze Weile hin - entschieden wird im November 2024. Trump bringt sich mit Wahlkampfauftritten aber jetzt schon …
Olaf Scholz hält den Gesprächskanal mit dem Kreml offen - die zentrale Forderung bleibt laut Bundeskanzler aber weiterhin der Rückzug russischer Truppen aus der Ukraine.
Zwei Anschläge in Jerusalem, zwei Versuche im Westjordanland
Palästinensische Attentäter töten und verletzen mehrere Menschen, weitere Anschlagspläne auf Israelis scheitern. Trotz Terrorgefahr demonstrieren im Land Zehntausende …
Video tödlicher US-Polizeigewalt befeuert Rassismus-Debatte
Der Tod des Schwarzen Tyre Nichols nach einem Polizeieinsatz sorgt in den USA für Fassungslosigkeit. In mehreren Städten kommt es zu Protesten. Die Tat heizt die Debatte …
Papst Franziskus erklärt Aussage zu Homosexualität
„Als ich sagte, dass es eine Sünde ist, hatte ich mich schlicht auf die katholische Morallehre bezogen“: Papst Franziskus sieht sich falsch verstanden und stellt klar: …