1. lokalo24
  2. Politik

Auch Frank Pfau möchte Schwalmstadts neuer Bürgermeister werden

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Aylin Landzettel

Kommentare

Sind von ihrem gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten Frank Pfau (r.) überzeugt (v.l.): Karina Moritz (CDU), Karsten Schenk (CDU), Michael Knoche (FWG), Dr. Constantin H. Schmitt (FDP) und Jörg Hebebrand (FWG). 	Foto: Landzettel
Sind von ihrem gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten Frank Pfau (r.) überzeugt (v.l.): Karina Moritz (CDU), Karsten Schenk (CDU), Michael Knoche (FWG), Dr. Constantin H. Schmitt (FDP) und Jörg Hebebrand (FWG). Foto: Landzettel © Lokalo24.de

Frank Pfau wird als unabhängiger Kandidat für das Amt des Schwalmstädter Bürgermeisters kandidieren. Die CDU, FDP und FWG unterstützen ihn.

Schwalmstadt.  Mit Frank Pfau (unabhängig) ist neben Detlef Schwierzeck (SPD) und Stefan Pinhard (parteilos) ein dritter Kandidat für den Posten des Schwalmstädter Bürgermeisters ins Rennen gegangen.

"Wir haben intensive Gespräche mit allen Fraktionen  geführt, um einen geeigneten Kandidaten zu finden. Lediglich die SPD haben wir außen vor gelassen, da sie mit Herrn Schwierzeck bereits jemanden hatten, der sich um das Amt des Bürgermeisters bewirbt", sagt CDU Fraktionsvorsitzender Karsten Schenk. Nach mehreren Sitzungen einigten sich CDU, FDP und FWG auf den gemeinsamen Kandidaten Frank Pfau. Der 52-Jährige Treysaer ist Mitglied der FDP-Fraktion im Stadtparlament, tritt aber als unabhängiger Kandidat an. "Wir brauchen keinen weiteren Verwaltungsfachmann, sondern jemanden, der sich einsetzt und andere motivieren kann", erklärt Schenk die Motivation der CDU, Pfau zu unterstützen.

Auch die FWG ist von den Kompetenzen Pfaus überzeugt. "Er ist glaubwürdig und entschlossen. Das hat uns letztendlich überzeugt", sagt Michael Knoche (FWG). Mit einem gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten erhoffen sich die drei Parteien vor allem gemeinsame Projekte besser umsetzen zu können. "Unsere politischen Ziele sind in vielen Punkten deckungsgleich. Da ist Luft nach oben", sagt Schenk.

Frank Pfau arbeitet unter anderem als Sachverständiger der Handwerkskammer Kassel. Außerdem ist er an der Meisterschule in Oberursel tätig. Dort übernimmt er Aufben eines Schulleiters. "Durch seine beruflichen Tätigkeiten hat er Erfahrung darin, Verhandlungen zu führen. Er kennt sich im Baurecht aus, wodurch ihm niemand so schnell etwas vormacht. Zusammenfassend kann ich sagen: Frank Pfau zeichnet sich dadurch aus, dass er bürgernah, kompetent und authentisch ist", sagt Dr. Constantin H. Schmitt, Stadtverordneter der FDP.

Auch interessant

Kommentare