1. lokalo24
  2. Politik

„Eineinhalb Jahre Pandemie und nicht dazu gelernt“ – Armin Laschet betritt Laden ohne Maske

Erstellt:

Von: Sarah Neumeyer

Kommentare

Armin Laschet besucht für eine Dokumentation zur Bundestagswahl einen Imbiss in seiner Heimatstadt. Das Video sorgt bei Twitter für Aufregung.

Kassel/Aachen - Der Wahlkampf vor der Bundestagswahl 2021* läuft für CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet alles andere als rosig. Schlechte Umfragewerte, Stimmen aus der eigenen Partei, die ihn gerne mit Markus Söder (CSU) als neuem Kanzlerkandidat ersetzen würde und öffentliche Auftritte, die im Netz und bei Wählerinnen und Wählern für Empörung sorgen.

Nun sorgt erneut ein Video des Kanzlerkandidaten für eine hitzige Debatte. Ein auf Twitter kursierender Videoausschnitt zeigt Armin Laschet, wie er in Aachen einen Laden ohne Corona-Maske betritt. Die kurze Sequenz stammt aus einer ARD-Dokumentation, die bereits am vergangenen Sonntag (22.08.2021) zur Bundestagswahl ausgestrahlt worden war. Darin zu sehen: Der NRW-Ministerpräsident betritt vor laufenden Kameras einen Imbiss in seiner Heimatstadt. In der Hand trägt er eine Mund-Nase-Bedeckung, die zum Schutz vor Corona* in Innenräumen getragen werden muss.

Video zur Bundestagswahl: Armin Laschet (CDU) betritt Imbiss ohne Maske

Doch anstatt die Corona-Maske vor dem Betreten aufzusetzen, begrüßt er im Innenraum des Imbisses zunächst zwei Männer mit einem Fauststoß und zieht sich erst dann die Mund-Nase-Bedeckung an. Diese Szene sorgt bei Twitter Diskussionen. „Ich bin kein Mediziner, aber setzt man die Maske nicht vor dem Ladenbesuch auf?“, schreibt Twitter-Nutzer Jasper Wiezorek, der den Ausschnitt bei der Social-Media-Plattform geteilt hat. Wiezorek bezeichnet sich in seinem Twitter-Profil als Sozialdemokrat und als „Team Olaf Scholz“.

Armin Laschet (CDU) erntet erneut Kritik: Während er für eine Doku gefilmt wird, betritt er einen Imbiss ohne Corona-Maske.
Armin Laschet (CDU) erntet erneut Kritik: Während er für eine Doku gefilmt wird, betritt er einen Imbiss ohne Corona-Maske. © Michael Kappeler/dpa

„1 1/2 Jahre #Pandemie und nicht dazu gelernt“, schreibt eine Person dazu auf Twitter. „Ich finde das nicht schlimm, wenn das „irgendjemand“ passiert. Aber wer aus der Partei kommt, welche diese ganzen Maßnahmen beschlossen hat. Dazu noch ein int. Repräsentant unseres Volkes werden möchte, der sollte das schon irgendwie hinbekommen. Inkompetenz oder Ignoranz?!“, schreibt ein anderer Twitter-Nutzer.

Doch es gibt auch Gegenstimmen: „Mein Gott er ist geimpft die zwei tragen Maske irgendwann ist auch mal gut. Man muss echt nicht wegen alles eine Sau durchs Dorf treiben. Kann ja nicht euer ernst sein, dass ihr euch darüber echauffiert, dass er seine Maske 10 Sekunden zu spät aufsetzt.“ (sne mit dpa) *hna.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare