Jersey City: Sechs Tote bei Schießerei - Die Behörden gehen jetzt von Terrorismus aus

In den USA ist es zu einer Schießerei gekommen. Dabei sind mehrere Menschen gestorben. Präsident Donald Trump hat bereits reagiert.
- In der Stadt Jersey nahe der US-Metropole New York fielen Schüsse.
- Mehrere Menschen wurden getötet.
- Unter den Opfern ist ein Polizist.
Update vom 13. Dezember 2019: Der schwere Angriff auf einen jüdischen Laden bei New York wird von den US-Behörden als Terrorfall behandelt . „Die Hinweise deuten auf einen Akt des Hasses hin“, sagte der Generalstaatsanwalt von New Jersey, Gurbir Grewal, am Donnerstag. Er könne bestätigen, dass die Sache als potenzieller Akt des Terrors untersucht werde, der durch Antisemitismus und einer Abneigung gegen die Polizei ausgelöst worden sei. Die Profile der Verdächtigen in sozialen Medien würden auf weitere Hinweise untersucht.
Am Dienstag hatten zwei Schützen drei Zivilisten in dem Geschäft und zuvor einen Polizisten getötet. Schließlich starben sie bei einer Schießerei mit der Polizei. Grewal bestätigte am Donnerstag, dass die mutmaßlichen Täter Interesse zu der teilweise antisemitischen Gruppe der „Schwarzen Hebräern“ gezeigt hätten. Dies bedeute noch nicht, dass sie tiefe Verbindungen gehabt hätten.
Jersey City: Sechs Tote bei Schießerei - wohl gezielter Angriff - antisemitischer Hintergrund?
Update vom 11. Dezember 2019, 14.26 Uhr: Nach der Schießerei mit sechs Toten bei New York geht der Bürgermeister von Jersey City von einem gezielten Angriff auf einen jüdischen Laden aus. „Vergangene Nacht wurde nach einer umfassenden Überprüfung der Aufnahmen unserer Überwachungskameras deutlich, dass diese beiden Personen es auf das koschere Lebensmittelgeschäft abgesehen hatten“, schrieb Bürgermeister Steven Fulop am Mittwoch auf Twitter. Demnach entwickelte sich danach die Schießerei mit zwei Polizisten, die sich zur selben Zeit nur eine Straße weiter aufgehalten hätten.
Bei dem Vorfall am Dienstag in Jersey City starben neben einem Polizisten und den beiden mutmaßlichen Tätern drei Zivilisten, die sich in dem jüdischen Gemischtwarenladen aufgehalten hatten.
Schießerei in New Jersey nahe New York: Es dauerte Stunden
Update vom 11. Dezember 2019, 10.26: Bei der Schießerei in New Jersey riegelte ein Großaufgebot der Polizei die Straßen ab und brachte Menschen in Sicherheit. Am Ort wurden auch Beamte des FBI und Spezialeinheiten gesehen. Angrenzende Schulen waren sofort gesichert worden, sagte Bürgermeister Steven Fulop. Nach Angaben des Chefs der Polizei in Jersey City, Michael Kelly, dauerte es insgesamt vier Stunden, bis die Situation aufgelöst wurde. Hinweise auf einen Terror-Hintergrund gab es laut James Shea von der lokalen Behörde für öffentliche Sicherheit nicht.
New Jersey: Schießerei nahe New York - Täter tot
Update vom 11. Dezember 2019: Bei einer stundenlang andauernden Schießerei nahe der US-Metropole New York sind sechs Menschen ums Leben gekommen. Unter den Toten waren ein Polizist, drei Zivilisten und die beiden mutmaßlichen Täter, wie US-Behörden nun mitteilten. Der Vorfall in der Stadt Jersey City im US-Bundesstaat New Jersey habe auf einem Friedhof begonnen, auf dem zwei Beamte in Zusammenhang mit einem Mordfall ermittelten. Ein Verdächtiger habe das Feuer eröffnet und dabei einen Polizisten getötet, den anderen verwundet und sei dann geflohen.
Die beiden Verdächtigen suchten den Behörden zufolge in einem nahen Gemischtwarenladen Zuflucht. Als die Polizei mit Verstärkung kurz nach Mittag vor dem Laden eintraf, sei sie schon mit schwerem Gewehrfeuer empfangen worden, berichteten die Beamten. Auf online kursierenden Videos waren laute Schüsse zu hören und über der Stadt kreisende Hubschrauber zu sehen. Zeugen berichteten von immer wieder einsetzenden Feuergefechten. Im Laufe der Schießerei seien ersten Ergebnissen zufolge schließlich drei Zivilisten in dem Laden und die beiden Angreifer getötet worden.
Die Polizei geht weiterhin nicht von einem Terroranschlag aus. Weitere Hinweise zum Hintergrund waren noch nicht bekannt.
Bei New York: Mehrere Tote nach Schüssen - Hintergrund unklar, Trump reagiert
Erstmeldung vom 10. Dezember 2019: Jersey City - Nach Schüssen in einer Stadt nahe der US-Metropole New York sind dem örtlichen Bürgermeister zufolge mehrere Menschen getötet worden. Darunter sei ein Polizist, sagte Steven Fulop am Dienstag in Jersey City. Er sprach von zwei Vorfällen in direkter Nähe zueinander. Dabei seien in einem Gebäude „mehrere Verstorbene“ gefunden worden. Zudem seien mindestens drei Polizisten entweder angeschossen oder anderweitig verletzt worden.
Jersey City: Schussgefecht - Hintergrund unklar
Hinweise auf einen Terror-Hintergrund gibt es laut James Shea von der lokalen Behörde für öffentliche Sicherheit nicht. Die Hintergründe der Tat blieben Fulop zufolge zunächst weiter unklar. Angrenzende Schulen seien gesichert worden. Um die Kinder werde sich gekümmert.
Der „New York Times“ zufolge hatten zwei Unbekannte am Nachmittag das Feuer nahe einem Gemischtwarenladen eröffnet. Auf online kursierenden Videos waren laute Schüsse zu hören und über der Stadt kreisende Hubschrauber zu sehen. Ein Großaufgebot der Polizei riegelte die Straßen ab und brachte Menschen in Sicherheit. Am Ort wurden auch Einheiten des FBI und Spezialeinheiten gesehen.
Die ersten Schüsse waren etwa um 12.30 Uhr Ortszeit gefallen (18.30 Uhr MEZ). Die Ermittlungen am Tatort dauern an.
Schüsse in Jersey City: Präsident Donald Trump meldet sich via Tweet
Das Weiße Haus hatte zuvor mitgeteilt, US-Präsident Donald Trump sei über die Situation unterrichtet worden. Über einen Tweet sprach der Präsident sein Beileid aus.
Trump schreibt: „Unsere Gedanken und Gebete sind bei den Opfern und ihren Familien während dieser sehr schwierigen und tragischen Zeit. Wir werden die Situation weiter im Auge behalten und den lokalen Beamten und Staatsbeamten vor Ort beistehen.“
Schüsse in Jersey City mit mehreren Toten: Govenor Murphy äußert sich
Über Twitter hat sich Governor Phil Murphy eingeschalten. In seinem Tweet äußert er: „Ich wurde über die aktuelle Situation in Jersey informiert. Unsere Gedanken und Gebete sind bei den Männern und Frauen der Jersey City Polizei, besonders bei den Polizisten, die während dieses Standoffs getroffen wurden, und bei den Anwohnern und Kindern, die sich gerade unter Abriegelung befinden.“
In einem weiteren Tweet versichert der Governor Phil Murphy, dass er vollstes Vertrauen in die Behörden hat, für die Sicherheit der Gemeinschaft zu sorgen. Der heutige Tag erinnere an ihren Mut und die Opfer, die sie und ihre Familien erbringen.
Die USA haben bekanntgegeben, dass eine ballistische Rakete getestet wurde - dies war erst durch die Aufkündigung eines Vertrags möglich geworden. Derweil schreibt Donald Trump Jr. Schlagzeilen, weil er in der Mongolei ein seltenes Tier getötet haben soll - zunächst ohne die dafür nötige Genehmigung. Ein Polizeikommissaranwärter hat in Gelsenkirchen offenbar einen Terroranschlag vereitelt, indem er einen 37-jährigen Messerangreifer erschoss. In Rot am See in Baden-Württemberg sollen mehrere Menschen durch Schüsse getötet worden sein.
dpa