Sollten etablierte Parteien mit der AfD koalieren? Das meinen unsere User
Berlin - In einigen etablierten Parteien in Deutschland werden Stimmen laut, die Koalitionen mit der AfD fordern. Das ist das Zwischenergebnis einer Umfrage dazu.
Ist es nun ein geschicktes Taktieren der CDU oder eher ein Verzweiflungsakt einer sich im Abwind befindenden Regierungspartei? Nachdem vor knapp zwei Wochen eine sächsische Bundestagsabgeordnete eine Koalition mit der Alternative für Deutschland "nicht ausschließen" wollte, ging der Europaabgeordnete Herrmann Winkler am Mittwoch noch einen Schritt weiter. Er sprach sich in einem Interview für eine solche Koalition der "bürgerlichen Mehrheit gemeinsam mit der AfD" aus.
Er verglich seinen Plan mit dem Vorgehen der SPD, die auf Landesebene schließlich auch Bündnisse mit der Linkspartei eingehe. Und erntete daraufhin jede Menge Kritik.
Wir fragten darauf unsere Leser, was sie von dem Vorschlag halten. Das Ergebnis: Ein Großteil derjenigen, die mit abstimmten sind der Meinung, dass die Alternative für Deutschland als demokratisch gewählte und legitimierte Partei als Koalitionspartner wie jede andere Partei auch in Frage kommt.
Was ist Ihre Meinung? Stimmen Sie mit ab: