1. lokalo24
  2. Politik

ZDF-Talk bei Maybrit Illner: Wie viel Hass müssen Politiker aushalten können?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Julia Weinzierler

Kommentare

Cem Özdemir bekam selbst vor kurzem Morddrohungen.
Cem Özdemir bekam selbst vor kurzem Morddrohungen. © Screenshot ZDF

In der neusten Folge von Maybrit Illner geht es im ZDF um ein aktuelles Thema: Wie viel Hass ist erlaubt, was müssen Politiker und Co. aushalten?

Berlin - „Stück Scheiße“ und „alte, grünes Dreckschwein“ - erst im September sah das Landgericht Berlin in diesen Beleidigungen gegen Renate Künast „keine Diffamierung der Person der Antragstellerin und damit keine Beleidigung“. Wenig später werden die Grünen-Politiker Claudia Roth und Cem Özdemir von Rechtsextremisten mit dem Tode bedroht - in einer E-Mail der selbsternannten „Atomwaffen Division Deutschland“ hieß es, dass die beiden Politiker auf den ersten Plätzen einer Todesliste stehen würden. 

Erschreckende Nachrichten, mit denen Maybrit Illner sich am 14. November im ZDF mit ihren Gästen auseinandersetzen wird.

Maybrit Illner (ZDF): Müssen öffentliche Personen Hass und Angriffe aushalten?

Immer wieder wird auch eine Verrohung der Gesellschaft und vor allem auch des Tons angekreidet. Ein Fall, wie der Mord am Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke zeigen, dass solche Androhungen durchaus auch in die Tat umgesetzt werden.

Illners Sendung trägt den Titel „Worte, Wut, Widerspruch - Hass verbieten, Meinung aushalten?“ und dreht sich rund um das Thema Hass und die Verteidigungsstrategien. Ebenfalls im Mittelpunkt soll die Frage stehen, ob die Gesellschaftsform Demokratie einfach mehr aushalten können muss. Die Diskussion dazu verspricht auch aufgrund der Gäste am Talkabend spannend zu werden.

Video: Kramp-Karrenbauer für besseren Schutz für Kommunalpolitiker

ZDF-Talk: Bei Maybrit Illner sind Cem Özdemir, Dorothee Bär, Sascha Lobo und weitere zu Gast

Geladen hat Maybrit Illner ins ZDF am Abend des 14. November um 22.15 Uhr:

Der mutmaßliche Mörder von Walter Lübcke sprach nun zum ersten Mal mit einem TV-Team - und erklärt, warum der Kasseler Regierungschef ihn "wütend" machte.

In der ersten Sendung von Maybrit Illner nach der Winterpause geht es um die Irankrise. Zu Gast ist unter anderem der ehemalige Außenminister Sigmar Gabriel.

Auch interessant

Kommentare