1. lokalo24
  2. Politik

Slomka vs. Lindner: So nimmt die ZDF-Moderatorin den FDP-Chef auseinander

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Stefan Huber

Kommentare

Christian Lindner und Marietta Slomka hatten ein heftiges Wortgefecht.
Christian Lindner und Marietta Slomka hatten ein heftiges Wortgefecht. © dpa

Nach dem Abbruch der Koalitionsverhandlungen musste FDP-Chef Christian Lindner viel Kritik einstecken. Härter als von Marietta Slomka wurde er seitdem wohl nicht angegangen.

München - Christian Lindner hat es momentan wahrlich nicht leicht. Der Abbruch der Verhandlungen über eine Jamaika-Koalition brachte dem FDP-Chef und seiner Partei viel Kritik ein. Dies bekam er auch im Gespräch mit ZDF-Moderatorin Marietta Slomka zu spüren.

Die Journalistin ging Lindner, dessen FDP sich mit einer Rechtfertigung zum Abbruch der Verhandlungen selbst in die Bredouille gebracht hat, immer wieder scharf an und stellte ihm Fragen, die andere Politiker wohl schnell auf die Palme gebracht hätten. Eine Auswahl der Fragen der ZDF-Moderatorin haben wir für Sie im Folgenden zusammengestellt.

Die Top-5 von Slomkas Fragen an Christian Lindner

Lindner versucht cool zu bleiben

Lindner ließ sich nicht aus der Reserve locken und versuchte immer wieder sachlich zu erklären, warum keine Jamaika-Koalition zustande kam. Allerdings machte der raue Ton der ZDF-Moderatorin dem smarten FDP-Chef durchaus zu schaffen.

Am Ende des Gesprächs wollte Lindner noch einmal zur Erklärung ansetzen, kam aber nicht weit. Slomka grätschte dazwischen, was dann zu einem wilden Schlagabtausch führte, in dem keiner seinen Gegenüber ausreden ließ. Der FDP-Chef schüttelte dabei mehrfach den Kopf.

Lindner beschwert sich - Slomka kontert trocken

Nachdem Lindner sich daraufhin noch beschwerte, dass die FDP-Anliegen keinerlei Rolle in den Sondierungen gespielt hätten, konterte Slomka trocken: „Dann haben Sie schlecht verhandelt.“ 

Zur Frage nach der FDP als Teil einer Minderheitsregierung wollte Lindner am Montag keine Stellung nehmen. Die Verantwortung für eine Regierungsbildung mit den aktuellen Mehrheitsverhältnissen liege nun bei Union und SPD. Dabei soll auch eine mögliche Kenia-Koalition eine Option sein.

Lesen Sie auch: Schwarz-gelbe Wohn-Koalition: Lindner zieht bei Spahn ein

sh

Video: Das Lindner-Motto im Alltag der Bundesbürger

Auch interessant

Kommentare