Verkaufsoffener Sonntag in Petersberg endgültig abgesagt

Urteil: Der für den 9. Oktober in Petersberg geplante verkaufsoffene Sonntag wurde vom Hessischen Verwaltungsgerichtshof in letzter Instanz abgesagt.
Petersberg. Der Hessische Verwaltungsgerichtshof hat in letzter Instanz die Beschwerde der Gemeinde Petersberg gegen das von ver.di (Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft) und KAB (Katholische Arbeitnehmerbewegung) erwirkte Durchführungsverbot des verkaufsoffenen Sonntag zurückgewiesen. "Damit kann leider die von der Gewerbegemeinschaft ,Einkaufswelt Petersberg' beantragte Sonderöffnung für das Sommerlad-Möbelhauses und die anderen Verkaufsstellen in diesem Gewerbegebiet nicht stattfinden", so Petersbergs Bürgermeister Karl-Josef Schwiddessen in einer ersten Reaktion in einer Pressemitteillung.
Unabhängig davon wird aber der Petersberger Krempel & Spaßmarkt wie vorgesehen am Sonntag von 8 bis 17 Uhr stattfinden. Organisiert wird der Markt von der DAFKS, der rund um das Gelände der Möbelstadt Sommerlad und des Justus-Liebig-Centers stattfindet.
Der Petersberger Krempel- & Spaßmarkt lädt alle Interessierten zum Trödeln und Feilschen ein. Möglichkeiten ein Schnäppchen zu machen gibt es an den Neu- und Gebrauchtwarenständen genügend. Der Markt ist Treffpunkte für Menschen unterschiedlicher Kulturen und jeden Alters.
Er ist die zentrale Anlaufstelle für Kaufinteressenten, Sammler und Schnäppchenjäger aus Nah und Fern. Für Aussteller und Besucher freundlich und attraktiv organisiert. Hier macht das Bummeln Spaß. Antikes, Krimskrams, Nützliches und vielleicht das ein oder andere lang gesuchte Sammlerstück findet sich an den Ständen und hier kann das Handeln auch viel Spaß machen, wenn man es richtig macht. Gerade das macht den besonderen Charme des Petersberger Krempel- & Spaßmarktes aus.
Spaß soll der Markt aber auch sonst machen – Hüpfburg für Kinder oder aber der Weinshowtruck aus Rheinland-Pfalz für Erwachsene. Geplant sind auch Vorführungen von ferngesteuerten Modellfahrzeugen.
Wie uns der Präsident des DAFKS – Winfried Jäger mitteilte wird es Kindern bis 11 Jahren auch sicher viel Spaß bereiten ihren eigenen kostenfreien Stand zu haben. Als besonderes Highlight gibt es auch den Flohmarkt von Kindern für Kinder. Im Rahmen seiner sozialen Kinder- & Jugendarbeit hält der Förderkreis des DAFKS für Kinder bis 11 Jahren kostenfreie Flächen bereit. Es dürfen hier kindertypische Spielsachen von Kindern bis 11 Jahren verkauft werden - statt einem Tisch oder einem Stand wird eine Decke verwendet - eine Reservierung ist unbedingt erforderlich.
Der Markt wird bei jedem Wetter durchgeführt. Veranstalter ist der Deutsch-Amerikanische Freundschafts-, Kultur- & Sportverein KONTAKT Fulda e.V. (Förderkreis). Weitere Aussteller die Trödel oder Antiquitäten anbieten möchten, sind willkommen. Natürlich ist der Eintritt für die Besucher kostenfrei. Für Essen und Getränke ist wie immer bestens gesorgt.
Mit Verfügung vom 26. September zu § 3 des Hessischen Ladenöffnungsgesetzes hatte der Gemeindevorstand zunächst für den kommenden Sonntag, 9. Oktober, in Teilbereichen der Justus-Liebig-Straße, Ignaz-Komp-Straße und Pacelliallee die Öffnung von Verkaufsstellen genehmigt. Zweimal hatte die Gemeinde Beschwerde eingelegt, zuletzt am Donnerstag gegen den letzten Beschluss des Verwaltungsgerichts Kassel. Nun sind die Gemeinde Petersberg und auch ihr "juristischer übergeordneter Vertreter", der Hessische Städte- und Gemeindebund, endgültig vor Gericht gescheitert.
Verkaufsoffene Sonntage scheinen im allgemeinen zuletzt vor und von den Gerichten sehr restriktiv be- und verhandelt zu werden. Schon am Mittwoch hatte das Verwaltungsgericht Darmstadt den Verkaufssonntag in Weiterstadt abgelehnt. Vor allem die Gewerkschaft ver.di, die Katholische Arbeitnehmerbewegung und eine "Allianz für den freien Sonntag" hatten sich vehement gegen verkaufsoffenen Sonntage gestellt - und zeigtgen sich nun über die Absage in ersten Stellungsnahmen erfreut und zufrieden.