1. lokalo24
  2. Politik

Wanfried investiert 465.000 Euro Fördermittel in Infrastruktur

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Florian Renneberg

Kommentare

Der Parkplatz an der Wanfrieder Schlagd soll mit Fördermitteln des Bundes bezahlt werden. Foto: Archiv
Der Parkplatz an der Wanfrieder Schlagd soll mit Fördermitteln des Bundes bezahlt werden. Foto: Archiv © Lokalo24.de

Die Kommunalinvestitionsprogramme von Land und Bund spülen rund 465.000 Euro nach Wanfried. Das Geld soll vor allem in die Straßenbeleuchtung fließen.

Wanfried. Die Kommunalinvestitionsprogramme von Land und Bund spülen rund 465.000 Euro nach Wanfried. Die 358.449 Euro des Landes  sollen für den Umbau der Straßenbeleuchtung in LED-Technik verwendet werden. Sollte danach noch Geld übrig sein, stehen die Erneuerung der Heizung im Bürgerhaus Heldra sowie die Umrüstung der Beleuchtung in den städtischen Liegenschaften auf LED-Technik ganz oben auf der Prioritätenliste.

Mit den 108.353 Euro des Bundes soll der im Frühsommer errichtete Parkplatz an der Schlagd finanziert und ein Bagger für den städtischen Fuhrpark gekauft werden. Sollte darüber hinaus Geld zur Verfügung stehen, soll dieses in die Instandsetzung von Straßen und Gehwegen fließen.

Fraktionen stimmten den Plänen einstimmig zu

Die Stadtverordnetenversammlung stimmte den Plänen einstimmig zu. "Das sind notwendige Investitionen mit geringen Folgekosten, die die Stadt voranbringen", urteilte Roland Eisenberg (CDU), und SPD-Fraktionschef Erwin Neugebauer ergänzte: "Das sind gute Programme mit akzeptablem Eigenanteil, die dem Investitionsstau entgegenwirken." Beim Landesprogramm beträgt der Eigenanteil der Stadt 20 Prozent, beim Bundesprogramm sind es 10 Prozent. Ute Lorenz-Roth hob zudem hervor, dass die Investitionen Einsparungen in der Zukunft mit sich bringen würden.

Auch interessant

Kommentare