Dragan Sicaja im Interview vor Rückrundenstart von Eintracht Stadtallendorf
Der Trainer stellt sich vor dem Rückrundenstart am Wochenende den Fragen von lokalo24.de
Stadtallendorf. Drei Siege und zwei Unentschieden ist die Bilanz aus fünf Vorbereitungsspielen des TSV Eintracht Stadtallendorf. Der Regionalligist hat die vergangenen Wochen intensiv genutzt, um sich auf die Rückrunde vorzubereiten. Die beginnt für die Spieler am kommenden Samstag, 23. Februar, um 14 Uhr im Herrenwaldstadion. Gegner ist der Tabellenzweite FC Saarbrücken. Vor der Begegnung sprachen wir mit Eintracht-Trainer Dragan Sicaja.
lokalo24.de: Wie lief die Vorbereitung?
Dragan Sicaja: Die lief vielversprechend. Bis auf Felix Nolte sind alle fit und haben intensiv und fokussiert beim Training mitgemacht. Die guten Ergebnisse der Vorbereitungsspiele sprechen für sich. Außerdem ist die Stimmung insgesamt sehr gut, das ist immer wichtig.
Eintracht-Trainer Dragan Sicaja.Wie groß ist der Druck, als Tabellenletzter in die Rückrunde zu starten?

Wir sind ganz unten, schlechter kann es also nicht sein. Druck verspüren wir nicht, denn wir haben nichts zu verlieren. Unsere Aufgabe ist es, jetzt einfach wieder zu zeigen, was wir können. In der Hinrunde hatten wir ab und zu auch einfach Pech. Außerdem haben uns Spieler verlassen, wodurch wir offensiv an Qualität verloren haben. Mit unserem Neuzugang André Fliess haben wir aber sehr guten Ersatz gefunden. Letztendlich ist es am Tabellenende so eng, dass wir uns auch schnell wieder hochspielen können.
Erster Gegner ist der Tabellenzweite Saarbrücken. Wie schätzen Sie den Gegner ein? Ich spiele lieber im ersten, als im sechsten oder siebten Spiel gegen Saarbrücken. Wir kommen alle aus der Winterpause und müssen sehen, wo wir stehen. Saarbrücken ist im Vergleich zur Saison 2017/2018 offensiv etwas schwächer. Es ist schwer, für die beiden Abgänger Patrick Schmidt und Kevin Behrens – die mittlerweile beide in der Zweiten Liga spielen – einen gleichwertigen Ersatz zu finden.
In der Hinrunde hat das Team von Dirk Lottner 1:0 gegen Ihre Mannschaft gewonnen. Mit welchem Ergebnis rechnen Sie diesmal? Das ist schwer zu sagen. Es wird ein sehr hartes Spiel für uns. Saarbrücken wird es aber auch nicht leicht haben. Alle Spieler müssen erst mal wieder in den Rhythmus kommen und der Druck liegt definitiv beim Gegner. Deshalb bin ich wirklich gespannt, was am Samstag passiert.
Weshalb wird es die Eintracht noch schaffen, die Liga zu halten? Wir sind keine Profis und streben auch keine professionelle Fußballkarriere an. Das dürfen wir einfach nicht vergessen. Wir kaufen keine teuren, fertigen Spieler, sondern geben engagierten Fußballern aus der Umgebung die Chance, Teil eines tollen Teams zu werden. Was uns ausmacht, ist der Mannschaftsgedanke. Jeder gibt hier alles für den anderen. Wenn wir uns darauf konzentrieren, ist das unser Trumpf. Dann bin ich fest davon überzeugt, dass wir die Liga halten können. Auch, wenn es verdammt schwer wird.