Warum ist am Wochenende keine Bundesliga? Einfache Erklärung für Pause

Die Bundesliga macht schon wieder Pause. Weltweit finden Länderspiele statt, nur in Europa nicht. Der Grund für die ungewohnte Unterbrechung.
München - Nanu, macht die Bundesliga* etwa schon wieder Winterpause? Am kommenden Wochenende (29./30. Januar) finden keine Partien in der Bundesliga und 2. Liga statt. Nur zwei Wochen nach dem Rückrundenauftakt ruht der Ball in Deutschland schon wieder. Doch auch das DFB-Team ist nicht im Einsatz. Warum also ausgerechnet jetzt die ungewohnte Pause?
Bundesliga macht Pause: Länderspiele überall, nur nicht in Europa
Der Grund dafür mag auf den ersten Blick überraschen, ist aber leicht erklärt. Die Corona-Pandemie hat den internationalen Länderspielkalender vor anderthalb Jahren ordentlich durcheinander gewirbelt. „Das Länderspielfenster vom 31. August bis 8. September 2020 wird durch ein Fenster vom 24. Januar bis 1. Februar 2022 ersetzt – für alle Konföderationen außer der UEFA“, bestätigte die FIFA.
Die UEFA-Nationen durften damals als einzige Mannschaften Länderspiele durchführen. Deutschland meldete sich mit einem 1:1 gegen Spanien in der Nations League aus dem Lockdown zurück. Bei den Verbänden aus Asien, Südamerika, Nord-/Mittelamerika/Karibik und Ozeanien werden nun WM-Qualifikationsspiele nachgeholt. Beim Afrika-Cup läuft derzeit die K.o.-Phase.
Bundesliga-Profis müssen für die Verbände abgestellt werden. Europäische Spieler haben demnach Pause. Der VfB Stuttgart nutzt die Zeit beispielsweise für ein Trainingslager im spanischen Marbella. Die DFB-Elf ist erst Ende März in den Testspielen gegen Israel und die Niederlande wieder gefordert.
Wir sind froh, dass wir normal trainieren können.
FC Bayern und Nagelsmann freuen sich über Pause
Dem FC Bayern kommt die Pause nach den vielen Ausfällen zuletzt nicht ungelegen, wie Trainer Julian Nagelsmann verrät. „Wir haben einige Corona-Infizierte gehabt, die wenig trainieren konnten. Wir sind froh, dass wir normal trainieren können. Wir hatten jetzt schon drei Wochen mit reduziertem Personal. Jetzt sind alle wieder da“, sagte der Bayern-Coach.
Auf eine Reise wird verzichtet. Geübt wird „dahoam“ an der Säbener Straße. Die Bayern treffen am 5. Februar auf RB Leipzig. „Wir können die Woche nutzen“, sagte Nagelsmann. Viel beanspruchte Spieler würden aber am Wochenende und kommenden Montag frei bekommen. „Winterpause würde ich nicht sagen. Trainingswoche trifft es besser“, meinte Nagelsmann. (ck/dpa) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA