1. lokalo24
  2. Sport
  3. Fußball

Irrer Wirbel beim FC Augsburg: Neuzugang Pepi und sein Fake-Posting

Erstellt:

Von: Patrick Freiwah

Kommentare

Training beim FC Augsburg: Trainer Markus Weinzierl mit dem hoffnungsvollen Neuzugang Ricardo Pepi
Training beim FC Augsburg: Trainer Markus Weinzierl mit dem hoffnungsvollen Neuzugang Ricardo Pepi. © Christian Kolbert/Imago

Was müssen Spieler des FC Augsburg über sich ergehen lassen? Ein Zitat von Neuzugang Ricardo Pepi entsetzt Fans. Der Klub sieht sich zu einer Stellungnahme gezwungen.

Augsburg - Es begann harmlos: Augsburgs neues Offensivtalent Ricardo Pepi sprach mit der SportBild über das neue Abenteuer fern der US-Heimat und die Hoffnungen, die er als frischer Neuzugang des Bundesligisten FC Augsburg besitzt. In dem Interview ließ der 19-Jährige wissen, dass er davon träume, mit dem FCA irgendwann mal in der Champions League spielen zu können. Dieses in einer Bildmontage verpackte Zitat sollte fortan auch im Internet die Runde machen - jedoch mit einem abgeänderten Wortlaut:

Beim Social-Media-Netzwerk Twitter kursierten plötzlich - und das scheint im Internet-Zeitalter verbreitet - „Fake News“. Zu lesen bekamen Fußballfans rund um den Globus ein Zitat, bei dem es sich angeblich um „deutsche Kultur“ handele: „Als ich nach dem Training endlich unter der Dusche stand, hab ich plötzlich etwas Warmes an meinem Oberschenkel gespürt. Coach Markus Weinzierl hat mich einfach angepinkelt und meinte, das gehöre dazu. Ich sei nun sein Spieler“, ist bei dem Tweet zu lesen.

FC Augsburg: Tweet mit Pepi-Zitat sorgt für Wirbel - Bundesligist nimmt Stellung

Werden beim schwäbischen Traditionsklub* also derartige Methoden praktiziert? Nachdem das eigentümliche Zitat des Texaners die Runde machte und schließlich auch der FC Augsburg darauf aufmerksam wurde, folgt ein offizielles Dementi. Der Bundesligist sieht sich gezwungen, Stellung zu nehmen und verweist die Anekdote ins Reich der Fabel: „Wir können über vieles lachen und nehmen uns auch selbst oftmals nicht allzu ernst. Aber nachdem das einige von Euch da draußen anscheinend glauben, stellen wir hiermit einmal klar, dass es sich um einen Fake handelt.“

Ricardo Pepi war erst im Januar vom MLS-Klub FC Dallas zu den Fuggerstädtern gewechselt - für eine vereinsinterne Rekordsumme von 16 Mio. Euro. Laut einem Bericht liegt derweil der umstrittene Spielerberater Mino Raiola auf einer Intensivstation. Der Mann berät auch Erling Haaland vom BVB. Kommen dessen Vertragsverhandlungen ins Stocken? *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare