FC Bayern nach „expected Goals“ Herbstmeister: Vor allem Gladbach ist effizienter
Vor allem die Überraschungsmannschaft aus Gladbach schneidet hier schlecht ab. Ganze vier Zähler fanden eher aus Zufall den Weg zu den Fohlen. Beinahe langweilige Genauigkeit findet sich hingegen bei Herbstmeister RB Leipzig. Die Bullen sind mit nur 0,2 Punkten zu viel so nahe am realen Wert wie kein anderes Team. Man darf hierbei allerdings auch nicht vergessen, dass es definitiv eine Qualität ist, das beste aus seinen Chancen zu machen.
Eintracht Frankfurt hat zwar nichts mit dem Rennen um den Titel zu tun, doch die Zahlen der Adler sind schon beinahe erschreckend. Mehr als acht Punkte verlor die Hütter-Elf an mangelndes Spielglück. Die sportliche Frankfurter Misere wundert in Anbetracht dessen wohl kaum noch jemanden. Am meisten Glück hat Schalke 04. Die Knappen finden sich nach „expected Points“ plötzlich in der unteren Tabellenhälfte.
Position | Verein | Punkte |
---|---|---|
1 | RB Leipzig | 37 |
2 | Borussia M‘Gladbach | 35 |
3 | FC Bayern München | 33 |
4 | Borussia Dortmund | 30 |
5 | FC Schalke 04 | 30 |
6 | Bayer Leverkusen | 28 |
7 | TSG Hoffenheim | 27 |
8 | SC Freiburg | 26 |
9 | VfL Wolfsburg | 24 |
10 | FC Augsburg | 23 |
11 | Union Berlin | 20 |
12 | Hertha BSC Berlin | 19 |
13 | Eintracht Frankfurt | 18 |
14 | FSV Mainz 05 | 18 |
15 | 1. FC Köln | 17 |
16 | Fortuna Düsseldorf | 15 |
17 | Werder Bremen | 14 |
18 | SC Paderborn | 12 |
moe