FC Bayern zerlegt FCA! Abschieds-Tränen en masse - Lewy trifft mit letzter Aktion

Der FC Bayern feiert seine Meisterschaft mit einem fulminanten Sieg gegen den FC Augsburg. Auf dem Platz gibt es eine Menge Tränen, Lewandowski trifft in letzter Minute.
- FC Bayern München - FC Augsburg 5:2 (4:0)
- Am letzten Spieltag bricht Robert Lewandowski den Torrekord von Gerd Müller.
- Die Münchner bereiten Hansi Flick* einen erfolgreichen Abschluss.
FC Bayern München - FC Augsburg 5:2 (4:0)
Aufstellung FC Bayern: | Neuer - Pavard, Boateng, Hernandez, Davies - Kimmich, Alaba - Gnabry, Müller, Coman - Lewandowski |
Aufstellung FC Augsburg: | Gikiewicz - Gumny, Gouweleeuw, Oxford, Pedersen - Caligiuri, Gruezo, Benes, Hahn - Niederlechner, Richter |
Tore: | 1:0 Gouweleeuw (9.), 2:0 Gnabry (22.), 3:0 Kimmich (32.), 4:0 Coman (42.), 4:1 Hahn (66.), 5:1 Lewandowski (90.) |
Schlusspfiff! Der FC Bayern beendet die Saison mit einem Kantersieg.
FC Bayern zerlegt FCA! Abschieds-Tränen en masse - Lewy trifft mit letzter Aktion
90. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für den FC Bayern! Und Robert Lewandowski hat sein goldendes Tor! Es musste so kommen. Mit der absolut letzten Aktion erzielt der Pole doch noch seinen 41. Saisontreffer und lässt damit den Namen Gerd Müller aus den Geschichtsbüchern verschwinden. Jetzt hat er den Rekord für sich allein! Noch nie hat ein Spieler in einer Bundesliga-Saison mehr Tore geschossen.
86. Minute: Hier wird nicht mehr viel passieren. Choupo-Moting ist mittlerweile für Coman im Spiel.
83. Minute: Parallel zum Bayern-Schaulaufen hier geht es im Abstiegskampf richtig zur Sache. Soeben hat der 1. FC Köln getroffen, was den direkten Abstieg von Werder Bremen bedeuten würde. Was für ein Irrsinn!
79. Minute: Eine Frage ist immer noch nicht geklärt: Bekommt Robert Lewandowski noch sein Tor? Langsam wird die Zeit knapp.
72. Minute: Jetzt ist auch für David Alaba der Moment gekommen - der Österreicher beendet seinen letzten Einsatz für den FC Bayern und lässt sich von seinen Mitspielern feiern. Corentin Tolisso kommt für ihn und feiert sein Comeback nach langer Verletzungspause.
70. Minute: TOOOOOOOOOOR für den FC Augsburg! Jetzt lassen es die Münchner schleifen. Niederlechner trifft zum 2:4.
66. Minute: TOOOOOOOOOOR für den FC Augsburg! Die Gäste stehen auf der Anzeigetafel - Andre Hahn macht den Anschlusstreffer.
59. Minute: Javi Martinez kommt für Jerome Boateng, der den Platz weinend verlässt. Einige der 250 Zuschauer erheben sich für die scheidende Vereinslegende, es war sein letzter Auftritt. Auch der Spanier darf jetzt seine letzten Minuten sammeln.
56. Minute: Das Tor ist für den Weltfußballer heute vernagelt! Der starke Alaba mit einem perfektem Rückpass, dieses Mal ist Gikiewicz schon geschlagen. Doch im letzten Moment verhindert Gouweleeuw das 41. Saisontor des Polen. Der quittiert die Aktion mit einem breiten Grinsen. Einen Moment später sucht ihn auch Gnabry, doch der Ball ist unerreichbar.
53. Minute: Lewandowski versucht es per Kopf, doch der Ball geht deutlich vorbei. Das ganz hohe Tempo gehen die Bayern jetzt nicht mehr.
51. Minute: Hansi Flick nippt genüsslich an einer Flasche Wasser. Er scheint mit dem Auftritt zufrieden zu sein - ob er schon wehmütig ist?
47. Minute: Das Spiel geht genau so weiter, wie es aufgehört hat. Alaba versucht, Lewandowski in Szene zu setzen, doch dem Polen fehlen heute bislang die entscheidenden Zentimeter.
Anpfiff zu zweiten Hälfte! Der FCA bringt mit Suchy noch einen zusätzlichen Innenverteidiger, damit die Niederlage nicht zu hoch ausfällt.
Halbzeit - Die Münchner haben Lust, Fußball zu spielen - und der FC Augsburg erweist sich als perfekter Sparrings-Partner. Wird das heute sogar noch der höchste Sieg der Saison? Am ersten Spieltag gab es einen 8:0-Sieg gegen Schalke.
Halbzeit! Das Tor-Festival des FC Bayern ist vorerst unterbrochen.
42. Minute: TOOOOOOOOOOOOR für den FC Bayern! Wieder zappelt der Ball im Netz. Wieder ist es ein wunderschöner Treffer - dieses Mal versenkt Kingsley Coman die Kugel aus der Distanz flach im kurzen Eck. Es scheint, als wollten die Münchner hier zum Abschluss nochmal alles zeigen.
37. Minute: Die Bayern spielen sich in eine Art Ekstase. Doch bei Lewandowski will es nicht klappen! Zum dritten Mal verwehrt ihm Gikiewicz das Tor. Die Münchner haben schon wieder Chancen für drei Spiele, auch Alaba scheitert am grandiosen FCA-Schlussmann. Und wieder Lewandowski, sein Kopfball geht drüber.
32. Minute: TOOOOOOOOOOOOR für den FC Bayern! Was für ein Traumtor! Kimmich zimmert den Ball aus dem Stand und 30 Metern in den Winkel. Gikiewicz guckt nur verdutzt hinterher. Jetzt klappt hier alles. Es fehlt eigentlich nur noch eins: Der Treffer für Robert Lewandowski.
30. Minute: Bis auf den Elfer tackert der FC Bayern den FC Augsburg am eigenen Strafraum fest. Lewandowski und Coman vergeben Chancen, die Münchner haben heute noch einmal richtig Lust - das kann böse enden für die Gäste.
26. Minute: Neuer hält! Caligiuri tritt einen schwachen Strafstoß in die Mitte, Neuer riecht den Braten und behält damit seine weiße Weste.
24. Minute: Was ist denn hier los? Direkt im Anschluss gibt es den Elfer für den FCA. Hernandez hatte Niederlechner zu Fall gebracht.
22. Minute: TOOOOOOOOOOOR für den FC Bayern! Flipper im Augsburger Strafraum, Gnabry drückt den Ball mit dem Kopf über die Linie, nachdem Lewandowski, Alaba UND Coman an Gikiewicz bzw. dem Pfosten scheitern.
19. Minute: Auch Augsburg kann gefährlich werden! Caligiuri fordert Neuer mit einem guten Kopfball zu einer Flugeinlage heraus. Unterhaltsamer Kick, obwohl es tabellarisch um nichts mehr geht.
16. Minute: Großchance für den FC Bayern! Lewandowski hat das Auge für Gnabry, der Nationalspieler läuft allein auf Gikiewicz zu. Der Pole bleibt aber Sieger und pariert stark.
13. Minute: Es läuft alles nach Plan für die Bayern. Augsburg bekommt keinen Zugriff, Müller macht aber zu wenig aus seiner guten Position auf Linksaußen.
9. Minute: TOOOOOOOOOOR für den FC Bayern! Die Tor-Melodie in der Allianz Arena erklingt schon früh! Allerdings ist es nicht Robert Lewandowski, der getroffen hat, sondern ein Augsburger. Jeffrey Gouweleeuw bugsiert die Kugel nach einem flachen Querpass von Gnabry ins eigene Tor. Ansonsten wäre auch Coman zur Stelle gewesen. Frühe Führung für die Münchner!
4. Minute: Recht gemächlicher Beginn. Der FC Bayern hat den Ball, Augsburg steht ziemlich tief.
Anpfiff! Das Spiel beginnt.
Update, 15.33 Uhr: Es folgen Javi Martinez, David Alaba und Jerome Boateng, die alle mit warmen Worten verabschiedet werden. Den Schluss der emotionalen Zeremonie macht Hansi Flick.
Update, 15.29 Uhr: Vor dem Spiel verabschiedet Stadionsprecher Stefan Lehmann die scheidenden Protagonisten. Auch Schiri Markus Schmidt wird sein letztes Spiel pfeifen, da er die Altersgrenze erreicht hat. Dann werden Miro Klose und „Tiger“ Hermann Gerland verabschiedet.
Update vom 22. Mai, 15.21 Uhr: Gleich ist Anpfiff in der Allianz Arena! Die 250 Zuschauer sind schon in der Arena - ein ungewohnter Anblick, auch wenn die Fans doch arg im Stadion verstreut sind. „Eine gemeinsame Reise geht zu Ende, aber das Leben geht weiter“, sagt Hansi Flick vor dem Spiel bei Sky. „Manu und die Jungs haben vor der Partie ein bisschen was vorbereitet, ich habe natürlich auch noch ein paar Worte zur Mannschaft gesagt.“
Update vom 22. Mai, 15.02 Uhr: Gut möglich, dass heute beim ein oder anderen Tränen fließen - schließlich verabschieden sich heute gleich drei langjährige Bayern-Spieler. David Alaba, Jerome Boateng und Javi Martinez tragen heute zum letzten Mal das Trikot des FC Bayern. Doch damit noch nicht genug Abschied: Auch Hansi Flick, Hermann Gerland und Miroslav Klose sitzen zum letzten Mal auf Münchner Bank.
Einer wird wieder einmal topmotiviert sein: Robert Lewandowski will sich den alleinigen Tor-Rekord vor Legende Gerd Müller sichern - dafür braucht er nur noch ein Tor. Sein Landsmann auf Seiten des FC Augsburg will das unbedingt verhindern: Rafal Gikiewicz kündigte genauso wie sein Trainer Markus Weinzierl größten Widerstand an.
FC Bayern - FC Augsburg im Live-Ticker: Flicks letzte Aufstellung ohne Überraschungen
Update vom 22. Mai, 14.30 Uhr: Die letzte Bayern-Aufstellung der Saison ist da! Jerome Boateng und David Alaba dürfen wie erwartet von Beginn an ihren Abschied bestreiten. Javi Martinez muss noch auf seinen Einsatz warten. Ansonsten gibt es keine größeren Überraschungen in der Elf, die Trainer Hansi Flick würdig verabschieden will.
Update vom 22. Mai, 13.38 Uhr: In eine Stunde kommt die letzte Aufstellung des FC Bayern in der Saison 2021/21 - und damit auch die letzte von Hansi Flick als FCB-Coach. Ob sich der baldige Bundestrainer noch einmal etwas Besonderes einfallen lässt? Bals wissen wir mehr.
FC Bayern - FC Augsburg im Live-Ticker: Flick sagt Servus - Lewy will den Müller-Rekord
Update vom 22. Mai, 10.50 Uhr: Der FC Augsburg gehört zweifelsohne zu den Lieblingsgegnern von Robert Lewandowski. In 16 Partien erzielte er bereis 20 Treffer. Nur gegen den SC Freiburg (19 in 18) traf der Weltfußballer ebenfalls zweistellig und hat eine Quote von mehr als einem Tor pro Begegnung. Häufiger eingenetzt hat er gegen den VfL Wolfsburg (24), Borussia Dortmund (22) und Schalke 04 (21), Werder Bremen schenkte Lewandowski ebenfalls 20-mal ein.
Erstmeldung vom 21. Mai:
München - Am vergangenen Wochenende machten die Bayern ihre Meisterschaft klar, nun geht es für die Münchner darum, ihrem Erfolgscoach Hansi Flick einen würdevollen Abschied zu bereiten. Dazu könnte auch Robert Lewandowski beitragen, dem Polen fehlt nur noch ein Treffer bis zum alleinigen Torrekord*. Doch die bereits geretteten Gäste aus Augsburg wollen dies verhindern.
FC Bayern gegen FC Augsburg: Weinzierl will Gerd-Müller-Rekord bewahren - „Werden alles dafür tun“
Vor der Partie gab Markus Weinzierl, der Rückkehrer an der Seitenlinie der Fuggerstädter, die Marschroute für das letzte Saisonspiel aus und verriet, wie sein Team Weltfußballer Lewandowski in Schach halten will. „Wir werden versuchen, ihn in Manndeckung zu nehmen, um den Rekord von Gerd Müller zu schützen. Wir werden alles dafür tun“, meinte der Coach. Dabei geht es ihm auch um einen persönlichen Wunsch.
„Gerd Müller war in der Jugend mein Idol, ich war Fan“, gibt Weinzierl zu, der 46-Jährige spielte damals vier Jahre lang unter Assistenztrainer Müller bei den Amateuren des FC Bayern. Doch nicht nur deshalb will der Augsburger Übungsleiter den 40-Tore-Rekord verteidigen. „Ich schätze ihn unheimlich, es ist unheimlich traurig, wie es ihm aktuell geht. Deshalb würde ich mir sehr wünschen, wenn der Rekord geteilt bleibt.“
FC Bayern gegen FC Augsburg: Hansi Flick mit makelloser Bilanz gegen die bayerischen Schwaben
Sein Gegenüber Hansi Flick muss in seinem letzten Spiel als Bayern-Trainer also mit einer strengen Bewachung für seinen Torjäger rechnen. Am Samstag endet das Kapitel FC Bayern* für den Titelsammler, der in seiner ersten Saison unter anderem die Champions League gewann. Gegen Augsburg gewann Flick seit seinem Amtsantritt zweimal ohne Gegentreffer, nun soll die sehenswerte Bilanz ausgebaut werden. Zum Abschluss seines Engagements werden 250 Zuschauer den FCB im bayerisch-schwäbischen Duell unterstützen.
Am letzten Spieltag muss Flick auf den verletzten Leon Goretzka verzichten, zudem fehlt Tanguy Nianzou aufgrund einer Rotsperre für zwei Spiele. Beim FCA gibt es ebenfalls schmerzhafte Ausfälle, Weinzierl muss auf Linksverteidiger Iago verzichten, neben dem rotgesperrten Ruben Vargas fehlt DFB-Spieler Feix Uduokhai nach einer Operation am Sprunggelenk. (ajr) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA