Bayern holt Supercup gegen BVB: Neuer schimpft - Flick mit überraschender Transfer-Aussage
Der FC Bayern München und Borussia Dortmund standen sich im DFL-Supercup gegenüber. Hier gibt es die Stimmen zum Spiel.
- Der FC Bayern* traf im deutschen Supercup auf Borussia Dortmund*.
- In einem Wechselbad der Gefühle sicherten sich schließlich die Roten mit 3:2 den Sieg.
- Hier gibt es die Stimmen zum Spiel.
München - Der FC Bayern München* hat es geschafft! Die Mannschaft von Trainer Hansi Flick sicherte sich gegen Borussia Dortmund einen 3:2-Sieg - und feiert somit den Triumph im Supercup. Wie reagieren die Protagonisten auf die spannende Begegnung? Hier gibt es die Stimmen zur Partie:
Marwin Hitz (Torhüter BVB) über ...
... das Spiel: „Es war ein gutes Spiel, wir sind gut zurückgekommen. Schlussendlich haben wir eins zu wenig gemacht, beziehungsweise eins zu viel gekriegt. Wir können mit dem Resultat nicht zufrieden sein.“
... das Kimmich-Tor: „Jedes Tor ist ärgerlich, aber so eins natürlich umso mehr. Ich komme leider nicht mehr hin mit der Hand. Sehr, sehr ärgerlich.“
... die Lehren: „Wir können fußballerisch sicherlich etwas bieten. Wir können etwas mitnehmen, vor allem bei Standards gegen uns.“
Julian Brandt (Mittelfeldspieler BVB) über ...
... die Niederlage: „Wir haben in der ersten Halbzeit zwei ärgerliche Gegentore bekommen, gerade nach der Ecke haben wir uns nicht gut angestellt. Wir hätten unsere Möglichkeiten besser ausspielen müssen und die Chancen reinmachen. Bayern hatte in der zweiten Halbzeit kaum Chancen und macht trotzdem das Tor.“
... die Pleite gegen Augsburg: „Die Niederlage in Augsburg war wesentlich schlimmer als heute.“
... die Bayern: „Es ist immer anstrengend, aber man muss versuchen, den Druck aufrechtzuerhalten. Sie haben es schon gut gemacht. Wenn man es mit der Vergangenheit vergleicht, wie wir sonst hier abgeschnitten haben, war es schon besser.“
Lucien Favre (Trainer BVB) über...
... über das Spiel: „Wir hätten auch gewinnen können. Das 3:2 für uns wäre möglich gewesen. Ich bin zufrieden mit der Mannschaft. Wir haben viele Sachen richtig gemacht. Wir haben gut gepresst.“
Manuel Neuer (Kapitän FC Bayern München) über ...
... das Tor von Kimmich: „Er ist stabil geblieben und chippt den Ball dann im Fallen rein. Er ist ein klasse Spieler.“
... den Gegner: „Man weiß ja, dass wir gegen eine starke Mannschaft spielen, da kann immer was passieren. Es war unsere Schuld, dass der BVB zurückkam.“
... Europas Fußballer des Jahres: „Ich hab da so ‚ne Vorahnung. Ich glaube nicht, dass es der Torwart wird.“
Hansi Flick (Trainer FC Bayern München) über...
... den Sieg: „Man muss der Mannschaft ein Kompliment machen. Wir haben es uns nach der 2:0-Führung schwer gemacht. Das müssen wir besser machen, aber heute zählt nur der Sieg.“
... die Taktik: „Wir haben besser gespielt als gegen Hoffenheim. Klar, es waren einige Situationen - wo Haaland alleine auf Manu läuft. Wir haben im Mittelfeld ein bisschen anders agiert, das hat uns mehr Sicherheit gegeben. Wir waren gut gestanden. Von daher haben wir es wesentlich besser gemacht.“
... Siegtorschütze Joshua Kimmich: „Seine Mentalität ist ganz besonders. Er hat enorme Qualitäten und ist auf einem richtig guten Weg. Er kann den Verein einmal prägen.“
... Transfers wie Andrej Kramaric: „Ich kenne ihn sehr gut. Ich habe schon oft gesagt, dass er einer der besten Stürmer der Bundesliga ist und enorme Qualitäten hat. Warten wir einfach ab. Bis zum 5. ist es nicht mehr lange. Warten wir, was passiert. Ich lasse mich auch überraschen.“
Joshua Kimmich (Mittelfeldspieler FC Bayern München) über...
... den Sieg: „Jetzt haben wir den Pokal, es fühlt sich gut an. Es war nicht unser bestes Spiel, aber wir haben die Mentalität, so eine Partie auch zu gewinnen. Wir sind nicht so gut reinkommen, führen dann 2:0. Danach haben wir uns nicht so geschickt angestellt, wir haben zu sehr eingeladen. Wenn du solche Fehler gegen Dortmund machst, dann haben sie die Qualität, schnell in die Spitze zu spielen. Wir ändern dann aber unseren Spielstil nicht. Wir werden den Teufel tun und uns gegen Dortmund hinten reinstellen.“
... sein Tor: „Ich habe eigentlich zu früh abgespielt. Eigentlich muss ich Druck machen, Lewy spielt ihn gut zurück. Und dann mit etwas Glück im zweiten Versuch. Vorbeischießen wollte ich den nicht.“
... die Belastung: „Was auf uns zukommt, wird hart. Aber bisher spüre ich noch nichts.“