1. lokalo24
  2. Sport
  3. Fußball

Sommerfahrplan des FC Bayern 2020: So bereiten sich die Münchner auf die Champions League vor

Erstellt:

Von: Patrick Mayer

Kommentare

Der FC Bayern München gewährt seinen Spielern zwei Wochen Urlaub und steigt dann in eine kurze Vorbereitung auf die Champions League ein. Mit dabei: die drei Neuzugänge Leroy Sané, Alexander Nübel und Tanguy Nianzou Kouassi. Es gibt einen Haken.

München - Deutsche Meisterschaft, DFB-Pokal-Sieg - und? Der FC Bayern München will das Triple, den Champions-League-Sieg und damit den nächsten Titel für seine illustre Sammlung.

Sommerfahrplan 2020 des FC Bayern: Hansi Flick will ins Champions-League-Finale

„Ich freue mich schon wieder, mich nach dem Urlaub mit der Mannschaft auf das nächste Ziel vorbereiten zu können - das ist natürlich das Finale der Champions League“, meinte Bayern-Trainer Hansi Flick selbstbewusst, bevor der 55-jährige Badener sein hochbezahltes Personal in einen wohlverdienten zweiwöchigen Urlaub verabschiedete: „Die Spieler haben jetzt Zeit, durchzuatmen, sich auch mental zu erholen* und neue Energie freizusetzen.“

Am Dienstag (7. Juli) veröffentlichte der Double-Sieger aus dem Süden der Republik seinen Sommerfahrplan 2020 zur Vorbereitung auf die Champions League im K.o.-Modus (7. bis 22. August).

FC Bayern bereitet sich auf Champions League vor - mit Sané, Kouassi und Nübel

Am 20. Juli beginnt die Vorbereitung auf die Königsklasse im kleinen Format, indem die Spieler des deutschen Rekordmeisters sich auf das heimtückische Coronavirus* testen lassen, nachdem sie aus dem Urlaub zurückgekehrt sind.

Mit dabei: Die Sommer-Transfers des FC Bayern - Leroy Sané, Alexander Nübel und Tanguy Nianzou Kouassi. 

Aber: Aufgrund eines Beschlusses des Exekutivkomitees der Uefa dürfen die drei Neuzugänge erst in der kommenden Champions-League-Saison für die Bayern ran. Dann, wenn die Münchner Titelverteidiger sind, ganz nach dem Gusto von Hansi Flick? (pm) 

*tz.de und merkur.de sind Teil des deutschlandweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

Auch interessant

Kommentare