1. lokalo24
  2. Sport
  3. Fußball

Nun auch noch Davies! Nächster Bayern-Star positiv – Gladbach-Spiel vor Absage?

Erstellt:

Von: Florian Schimak

Kommentare

Der FC Bayern geht am Freitag dezimiert den Bundesliga-Rückrundenauftakt gegen Borussia Mönchengladbach an. Ein Duo könnte sogar länger als gedacht fehlen.

Update vom 5. Januar, 16.56 Uhr: Nun hat sich auch der FC Bayern offiziell zur angestrebten Spielverlegung für die Gladbach-Partie geäußert. „Wir haben aktuell zehn Feldspieler und zwei Torhüter“, sagt Sportchef Hasan Salihamidžić am Mittwochmittag: „Deshalb machen wir uns Gedanken, wie wir das Spiel bestreiten können und haben die Situation mit der DFL diskutiert.“

Allerdings sind die Chancen nicht sonderlich hoch, dass die Bayern mit ihrem Wunsch Erfolg haben. „Es gibt dazu ein Regelwerk, an das wir uns wie alle anderen auch halten werden“, so Brazzo. Die DFL-Spielordnung schreibt vor, dass „mindestens 16 spielberechtigte Lizenzspieler und/oder in der Lizenzmannschaft spielberechtigte Amateure/Vertragsspieler zur Verfügung stehen“ müssen.

Erst wenn das nicht der Fall ist, kann der Antrag gestellt werden. „Es sieht so aus, dass wir spielen, und dann werden wir auch in das Spiel gehen, um es zu gewinnen“, so Salihamidžić.

Update vom 5. Januar, 15.27 Uhr: Jetzt kommt‘s knüppeldick für den FC Bayern! Nach Leroy Sané und Dayot Upamecano am Dienstag, ist nun auch noch Alphonso Davies positiv auf das Coronavirus getestet worden. Dies bestätigten die Münchner am Mittwochnachmittag. Damit steht die Partie des Rekordmeisters gegen Borussia Mönchengladbach am Freitag vor der Absage.

FC Bayern München: Corona-Hiobsbotschaft um Hernández und Neuer - Duo könnte länger fehlen

Update vom 4. Januar, 18.30 Uhr: Manuel Neuer und Lucas Hernández sind im Weihnachtsurlaub auf den Malediven positiv auf das Coronavirus getestet worden. Seitdem befinden sie sich in Quarantäne. Und dort werden sie auch bis zum Ende der Isolation bleiben.

Neuer wird nicht mit dem Privatflieger nach Deutschland zurückgeholt. Das sollen der Nationaltorwart und der FC Bayern laut Bild in Absprache entschieden haben. Das Gleiche gilt für Hernández.

Damit könnten die Spieler später als erhofft auf den Platz zurückkehren. Da sie bis zum Ende der Isolation auf den Malediven bleiben, können sie auch erst anschließend zurückfliegen - ein negativer PCR-Test vorausgesetzt. Rückreise und Auskurieren des Jetlags dürften einige Tage in Anspruch nehmen.

Durch Neuers Ausfall wird Sven Ulreich seit Langem mal wieder im Tor stehen. Ersatzkeeper wird Christian Früchtl. Auch er kann auf einen Einsatz hoffen, sollte Ulreich nicht spielfähig sein.

Joshua Kimmich liegt auf dem Boden.
Joshua Kimmich trifft mit dem FC Bayern zum Rückrundenstart auf Borussia Mönchengladbach, falls es Corona zulässt. © IMAGO / ActionPictures

Corona-Drama beim FC Bayern spitzt sich zu! Auch Sané und Upamecano infiziert

Update vom 4. Januar, 14.50 Uhr: Nun ist es offiziell! Leroy Sané und Dayot Upamecano haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Wie der FC Bayern offiziell vermeldet, geht es beiden Spielern gut. Beide befänden sich bereits in häuslicher Isolation.

Update vom 4. Januar, 14.33 Uhr: Das Corona-Drama geht weiter: Die Bild berichtet, dass der Test von Leroy Sané am Dienstag ebenfalls positiv ist! Am Morgen sei der Nationalspieler durch den Drive-In-Test an der Säbener Straße gefahren, am Mittag gab‘s dann angeblich das Ergebnis.

Offiziell hat der FC Bayern dies bislang noch nicht bestätigt, aber sollte dem so sein, muss Sané in Isolation und wird für die Partie am Freitag gegen Borussia Mönchengladbach definitiv ausfallen.

Update vom 4. Januar, 14.12 Uhr: Der Corona-Verdacht bei Leroy Sané und Dayot Upamecano vom FC Bayern bleibt bestehen. Beide Stars nahmen am Dienstag nicht beim Mannschaftstraining des Rekordmeisters teil. Im Gegensatz zu Josip Stanisic, der sein Aufbauprogramm nach seinem Muskelbündelriss an der Säbener Straße absolvierte.

FC Bayern droht Spielabsage wegen Corona! Nagelsmann muss auf viele Stars verzichten

Trainer Julian NAGELSMANN (Bayern Muenchen) Trainingsauftakt FC Bayern Muenchen.
Trainer Julian Nagelsmann beim Trainingsauftakt des FC Bayern München. © IMAGO / Sven Simon

Erstmeldung vom 04. Januar, 10 Uhr: München - Es war definitiv einer der bittersten Stunden in der jüngeren Geschichte des FC Bayern*. Die derbe 0:5-Klatsche in der 2. Runde des DFB-Pokals Ende Oktober bei Borussia Mönchengladbach hatte hohe Wellen geschlagen. Der erste Titel unter Julian Nagelsmann* war damit schon früh futsch.

Damals fehlte der Bayern-Trainer wegen seiner Corona-Infektion. Nun, ein paar Monate später, herrscht ein ähnliches Bild an der Säbener Straße. Zwar wird der Coach am Freitagabend an der Seitenlinie stehen. Fraglich ist aber, ob Nagelsmann überhaupt genügend Spieler auf den Rasen schicken kann. Corona hat den Rekordmeister vollends im Griff!

Kapitän Manuel Neuer und Abwehr-Star Lucas Hernandez werden definitiv fehlen. Sie sitzen auf den Malediven in Isolation, weil sie sich dort mit dem Virus infiziert haben. Zudem wurden Kingsley Coman, Corentin Tolisso, Tanguy Nianzou und Omar Richards nach ihrer Rückkehr aus dem Urlaub positiv getestet.

FC Bayern im Corona-Chaos: Julian Nagelsmann droht Fiasko für Gladbach-Partie

Bei Leroy Sané, Dayot Upamecano und Josip Stanisic sei laut FC Bayern die „Diagnostik noch nicht abgeschlossen“, diesbezüglich dürfte man aber im Laufe des Dienstags Klarheit haben. Da auch Eric Maxim Choupo-Moting und Bouna Sarr (beider Afrika-Cup) den Münchnern gegen die Fohlen nicht zur Verfügung stehen, könnten Nagelsmann bis zu 13 Stars für den Rückrundenauftakt fehlen. Droht das nächste Gladbach-Fiasko?

Denn auch Serge Gnabry und Leon Goretzka trainierten am Montag beim Trainingsauftakt an der Säbener Straße nur individuell. Gerade bei Goretzka würde unter normalen Umständen ein Einsatz gegen Gladbach zu früh kommen, verpasste er doch die letzten drei Partien vor der kurzen Winterpause bereits verletzungsbedingt.

Auch hinter der Personalie Joshua Kimmich steht noch ein fettes Fragezeichen. Der Mittelfeld-Star war nach Quarantäne und Infektion fast 50 Tage außer Gefecht gesetzt. Zumal ist nicht bekannt, wie fit der 26-Jährige ist, hatte seine Lunge nach der Erkrankung doch zuletzt Probleme gemacht, weshalb er im Dezember noch länger pausieren musste.

FC Bayern gegen Gladbach: Muss die Partie abgesagt werden?

Muss die Partie gegen Gladbach gar abgesagt werden?* Laut DFL darf man erst einen Antrag auf Spielverlegung stellen, wenn weniger als 15 fitte Spieler im Kader zur Verfügung stehen. Sollten Sané, Goretzka und Co. also ausfallen, wird‘s richtig eng für Nagelsmann. Denn dann stehen dem FCB-Coach nur zehn Feldspieler und zwei Keeper zur Verfügung.

Nagelsmann müsste seine Startelf dann mit Regionalliga-Spieler aus der zweiten Mannschaft auffüllen. Deren Rückrunde beginnt erst am 26. Februar, was allerdings nicht dafür sprechen würde, dass die Jungs voll im Saft stehen. Es könnte also richtig heikel werden, wenn die Bayern mit einem Rumpfkader auf die Borussia treffen... (smk) tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare