Schau hin, Brazzo! Dieser Nationalspieler soll schon im Winter vom Hof gejagt werden
Bei Borussia Mönchengladbach steht Nationalspieler Matthias Ginter plötzlich auf dem Abstellgleis. Macht der FC Bayern seinen ersten Winter-Transfer fix?
München/Mönchengladbach - Der FC Bayern* befindet sich trotz des souveränen 4:0-Siegs im Bundesliga-Auswärtsspiel in Köln personell in einer angespannten Lage. Der halbe Kader war vor kurzem von einer Corona-Infektion betroffen. Inwieweit die genesenen Profis die Krankheit in der Folge wegstecken, ist seit der Herzmuskelentzündung von Alphonso Davies ungewisser denn je.
Schlägt der FC Bayern also noch diesen Winter auf dem Transfermarkt zu? Beim Bundesliga-Konkurrenten Borussia Mönchengladbach steht völlig unerwartet ein deutscher Nationalspieler im Verkaufsregal - und das wohl zum Sonderangebot. Da dürfte Sportvorstand Hasan Salihamidzic schnell hellhörig werden. Schau hin, Brazzo!
FC Bayern: Ginter vor dem Aus in Gladbach - schlägt Brazzo zu?
Matthias Ginter, Gladbachs Abwehrchef in der Innenverteidigung, ist plötzlich nur noch zweite Wahl. Der DFB-Verteidiger schmorte beim 1:2 gegen Leverkusen am Samstagabend 90 Minuten auf der Bank. Nur Ginter, Ersatztorhüter Sippel und zwei Youngster kamen gegen die Werkself gar nicht zum Einsatz. Der 27-Jährige - einer der besten deutschen Verteidiger - saß zum ersten Mal in seiner Gladbacher Zeit fit nur auf der Bank. Vor einer Woche beim Sieg der Fohlen gegen den FC Bayern zeigte er noch eine solide Leistung.

Es macht den Anschein, als ob Ginter in Mönchengladbach vom Hof gejagt werden soll. Sein Abschied im Sommer steht fest, beide Parteien konnten sich nicht auf eine Verlängerung des auslaufenden Vertrags einigen. Mit Marvin Friedrich von Union Berlin wurde bereits für Ersatz gesorgt. Bei einem Verkauf von Ginter im Winter könnte die Borussia noch eine Ablöse erzielen.
Matthias Ginter |
Geboren: 19. Januar 1994 (Alter 27 Jahre), Freiburg im Breisgau |
Borussia Mönchengladbach |
Abwehr |
Marktwert: 24 Millionen Euro |
Vertrag bis 30. Juni 2022 |
FC Bayern: Wintertransfer von Gladbachs Ginter bahnt sich an
„Jetzt hat der Spieler die Entscheidung, was möchte er machen“, sagte Sportdirektor Max Eberl. „Dann wird man sehen, was passiert bis zum 31. Januar.“ Ein Bekenntnis zu Ginter klingt definitiv anders. „Wir schicken keine Spieler weg, er ist für uns kein Notnagel“, erklärte Eberl und wiederholte dann sinngemäß, was er schon am Donnerstag gesagt hatte. „Bis heute gab es kein Angebot für Ginter. Ich habe nichts am Tisch, worüber ich reden kann.“
Dass könnte sich angesichts der neuen sportlichen Situation von Ginter aber schnell ändern. Der Nationalspieler kämpft schließlich um einen Platz im deutschen Kader für die WM im November. Seine Berater könnten nun noch in der Winterpause einen Wechsel forcieren. Ginter wurde zuletzt immer wieder mit einem Transfer zu Inter Mailand oder in die Premier League in Verbindung gebracht. Doch auch der FC Bayern könnte sich mit der Personalie Ginter beschäftigen.

FC Bayern: Was macht Süle? Wintertransfer Ginter als möglicher Nachfolger
Vergangenes Frühjahr glühte die Telefonleitung zwischen Salihamidzic und Eberl angeblich schon einmal. Jetzt könnte Brazzo Eberls Nummer wieder öfter wählen. Sollte Niklas Süle an der Säbener Straße nicht verlängern und im Sommer ablösefrei wechseln, hätten die Bayern in Ginter eine vergleichsweise kostengünstige Alternative in der Hinterhand. In Anbetracht seines auslaufenden Vertrags dürfte die Ablöse nicht allzu hoch ausfallen. Bei Süle hingegen deutet vieles auf einen Abschied hin.
Trainer Julian Nagelsmann hat sich erst jüngst als „großer Freund von Wintertransfers“ entpuppt. „Du hast viele Vorteile dadurch. Du mixt ein bisschen die Mannschaft durch, schaffst ein bisschen neue Hierarchien. Jeder muss sich neu beweisen. Und vor allem gibst du Neuzugängen ein halbes Jahr Zeit, sich zu akklimatisieren. Und in der Sommervorbereitung ist er dann von Beginn an voll da“, erklärte der 34-Jährige. Wird Ginter womöglich Nagelsmanns erster Wintertransfer beim FC Bayern? *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA