1. lokalo24
  2. Sport
  3. Fußball

Müller-Stichelei gegen Lewandowski? Bayern-Trainer Nagelsmann bleibt eiskalt

Erstellt:

Von: Stefan Schmid

Kommentare

Der FC Bayern tritt in der Champions League beim FC Barcelona an. Der Ticker zur Pressekonferenz vor dem Spiel zum Nachlesen.

Julian Nagelsmann (Trainer FC Bayern München) über …

… den Fitnesszustand von Manuel Neuer: „Ich habe noch keine neueren Informationen. Lauftraining ist für die Schulter ja nicht so belastend. Ich habe noch keine Infos, ich halte mich mit Prognosen zurück. Am Ende muss Manu entscheiden, wenn er das Go gibt, ist er dabei.“

… ob er Inter oder Barca das Weiterkommen wünsche: „Da habe ich keine Antwort drauf. Es ist mir, ehrlich gesagt, egal, wer noch weiterkommt. Wichtig ist, dass wir weiter sind und jetzt wollen wir Erster werden..“

Müller-Stichelei gegen Lewandowski? Bayern-Trainer Nagelsmann bleibt eiskalt

… die Stichelei von Müller gegen Lewandowski: „Wir haben nichts gegen Barcelona. Wir haben etwas fürs Gewinnen übrig und würden morgen gerne gewinnen. Thomas und Lewy haben eine gute Verbindung, da gehört ein bisschen Stichelei dazu.“

… Matthijs de Ligt: „Er ist sehr gut, sehr reif. Er weiß genau, was er gut kann und was er nicht so gut kann. Er tut uns sehr gut. Er macht nahezu keine Fehler und ist sich sehr bewusst, dass er Innenverteidiger ist. Es war die richtige Entscheidung, ihn zu holen.“

… Robert Lewandowski: „Lewys Vorstellungen in Barcelona kann ich nicht beurteilen, aber er macht viele Tore. Wir hatten einen sehr guten Start, hatten dann eine schwächere Phase, in der wir nicht so viele Tore gemacht haben. Wir haben zum jetzigen Zeitpunkt mehr Tore als letztes Jahr. Ich glaube, er ist glücklich hier und wir sind auch glücklich.“

Nagelsmann will „Zeichen nach außen und innen senden“

… die Wichtigkeit des Duells gegen Barcelona: „Wir wollen gewinnen, es geht um Platz eins in der Gruppe. Es geht aber auch darum, ein prestigeträchtiges Duell zu gewinnen. Wenn du die Champions League gewinnen willst, musst du auch Zeichen nach außen und innen senden. Morgen ist es wieder Zeit, ein Zeichen zu senden.“

Julian Nagelsmann auf der Champions-League-Pressekonferenz.
Julian Nagelsmann auf der Champions-League-Pressekonferenz. © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Bert Harzer

…die Einsatzbereitschaft von Choupo-Moting: „Ich hab bei Choupo nichts Gegenteiliges gehört, von dem her gehe ich davon aus.“

… die Entwicklung von Barca seit letzter Saison: „Sie haben vieles aus der Zeit, in der sie sehr erfolgreich waren – ein sehr gutes Gegenpressing zum Beispiel. Sie haben sehr viele gute Neuzugänge, die gut in die Philosophie passen. Es hat sich vieles getan und sie sind definitiv eines der besten Teams in Europa. Das hat man im Hinspiel in der ersten Halbzeit gesehen und das wird man sicher auch morgen sehen.“

… die finanzielle Situation von Barcelona: „Generell ist es immer gut, seinen Kader zu verstärken. Das hat Barcelona gemacht, sie haben einen hervorragenden Kader. Wie sich das finanziell auswirken wird, wenn sie aus der Champions League ausscheiden werden, weiß ich nicht.“

… seine ungewohnt kurzen Antworten: „Ich bin nicht schlecht gelaunt, ich habe nur der Dolmetscherin versprochen, kürzer zu antworten.“

Matthijs de Ligt (Spieler FC Bayern München) über …

… sein Aufeinandertreffen mit Robert Lewandowski: „Vor einem Spieler wie Robert Lewandowski hast du immer Respekt. Aber wenn du gegen einen Spieler wie Robert Lewandowski spielen musst, musst du immer bereit sein und alles machen.“

… Frenkie de Jong: „Ich spreche viel mit ihm. Ich glaube, er hatte am Anfang der Saison eine schwierige Phase gehabt. Er ist ein toller Spieler und ist für Barcelona und auch für die Nationalmannschaft sehr wichtig..“

de Ligt dankt Kollegen und ist in München angekommen

… die Eingewöhnung beim FC Bayern: „Ich denke, dass alle meine Kollegen mir sehr viel geholfen haben hier. Ich bin jetzt angekommen hier und das ist sehr wichtig für mich.“

… die Wichtigkeit des Spiels gegen Barcelona: „Ein Spiel gegen Barcelona ist immer wichtig. Ich glaube, das ist ein sehr großes Spiel. Für unser Ziel, den ersten Platz in der Gruppe zu gewinnen, müssen wir morgen gewinnen.“

… den Ausfall von Manuel Neuer: „Natürlich ist Manuel Neuer einer der besten Torhüter der Welt. Wenn er verletzt ist, ist es immer schwierig. Aber ich glaube, dass es Sven Ulreich die letzten Spiele sehr gut gemacht hat, er hat sehr gute Paraden gemacht. Er ist sehr wichtig für uns, auch gegen Hoffenheim hat er zwei, drei sehr gute Paraden gehabt.“

Update vom 25. Oktober, 19.14 Uhr: In gut 15 Minuten beginnt die Pressekonferenz in Spanien. Von besonderem Interesse dürften erste Verlautbarungen von Julian Nagelsmann zur Aufstellung für das morgige Aufeinandertreffen mit dem FC Barcelona sein. Ein mögliches weiteres Thema könnte auch die noch ungewisse Zukunft des gerade aufblühenden Choupo-Motings sein. Oliver Kahn verhielt sich bei einer diesbezüglichen Nachfrage betont zurückhaltend.

Vorbericht: Barcelona - In der Champions League gibt es diese Saison für den FC Bayern keinen Grund zur Klage. Bislang konnten die Münchner die maximale Punkteausbeute einfahren und auch im Hinspiel beim 2:0-Erfolg gegen den FC Barcelona überzeugen. Nun steht das Rückspiel in der katalanischen Hauptstadt an. Am Tag vor der Partie stellt Julian Nagelsmann sich auf der Pressekonferenz am Dienstagabend (19.30 Uhr) in Barcelona den Fragen der Journalisten. Neben ihm auf dem Podium wird FCB-Verteidiger Matthijs de Ligt Platz nehmen.

FC Bayern: Nagelsmann-PK im Live-Ticker – bleibt Mané wieder nur die Bank?

Nach der kurzzeitigen Ergebnis-Delle in der Bundesliga hat sich der FC Bayern spielerisch wie auch in den Ergebnissen rehabilitiert und zeigt seine gewohnte Dominanz. Zuletzt spielte man die TSG Hoffenheim gekonnt an die Wand, einzig die Chancenverwertung beim 2:0 durfte kritisiert werden. Das Gesicht des kürzlichen Erfolges ist ohne Zweifel Eric Maxim Choupo-Moting, der abermals in der Startelf aufgeboten wurde und den Treffer zum Endstand beisteuerte.

Wo Gewinner sind, gibt es aber auch immer Verlierer, wenn auch in diesem Fall sicherlich nur im Kleinen. Nachdem das Experiment Mittelstürmer mit Sadio Mané gescheitert war, zog es den Neuzugang auf den Flügel. Es endete zuletzt für den Senegalesen mit einem Platz auf der Bank. Gegen Hoffenheim stand auf der von Mané favorisierten linken Außenbahn Kingsley Coman in der Startelf, erst in der 61. Minute wurde der Neuzugang der Münchner eingewechselt.

FCB-Trainer Nagelsmann bezeichnete sein Vorgehen als „eher eine Entscheidung für King“ und nicht gegen Mané. Man darf also gespannt sein, ob sich diese Entscheidung gegen Barcelona wiederholen wird. Möglicherweise gibt die Pressekonferenz bereits Aufschluss über die Personalie.

Barcelona um Torjäger Lewandowski droht das frühe Champions-League-Aus

Eine weitere Thematik, die vor der Begegnung im Camp Nou – mal wieder – hochgekocht werden wird, ist das Aufeinandertreffen mit Robert Lewandowski. Der war im Sommer nach ewigem Hickhack nach Barcelona gewechselt. Sehr zum Leidwesen seines neuen Arbeitgebers blieb der Pole im Hinspiel in der Allianz Arena aber torlos. Und auch in der Gesamtbetrachtung verläuft die bisherige Champions-League-Saison enttäuschend für die Katalanen. Das Ausscheiden aus der Königsklasse ist alles andere als unrealistisch.

Kann Barcelona im heimischen Stadion gegen Bayern keinen Sieg einfahren, wird der Abstieg in die Europa League wohl besiegelt sein. Außer Inter Mailand erlaubt sich gegen die noch punktlosen Tschechen von Viktoria Pilsen einen groben Ausrutscher. Ob es ein Vorteil für die Katalanen ist, dass FCB-Keeper Manuel Neuer weiterhin fehlen wird, ist zumindest fraglich. Denn auch dessen Ersatz Sven Ulreich wird aufgrund seiner guten Leistungen mit Lob überschüttet.  Verfolgen Sie die Pressekonferenz des FC Bayern mit Julian Nagelsmann, am Dienstag um 19.30 Uhr, hier im Live-Ticker. (sch)

Auch interessant

Kommentare