1. lokalo24
  2. Sport
  3. Fußball

FC Bayern im Test gegen Arsenal: Eigentor und später Schock

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der entscheidende Moment: Tyreece John-Jules (vorne, in Gelb) bringt den Ball nach innen. Kurz danach verwandelt Eddie Nketiah zum 2:1 für Arsenal.
Der entscheidende Moment: Tyreece John-Jules (vorne, in Gelb) bringt den Ball nach innen. Kurz danach verwandelt Eddie Nketiah zum 2:1 für Arsenal. © AFP / MARK RALSTON

Erstes Spiel, erste Niederlage für den FC Bayern München bei der USA-Reise. Am Mittwochabend (Ortszeit) verlor man in Los Angeles gegen den FC Arsenal.

Los Angeles - Der FC Bayern München hat das erste von drei Testspielen auf seiner USA-Reise nach einem späten Gegentor verloren. Beim unterhaltsamen 1:2 (0:0) am Mittwochabend (Ortszeit) in Los Angeles gegen den FC Arsenal erzielte der kurz zuvor eingewechselte Angreifer Eddie Nketiah in der 88. Spielminute das Siegtor für die Gunners. 

Torjäger Robert Lewandowski hatte mit einem Kopfballtreffer (71.) zuvor das 0:1 durch ein Eigentor von Nachwuchsakteur Louis Poznanski ausgeglichen. Der 18-Jährige lenkte einen Schuss des ehemaligen Dortmunders Pierre-Emerick Aubameyang unglücklich ins eigene Tor (49.). Hier gibt es das Spiel zum Nachlesen im Live-Ticker.

FC Bayern verliert gegen Arsenal: Bittere Pleite im USA-Test

Bei idealen äußeren Bedingungen wurden die 26 704 Zuschauer im Stadion des MLS-Clubs Los Angeles Galaxy gut unterhalten. Viel Tempo war im Spiel, beide Mannschaften erspielten sich etliche Torchancen. Bayern-Coach Niko Kovac setzte im ersten Test der Saisonvorbereitung in beiden Hälften verschiedene Teams ein. 

Angesichts des noch zu dünn besetzten Profikaders kamen sechs Nachwuchsakteure zum Einsatz. Die Neuzugänge Benjamin Pavard und Fiete Arp debütierten. Die Abwehr um Weltmeister Pavard und Niklas Süle wackelte nach der Pause doch arg.

FC Bayern gegen Arsenal im Test: Viele Nachwuchskräfte auf dem Platz

Im torlosen ersten Durchgang scheiterte Thomas Müller bei der besten Bayern-Chance am stark reagierenden Ex-Leverkusener Bernd Leno im Arsenal-Tor (32.). Auf der Gegenseite konnte sich auch Manuel Neuer auszeichnen, als er einen Schuss des ehemaligen DFB-Kollegen Mesut Özil aus spitzem Winkel glänzend abwehren konnte (38.). Im Rahmen des International Champions Cup treffen die Bayern in ihren weiteren Partien während der US-Tour noch auf Real Madrid und den AC Mailand.

Zu Beginn der Europa League 2019/2020 wird der FC Arsenal vom Eintracht Frankfurt empfangen. Auf tz.de* lesen Sie, wie Sie die Partie live im TV und im Live-Stream sehen können.

Wie tz.de* berichtet, hat ein weiblicher US-Fan die Liebe zum Klub dank Gerd Müller entdeckt. Zudem stellt das Portal Bayerns Mann für die USA Rudi Vidal vor.

*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Netzwerkes.

dpa

Auch interessant

Kommentare