1. lokalo24
  2. Sport
  3. Fußball

Wembley-Held gegen Deutschland: Englischer Fußball-Weltmeister ist tot - Sein Bruder ist eine Legende

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Kai Hartwig

Kommentare

Jack Charlton reckt nach dem WM-Finale 1966 den Pokal in die Höhe.
Jack Charlton reckt nach dem WM-Finale 1966 den Pokal in die Höhe. © dpa

Der englische Fußball trauert um Jack Charlton. Gemeinsam mit Bruder Bobby wurde er Weltmeister gegen Deutschland - und war auch als Trainer erfolgreich.

London - Große Trauer im englischen Fußball: Jack Charlton ist tot. Der Weltmeister von 1966 erlag am Freitag im Alter von 85 Jahren einer langen Krankheit, wie sein langjähriger Verein Leeds United am Samstag bekannt gab.

Leeds war während Charltons Spielerkarriere seine einzige Station. 23 Jahre blieb der ältere Bruder von Englands Legende Bobby Charlton dem Klub treu und kam auf insgesamt 773 Einsätze für United. 

Jack Charlton: Weltmeister 1966 mit England - gemeinsam mit Bruder Bobby Charlton  

Im Trikot der Nationalmannschaft feierte Jack Charlton an der Seite seines Bruders den bis heute größten Triumph in der Geschichte des englischen Fußballs. Gemeinsam gewannen die Charlton-Brüder mit den Three Lions das legendäre WM-Finale 1966 in Wembley gegen Deutschland um den zu Jahresbeginn verstorbenen Torwart Hans Tilkowski mit 4:2.

Die Familie Charlton veröffentlichte nach dem Tod des Ex-Fußballers ein Statement. „Jack ist am Freitagabend friedlich in seinem Zuhause in Northumberland im Kreise seiner Familie gestorben“, hieß es dort. „Er wird eine große Lücke hinterlassen. Aber wir sind dankbar für ein Leben voller schöner Erinnerungen mit ihm.“

Jack Charlton: Als irischer Nationalcoach besiegte er England bei der EM  

Nach seiner Spielerkarriere hatte Jack Charlton, den Königin Elizabeth II. für seine Verdienste mit dem britischen Ritterorden auszeichnete, auch als Trainer gearbeitet. Von 1973 an betreute er vier Jahre den Zweitligisten FC Middlesbrough.

In seiner ersten Saison mit Middlesbrough stieg er in die Premier League auf und wurde als erster Zweitliga-Coach überhaupt zum Trainer des Jahres in England gewählt. Es folgte 1977 ein sechsjähriges Engagement bei Sheffield Wednesday, anschließend ein kurzes Intermezzo bei Newcastle United.

Fußball-Weltmeister Jack Charlton gestorben
Jack Charlton war bis 1995 irischer Nationaltrainer © dpa / -

1986 wurde Charlton Nationaltrainer Irlands. Der Engländer führte die irische Nationalmannschaft zur ersten Endrundenteilnahme bei einem großen Turnier - bei der EM 1988 in Deutschland.   

Dort besiegte Irlands Nationalteam Charltons englisches Heimatland in der Gruppenphase. 1990 und 1994 konnte die Mannschaft von Jack Charlton zudem für die WM qualifizieren, ehe der Coach 1995 zurücktrat. 

Am Wochenende um den 11. Juli gab es in der Premier League Schweigeminuten für Charlton. Weitere Themen, die die englische Elite-Liga derzeit bewegen: Palace-Profi Wilfried Zaha erlebte eine fürchterliche Rassismus-Aktion. Und Manchester City darf nun doch in der Champions League starten.

Video: Deutschlands Ex-Nationalkeeper Hans Tilkowski ist tot

Auch interessant

Kommentare