Warum stand auf Musialas Bayern-Trikot „Tolisso“? Nagelsmann klärt auf
Der FC Bayern München musste zum Rückrundenauftakt gegen Borussia Mönchengladbach ran. Dabei kam es auch zu einem kuriosen Trikot-Fehler.
Update vom 8. Januar, 08.17 Uhr: Julian Nagelsmann hat auf die Trikot-Panne beim FC Bayern reagiert. Auf der Pressekonferenz nach der Niederlage gegen Gladbach sagte er mit einem Schmunzeln (siehe Video oben): „Ich gehe davon aus, dass es eine Verwechslung war.“
Jamal Musiala: Auf seinem Trikot steht der Name eines anderen Bayern-Stars
Erstmeldung vom 7. Januar, 22.50 Uhr: München - Der FC Bayern München hatte zum Rückrundenauftakt Borussia Mönchengladbach zu Gast. Traditionell lieferten die Fohlen eine gute Leistung ab, brachten die Roten wieder einmal zur Verzweiflung. Bereits zum Saisonauftakt hatte man dem Rekordmeister ein Remis abgetrotzt, im Herbst gab es dann die historische Pokal-Pleite für die Truppe von Julian Nagelsmann: Gladbach servierte die Bayern mit 5:0 ab.
Und auch am Freitagabend wollte es beim FCB nicht so richtig laufen. Zwar ging man durch ein Tor von Robert Lewandowski nach 18 Minuten in Führung, doch die Elf vom Niederrhein kam schnell zurück: Florian Neuhaus (27.) und Stefan Lainer (31.) drehten die Partie innerhalb von vier Minuten. Es sollte letztlich beim 2:1 für die Borussia bleiben.
FC Bayern verliert gegen Gladbach: Musiala mit falschem Namen auf dem Trikot
Die Bayern mussten coronabedingt auf etliche Stammspieler verzichten. Auf der Bank saßen ausschließlich Akteure aus dem Münchner Unterbau: Kein einziger von ihnen hatte zuvor auch nur eine Sekunde Bundesliga gespielt.
Trotzdem hätten die Bayern genügend Erfahrung auf dem Platz gehabt, um das Spiel erfolgreich zu gestalten: Robert Lewandowski, Thomas Müller, Joshua Kimmich und Serge Gnabry zählen zu den klangvollsten Namen der Liga - doch auch sie konnten das Spiel nicht nachhaltig prägen.
Kurios: Auf den ersten Blick stand auch ein Spieler auf dem Platz, der sich aktuell in Corona-Isolation befindet: Corentin Tolisso. Wie das? Eine Panne auf einem Bayern-Trikot machte es möglich! Jungstar Jamal Musiala lief wie gewohnt mit seiner 42 auf. Aber: Auf seinem Rücken stand nicht etwa sein Nachname, sondern eben der des Franzosen! Kein Witz! Wie konnte das passieren?
Jamal Musiala oder Corentin Tolisso? Kuriose Trikot-Panne bei Bayern-Pleite gegen Gladbach
Den Bayern wird da wohl ein einfacher Zahlen-Dreher unterlaufen sein. Tolisso trägt die Nummer 24 auf dem Rücken, Musiala eben die 42. Sehr wahrscheinlich, dass da beim Beflocken einfach etwas schiefgelaufen ist. Kann ja mal passieren, dass auch beim Rekordmeister etwas daneben geht - so wie auf dem Platz gegen die Gladbacher.

Sat.1-Kommentator Wolff Fuss und Experte Stefan Kuntz hatten jedenfalls ihren Spaß mit dem Flock-Fehler: Fuss meinte, als das Malheur Mitte der zweiten Halbzeit gut auf den TV-Bildern zu erkennen war: „Musiala hat da mit dem Trikot irgendwas verwechselt. Man kann auch Tolisso zu ihm sagen.“ Kuntz lachte und ergänzte: „Er wollte schon immer mal ein anderer sein.“
Noch besser: In der ersten Halbzeit hatte Musiala noch seinen Namen auf seinem Dress stehen. Es ist nicht unüblich, dass die Profis in der Halbzeit ein frisches Jersey überstreifen. Dass beim neuen Trikot der falsche Name auf den Rücken gepresst wurde, war dem Nationalspieler wohl nicht aufgefallen. (akl)