1. lokalo24
  2. Sport
  3. Fußball

Sarr ist ablösefrei - aber Schalke winkt aus einem bestimmten Grund ab

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marcel Guboff

Kommentare

Schalke war beim einem ablösefreien Transfer von Malang Sarr von OGC Nizza im Gespräch. Doch Kkönigsblau hat wohl abgewunken - aus diesem Grund.

Update vom 23. Juli, 9.54 Uhr: Ein Transfer von Malang Sarr (21) wird wohl nicht zustande kommen. Denn Schalke habe längst von einem Wechsel des Abwehrspielers abgesehen. Das schreibt der Sportbuzzer.

NameMalang Sarr
Geboren23. Januar 1999 in Nizza, Frankreich
Größe1,82 Meter
PositionInnenverteidigung

Sarr wäre ablösefrei zu haben, da sein Vertrag bei OGC Nizza ausläuft. Doch die Gehaltsvorstellungen des 21-Jährigen passen demnach nicht zu denen der Königsblauen, mit mit Blick auf die Planung des Schalker Kaders* wirtschaftlich kürzer treten müssen.

Malang Sarr vor Transfer zu Schalke 04? Klub sieht wohl keinen Bedarf

Update vom 8. Juli, 9.25 Uhr: Dass Schalke 04 vor einem Transfer von Abwehrtalent Malang Sarr (21) von OGC Nizza stehe, galt zumindest in französischen Medien schon als quasi sicher. Doch dazu wird es offenbar nicht kommen.

Denn der Bild zufolge sehen die Verantwortlichen der Königsblauen die Mannschaft in Abwehrzentrum gut aufgestellt - nicht zuletzt nach der Vertragsverlängerung von Talent Malick Thiaw (18)*, der nun offiziell zu den Profis zählt. Eine Verpflichtung von Sarr dürfte auf Schalke dann tatsächlich keine Priorität mehr genießen.

Transfer für die Abwehr: Schalke in Pole Position - Profi-Debüt unter BVB-Coach Favre

Hamm - Der Transfer-Sommer rückt näher, das Rennen um begehrte junge Spieler ist im vollen Gange Ein Name, den offenbar viele Klubs auf der Liste haben: Innenverteidiger Malang Sarr (21). Was den französischen U21-Nationalspieler noch viel interessanter macht: Sein Vertrag bei Ligue-1-Klub OGC Nizza läuft im Sommer aus, Sarr ist demnach ablösefrei.

An Interessenten mangelt es nicht. Olympique Lyon zum Beispiel. Doch Sarr bevorzuge laut Le10Sport einen Transfer ins Ausland, raus aus Frankreich. Zu Inter Mailand? Dort soll er nicht unbedingt die erste Wahl von Trainer Antonio Conte (50)sein. Dem Portal zufolge soll Deutschland - und demnach die Bundesliga - das begehrte Ziel sein.

Malang Sarr vor Transfer zu Schalke 04? An Interessenten mangelt es nicht

Schalke 04 soll sich bereits mit einem Transfer von Malang Sarr beschäftigen. Doch auch Borussia Dortmund*, Bayer Leverkusen, TSG 1899 Hoffenheim und RB Leipzig wie auch der SSC Neapel und Newcastle United bemühen sich laut Le10Sport um den 21-Jährigen. Allerdings soll Schalke derzeit in der Pole Position bei Sarr liegen. Auch wenn dieser sich noch nicht entschieden habe, heißt es.

Für Schalke kommt es nun auf genau solche Zugänge an: Weil der Klub wirtschaftlich mehr als angeschlagen ist - zuletzt sorgte deshalb die Entlassung von Busfahrern für die Knappenschmiede* für großes Aufsehen -, müssen Sportvorstand Jochen Schneider (49) und der Technische Direktor Michael Reschke (62) kluge Transfers tätigen - günstig und mit der Chance auf Gewinn bei einem späteren Verkauf.

Malang Sarr vor Transfer zu Schalke 04? Profi-Debüt unter Trainer Lucien Favre

Und Malang Sarr? Der ist bei OGC Nizza längst Stammspieler, kam dort vorwiegend auf der Position des Innenverteidigers zum Einsatz, half aber auch schon als linker Verteidiger aus. In der abgebrochenen Saison in der Ligue 1 stand er in 19 Partien auf dem Platz, 16 Mal davon in der Startelf von Trainer Patrick Vieira (43).

Malang Sarr (rechts) kann OGC Nizza im Sommer ablösefrei verlassen. Schalke 04 gilt als heißer Kandidat.
Malang Sarr (rechts) kann OGC Nizza im Sommer ablösefrei verlassen. Schalke 04 gilt als heißer Kandidat. © dpa/Ian Langsdon

Malang Sarr ist in Nizza geboren, OGC ist sein Heimatklub, bei dem er alle Jugendmannschaften durchlief. Sein Debüt bei den Profis gab er mit 17 Jahren: am 14. August 2016 (1. Spieltag) im Liga-Spiel gegen Stade Rennes, als er direkt in der Startaufstellung stand. Trainer damals übrigens: Lucien Favre.

Malang Sarr gelang direkt der Durchbruch. Denn seitdem absolvierte er bislang insgesamt 119 Spiele für OGC Nizza. In diesen Begegnungen erzielte er drei Treffer und bereitete drei weitere direkt vor.

*WA.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare