Rassismus-Ärger: Pep Guardiola verteidigt rassistischen „Witz“ - „Millionen Mal mit Weißen passiert“

Bernardo Silva und Benjamin Mendy sind Teamkollegen und Freunde. Doch der Portugiese übersteuert mit seinen Witzen komplett - und Guardiola nimmt ihn dafür ihn Schutz.
Manchester - Bernardo Silva sorgt für einen handfesten Rassismus-Eklat bei Manchester City. Der portugiesische Nationalspieler riss zum wiederholten Mal einen Witz, der auf die Hautfarbe seines Teamkollege Benjamin Mendy abzielte. Sein Trainer Pep Guardiola will es ihm nicht übel nehmen - und verteidigt seinen Offensivmann.
Bernardo Silva vergleicht Benjamin Mendy mit rassistischem Maskottchen
Was war geschehen? Bernardo Silva postete ein Vergleichsbild auf Twitter und fragte: „Ratet wer?“ Zu sehen waren der junge Benjamin Mendy auf der linken und das rassistisch-stereotypische Maskottchen eines spanischen Schokoladenherstellers auf der rechten Seite.
Nach nur einer dreiviertel Stunde hatte Silva den Tweet wieder gelöscht. Mendy selbst hatte allerdings keineswegs negativ reagiert, „1-0 für dich. Du wirst schon sehen“, antwortete er neben drei lachenden Smileys. Die beiden sind offenbar gute Freunde, dennoch bleibt Silvas „Witz“ ein rassistischer Vergleich.
Rassismus-Eklat bei Manchester City: Silva tat es nicht zum ersten Mal
Und es ist nicht das erste Mal, dass Silva seinen Kumpel wegen seiner Hautfarbe veralbert: „Ich habe eben einen Weltmeister komplett nackt gesehen. Er trägt einen Rucksack und vielleicht eine Armbanduhr, aber mit Sicherheit keine Kleider. Ich zeige es euch in einer Sekunde...“, leitete er ein Instagram-Video ein, um dann mit der Kamera auf Mendy zu schwenken und zu fragen: „Ben, wieso hast du keine Klamotten an?“ - Der dunkelhäutige französische Nationalspieler trug ein schwarzes T-Shirt und eine schwarze Hose.
Pep Guardiola verteidigt rassistische Witze von Bernardo Silva
„Die Leute, die Bernardo verurteilen, kennen ihn nicht“, springt Guardiola Silva bei, „er ist eine außergewöhnliche Persönlichkeit. Außergewöhnlich. Es war nur ein Witz.“
Die Daily Mail zitiert seine fragwürdige Verteidigung des Vergleichs zum karikaturistischen Maskottchen weiter: „Es ist ein Cartoon und die Gesichter sind sich recht ähnlich. Dasselbe ist schon tausend Millionen Mal mit Weißen passiert.“
Er verspricht, dass es nie mehr passieren werde und hofft, dass Silva seine Lektion gelernt habe. Der hatte die heftigen Reaktionen auf Twitter noch mit: „Heutzutage kann man nicht einmal mehr mit einem Freund scherzen“ kommentiert.
Verband greift bei Rassismus durch: Bis zu sechs Spielen Sperre
Seine Scherze könnten nun ein Nachspiel für Silva haben. Die FA kann ihn zu einem Lehrkurs schicken und im härtesten Fall sogar für sechs Spiele sperren. Zu dieser harten Strafe wird es aber wohl nicht kommen, denn Mendy sagte seinem Teamkollegen bereits seine Unterstützung zu.
mb