Konkurrenz für Burgstaller und Co.: Diese Stürmer wären für Schalke ablösefrei oder günstig zu haben
Schalke 04 braucht einen neuen Stürmer. Auf dem Transfermarkt jedoch kann S04 nur limitiert agieren. Diese Knipser sind jetzt ablösefrei oder günstig zu haben.
- Der FC Schalke 04* hat ein gewaltiges Stürmerproblem und sucht deshalb nach neuem Personal.
- Die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel sind rar. Gut und günstig soll es sein für den Schalker Kader*.
- Ablösefrei oder für wenig Geld: Die Stürmer wären im Sommer für Königsblau zu haben.
Hamm - Die jüngste Statistik des FC Schalke 04 ist vernichtend. Gerade einmal sieben Treffer gelangen dem torgefährlichsten Spieler bei Königsblau. Der kommt mit Suat Serdar aus dem Mittelfeld. Knapp dahinter: Amine Harit. Einen echten Knipser sucht man vergebens in Gelsenkirchen. Das soll sich zur kommenden Saison ändern.
Verein | FC Schalke 04 |
Trainer | David Wagner |
Stadion | VELTINS-Arena |
Kapazität | 62.271 Plätze |
Das vorhandene Stürmer-Personal auf Schalke lässt zu wünschen übrig. Benito Raman zeigte in der abgelaufenen Saison 2019/20 zwar gute Ansätze, mit seiner enormen Schnelligkeit ist der 25-Jährige jedoch viel eher auf dem Flügel Zuhause. Und Guido Burgstaller? Der betonte zwar, er wolle auf Schalke bleiben. Ob der Österreicher das nach der Katastrophen-Saison mit Null Toren darf, ist jedoch fraglich.
Klar ist: Trotz aller Sparmaßnahmen auf Schalke soll ein neuer Stürmer sowie ein günstiger neuer Rechtsverteidiger her. Und das für möglichst wenig Geld, schränkt der wohl bevorstehende Wechsel von Torhüter Alexander Schwolow* die Aktivitäten auf dem Transfermarkt doch gewaltig ein. WA.de* blickt deshalb auf Spieler, die nicht nur treffsicher, sondern auch ablösefrei oder günstig zu haben sind.
Schalke 04 auf Stürmersuche: Max Kruse liebäugelt mit Rückkehr nach Deutschland
Nach angeblich ausgebliebenen Gehaltszahlungen beendete Ex-Nationalspieler Max Kruse sein Verhältnis mit Fenerbahce Istanbul. Keine Frage: Mit einer Verpflichtung des Stürmers würde Schalke 04 einen echten Coup landen. 74 Bundesliga-Tore gelangen dem heute 32-jährigen für den FC St. Pauli, SC Freiburg, Borussia Mönchengladbach, VfL Wolfsburg und Werder Bremen.
Ganze 68 Vorlagen steuerte Max Kruse zudem bei. Damit ist er nicht nur eiskalter Torjäger, sondern auch Ballverteiler und Gestalter in der Offensive. Ein Element, welches Schalke 04 seit den Abgängen von Raúl oder auch Klaas-Jan Huntelaar kläglich vermisst. Fraglich ist jedoch, ob Kruse zu drastischen finanziellen Einbußen bereit ist. Zumal Königsblau eine Gehaltsobergrenze einführen* will, welche bei maximal 2,5 Millionen Euro jährlich liegt.
Schalke 04: Nächster Stürmer mit Bremer Vergangenheit ist ablösefrei zu haben
Ebenfalls ablösefrei und mit Bremer Vergangenheit ist Fin Bartels. Zum Saisonende lief sein Vertrag an der Weser aus. Mit seinen 33 Jahren gehört Bartels zwar nicht mehr zu eben jenen Spielern, die Schalke 04 perspektivisch für ein massives Transfer-Plus verkaufen könnte. In die Jahre gekommen ist der Bremer Publikumsliebling jedoch nicht.
Zumal Bartels mitverantwortlich für den Klassenerhalt der Bremer war, als er das so wichtige 2:1 gegen den 1. FC Heidenheim in der Relegation vorbereitete. Mit seiner Schnelligkeit passt Fin Bartels ins System von S04-Coach David Wagner. Tief stehen, schnell umschalten und den defensiv ungeordneten Gegner auf dem falschen Fuß erwischen. Zumindest in der vergangenen Hinrunde hatte das funktioniert.

Dennoch wäre ein Transfer von Bartels eine mit hohem Risiko. Seit seinem zugezogenen Achillessehnenriss im Dezember 2017 warfen den Stürmer immer wieder Verletzungen zurück. Eben jenes Verletzungspech, wovon Schalke 04 doch eigentlich genug hat.
Schalke 04: Tauschgeschäft mit dem 1. FC Köln wegen Jhon Cordoba?
Schalke 04 und der 1. FC Köln - da war doch was. Die Leihe von Mark Uth war für alle Parteien die richtige Entscheidung*. Die Kölner würden Uth gerne behalten, Königsblau den Stürmer loswerden. Im Tausch gegen Jhon Cordoba? Der Vertrag des 27-jährigen Kolumbianers endet bei den Geißböcken im kommenden Sommer.

Zudem befindet sich Cordoba im besten Fußballer-Alter und wusste mit 13 Treffern und zwei Vorlagen in der abgelaufenen Saison zu überzeugen. Legen die Knappen eine niedrige einstellige Millionensumme obendrauf, so läge ein Tauschgeschäft vielleicht im Bereich des Möglichen.
Schalke 04: Der erfahrene Mann neben Ahmed Kutucu - Sandro Wagner
Mit Ahmed Kutucu hat der FC Schalke 04 einen durchaus vielversprechenden und jungen Stürmer in den eigenen Reihen. Kutucu jedoch allein in die neue Saison zu schicken, wäre wohl zu viel verlangt. Zumal der 20-Jährige bislang nicht über die Reservistenrolle bei Trainer David Wagner hinaus kommt. Ein erfahrener Knipser an Kutucus Seite wäre demnach sinnvoll. Einer eben dieser hat soeben seinen Vertrag in China aufgelöst.
Im Januar 2019 verkündete Sandro Wagner seinen überraschenden Transfer vom FC Bayern zu Tianjin Teda. Nun kehrt der 32-Jährige zurück zu seiner Familie - und in die Bundesliga? 15 Millionen Euro verdiente Wagner jährlich in China. Im Spätherbst seiner Karriere muss sich Wagner entscheiden, ob er sein Glück erneut im Ausland sucht oder in Deutschland kicken möchte. Dann allerdings zu deutlich geringeren Bezügen. *WA.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks