Während Frankreich WM-Titel feiert, meldet sich Mesut Özil zu Wort

Frankreich ist auf dem Fußball-Thron angekommen - die Deutschen müssen sich mit dem Titel „Ex-Weltmeister“ begnügen. So reagierten die deutschen DFB-Stars auf den französischen Triumph.
München - DFB-Spielmacher Mesut Özil äußert sich nach der WM - allerdings nicht zur Erdogan-Affäre, sondern „nur“ mit der Botschaft „Glückwunsch Frankreich! Genießt diesen Abend.“
Seit Wochen warten die deutschen Fußballfans auf ein Statement von Özil. Anstatt etwas zu Türkei-Staatschef Erdogan, DFB-Präsident Reinhard Grindel oder Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff zu posten, würdigt Özil die neuen Weltmeister. Seine DFB-Kollegen tun es ihm gleich. Der mittlerweile in Japan spielende Rio-Weltmeister Lukas Podolski schreibt: „Passt gut auf meine Trophäe auf. Glückwunsch!“
Auch Ilkay Gündogan gratuliert und denkt wie Leroy Sane an seinen Teamkollegen bei ManCity, den Franzosen Ben Mendy.
Bayern-Star Thomas Müller gratuliert ebenfalls: „Herzlichen Glückwunsch an den Weltmeister 2018, die Equipe de France.“
Verteidiger Antonio Rüdiger gratuliert seinen „französischen Brüdern“ - seinen Teamkollegen vom FC Chelsea, Olivier Giroud und N‘Golo Kante.
Und auch der Deutsche Fußball-Bund selbst gratuliert herzlich: „Félicitations! Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Stern.“
Sympathie-Weltmeister: Kroatiens Präsidentin schmust mit Marcon, den Spielern und dem WM-Pokal