Wieder keine drei Punkte: Kassel Huskies unterliegen EHC Freiburg

Niederlage im Topspiel: Die Kassel Huskies unterlagen am Sonntagabend dem EHC Freiburg mit 2:4 (0:2, 2:1, 0:1) in eigener Halle. Es war die vierte Niederlage in Folge.
Eishockey. Huskies-Coach Tim Kehler wusste um die Stärken der Freiburger. Klar, ist ja auch sein Job. "Die spielen eine richtig gute Saison. Freiburg spielt mit viel Struktur und Disziplin - also so, wie wir auch spielen müssen", sagte Kehler vor dem Spiel gegen den Tabellendritten. Doch seine Mannschaft bekam zunächst nur wenig Struktur aufs Eis.
Am Ende unterlagen die Huskies dem EHC aus Freiburg und verloren damit ihr viertes Spiel in Folge. Das Derby vom Freitag in Frankfurt (3:4) hatte Kraft gekostet, das war den Schlittenhunden anzumerken. In den entscheidenden Situationen ging der Puck zu oft an den Gegner, die Scheibe wurde nach Eroberung zu schnell wieder verloren. Dazu fehlten noch Derek Dinger, Nick Walters, Curtis Gedig und Tobias Klöpper. Und zu allem Überfluss erlebte Huskies-Goalie Leon Hungerecker ein Drittel zum Vergessen.
Die erste Chance gehörte aber den Huskies. Justin Kirsch scheiterte an Ben Meisner (3.). Da schien es, als kämen die Schlittenhunde gut in dieses Spitzenspiel. Dann allerdings häuften sich die Fehler. Humphries verliert den Puck leichtfertig hinter dem Tor. Wie kurze Zeit später auch Trivino, was aber noch unbestraft blieb.
Dann zieht der Freiburger Scott Allen ab, die Scheibe kommt zentral auf das Tor, rutscht aber Hungerecker durch und schon steht es 1:0 für die Gäste (8.). Der war nicht unhaltbar, was man auch an Hungereckers Reaktion Blick zur Hallendecke sehen konnte.
Jerry Kuhn ersetzt Hungerecker
Und auch der zweite Treffer rutscht ihm unglücklich durch. Diesmal durch die Schoner nach einem Schuss Saakyan (18.). Auch den hält Hungerecker sonst locker. Nach gutem Beginn hatten die Wölfe die Kontrolle übernommen und führten verdient mit 0:2.
Kuhn kam nun für den unglücklichen Hungerecker. Und auch seine Vordermänner machten ihre Sache nun besser. Zunächst verliert Spencer Humphries die Scheibe aber nochmal leichtfertig und es geht ein Raunen durch die mit 2713 Zuschauern gefüllte Eishalle. Doch dann werden die Huskies endlich besser.
Justin Kirschs Schuss fälscht Spencer Humphries zum Anschlusstreffer ab (31.). Jetzt machen die Huskies Druck, kassieren aber nur wenig später den nächsten Treffer. Scott Allen mit seinem zweiten Tor stellt den alten Abstand wieder her (31.). Bitter, verdeutlicht aber auch, warum die Wölfe momentan Tabellendritter sind.
Zu Beginn zahm, fletschen die Huskies jetzt die Zähne - und das wird belohnt. Nur zwei Minuten nach dem Treffer der Wölfe erzielt Austin Carroll das 2:3 (33.). Jetzt stemmte sich das Kehler-Team mit aller Kraft gegen die vierte Niederlage in Folge.
Szalco (34.), Moser (38.), Bettahar (43.) und Duffy (44.) haben Großchancen zum Ausgleich. Der Ausgleich wäre jetzt völlig verdient. Freiburg verteidigt, Kassel nimmt zwei Minuten vor Schluss Kuhn vom Eis. Es treffen aber nur nochmal die Freiburger - ins leere Tor (59).
Derby am Dienstag in der eigenen Halle
Schon am kommenden Dienstag geht es für die Huskies in der eigenen Halle weiter. Dann kommen die Löwen Frankfurt zur Revanche vom Freitag nach Kassel (19.30 Uhr). Eine gute Gelegenheit, nach vier Niederlagen in Folge die Negativserie zu beenden.
Kassel Huskies - Wölfe Freiburg 2:4 (0:2, 2:1, 0:1)
Tore: 0:1 Allen (8.), 0:2 Saakyan (18.), 1:2 Humphries (27.), 1:3 Allen (31.), 2:3 Carroll (33.), 2:4 Billich (59.)
Zuschauer: 2713